ja, deinen Link hatte ich gestern gepostet. Mir ging es nur noch mal um die Erläuterung, da hier Fragen auftauchten. Die DAX-Erläuterun Aterung kann mann ich 1-1 umlegen. :)
Zu erkennen ist jedenfalls, dass der optimale Kurs bei um die 145 -147 liegt. In der Regel werden die Aktienkurs aber erst 1-3 Tage vor dem Verfall dahin gedrückt, da das billiger für die Drücker ist und sich mehrere beteiligen. Daher bin ich mir nicht sicher, dass der momentane Kurs daher kommt. Was wir im Moment sehen, ist eigentlich das Gleiche wie im Zusammenhang mit dem FT-Artikel nur dass die Stückzahlen wesentlich geringer sind und es daher "Tröpfchenweise" nach unten geht. Gestern war das sehr schön nach zu vollziehen mit den 600er Paketen. Ich habe 21 Pakete gezählt, das waren 12600 Aktien "effektiv" eingesetzt. Andere Größenordnungen nicht mitgerechnet! Dazu kommen die SL-Marken. Da Momentan viele frustriert sind, ist der Handel auch nicht gerade stark, es entsteht also kein Druck nach oben. Also werden die gewollten Kursziele mit wenig Aufwand erreicht. Daher dauert der Vorgang (Seitwärtsbewegung bzw. down) länger. Druck haben die LV zeitlich gesehen jedenfalls nicht, da die Ausleihgebühren auf das Jahr gesehen sehr gering sind. ANNO hat gestern das Diagramm der Shortaktien eingestellt. Da ist sehr gut zusehen, dass sich nichts groß geändert hat. Druck für die Shorter entsteht erst, wenn wir mehrer Tage haben wo der Kurs hintereinander steigt, wie bei den Zahlenveröffentlichungen und anfängt sich weit über ihrem Leihwert zu stabilisieren. Dann müssen sie sich eindecken um Verluste zu minimieren. das würde dem Kurs dann einen weiteren Schub nach Norden geben. Von den alle 2 Tagen erscheinenden News zu neue Kooperationen ist der Markt schon so eingelullt, dass sie nichts mehr im Kurs bewegen, auch nicht, wenn sie den zukünftigen "inneren Wert" des Unternehmens sicherlich stärken. Es müssten schon s.g. Hammermeldungen kommen, wie z.B. mit ALDI nur davon mehrere in Folge. Charttechnik spielt meiner Meinung nach im Moment keine große Rolle, das haben wir die letzten Wochen und Monate erlebt. Irgendwelche "goldenen Dreiecke" sind verpufft. Tageslinien spielten auch keine Rolle. Insofern denke ich, ist die Aktie im Moment für Daytrading attraktiv genauso wie für Longinvestierte, da die News auf jeden Fall Letzteren in die Hände spielt auf lange Sicht.
Daher halte ich es auch nicht für produktiv, dass Daytraider gegen Longis oder umgekehrt hetzen, jeder macht aus der Aktie was er am besten darin sieht, eine Daytrading - oder eben eine Longposition. |