Die Japaner werden in einem ersten Schritt 900 Millionen Euro in eine Wandelschuldverschreibung des Konzerns investieren. Wirecard werde zu diesem Zweck eine Anleihe begeben, die nach Ablauf von fünf Jahren in gut 6,9 Millionen Aktien zu einem Preis von 130 Euro je Stück gewandelt werden. Die Zahl der Aktien entspricht rund 5,6 Prozent des Grundkapitals von Wirecard.“ Die Ausgabe der Wandelschuldverschreibung unter Ausschluss des Bezugsrechts der aktuellen Anteilseigner wurde bei der Hauptversammlung am 18. Juni genehmigt.
WDI braucht in 5 Jahren 6,9 Mio Aktien, um die Wandelschuldverschreibung an SB erfüllen kann. Es ist aber davon auszugehen, dass in 5 Jahren der Kurs von WDI deutlich höher als heute liegen wird. Es muss daher im eigenen Interesse von WDI liegen, sich die erforderlichen Aktien heute schon zu sichern. Am besten unter 130€. Daher liegt die Vermutung nahe, dass WDI selbst den Kurs für kurze Zeit runterprügelt. Ein ARP wurde von der Hauptversammlung in ausreichendem Rahmen genehmigt. Dann wird der Deal mit SB für WDI ein toller Schachzug ohne Risiko. |