Ich erwarte nicht, dass die SdK heute das Ergebnis einer Unternehmensbewertung von Steinhoff präsentiert. Wir sollten hier die Erwartungen nicht zu hoch hängen. Was ich mir von dem Webinar verspreche: Informationen über das bisherige Vorgehen und wie es weiter gehen wird im Rahmen des WHOA-Prozesses, mit Hinweisen auf die Chancen und die Risiken für uns.
Das WHOA-Verfahren ist für mich trotz Lektüre unzähliger Artikel von Fachleuten noch immer ein schwer zu beurteilender Prozess. Das stellt auch für die teuren Anwälte von Steinhoff weiterhin ein großes Risiko dar. Daher jetzt auch schon das erste "Entgegenkommen" vor Einreichung des Antrags.
Für mich ist das - wie gesagt - ein Zeichen, dass sich die Hedgefonds bewegt haben und dass es (neue?) Risse im Gläubiger-Block gibt. Und wir wissen weiterhin nicht, wie die 35 Prozent denken, die den Enteignungsplänen nicht zugestimmt haben.
Aus meiner Sicht wird es hier - wie immer bei Steinhoff - am Ende eine außergerichtliche Einigung geben. Nur so können sie weiter steuern, was passiert. Sich in die Hand eines Richters begeben wäre einfach nicht Steinhoff-like.
Und für das Ganze brauchen wir weiterhin wohl viel Geduld... |