Inwiefern dieser Battery Act gegen internationales Handelsrecht verstößt, muss man noch sehen. So wie ich es verstanden habe, soll zu Beginn noch die "es-darf-nix-aus China-kommen"-Förderungsrichtlinie noch nicht sondern erst in den Folgejahren umgesetzt werden. Das führt dazu, dass Tesla aber auch die internationalen Hersteller erst einmal mit ihren Geschäftsverbindungen dahin wandern können und trotzdem die Förderung bekommen. Wenn das so käme, könnte Tesla erstmal mit seinen Lipos weitermachen und auch die Deutschen werden wohl auch erstmal noch das Graphene aus China beziehen und Stück um Stück durch nordamerikanisches ersetzen.
Für die Bevölkerung in Brandenburg könnte das für Entspannung beim Grundwasser (dort gab es Neubaustopp und die tägliche Wasserrationen wurden pro Haushalt begrenzt) sorgen.
Europa wird nicht dieselben Summen aufbringen können, um damit konkurrieren zu können. Die EV-Förderung bei Gewerblichen wird auch gekürzt.
Wenn man auf die Varta-Futures und die NaturalGas-Futures blickt, sieht das erstmal nach einer Weile Ruhe für Varta aus. In den US könnte sich die Lebenshaltungskosten von 08.2020 bis 08.2023 um rd. 25% verteuert haben. Da fallen unwichtige Schaffungen wie ein drittes Paar Kopfhörer erstmal raus.
|