NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1432 von 2099
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52463
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45 von: newson Leser gesamt: 29004530
davon Heute: 19685
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1430 | 1431 |
| 1433 | 1434 | ... | 2099   

08.10.21 13:15
1
da weht der Wind her ;-)

Franzel verklagt Lokke ...
wegen?

Nimm Schmid mit, einen besseren Anwalt und Unterstützer in der Sache wirst nicht finden ;-)  

08.10.21 13:17
1

464 Postings, 1727 Tage WassertopfNel

Die Aktionäre geben dem Unternehmen doch ihr Geld
um die Firma und deren Wachstum zu unterstützen.
Das kann ich doch nicht alleine mit Absichtserklärungen
rechtfertigen. Ich denke man hat schon Pfichten gegenüber
den Gebern, Quartalsberichte reichen da m. E. nicht.  

08.10.21 13:21

1177 Postings, 2476 Tage MyOwnBossund den Wassertopf als Zeugen

Als Dauerskeptiker kennt er sicher alle Macken ;)  

08.10.21 13:28

740 Postings, 1613 Tage Strathan xManche Firmen täten gut daran

Sich Ihres Wassertopfes zu entledigen.

So, und nun warten wir auf US Arbeitsmarktdaten. Hat zwar nix mit NEL zu tun aber zum Shorten kann man alle Infos nutzen. Buy the Dip. Mein Pulver ist trocken. Bei -5% schlag ich zu.
Der Kurs könnt  aber auch steigen. Dann schaue ich entspannt amüsiert zu.  

08.10.21 13:30

464 Postings, 1727 Tage WassertopfMyOwnBoss

Ich denke ist gibt doch manchmal
berechtigte Zweifel . Ich persönlich
habe investiert weil ich es in erster
Linie für eine gute Sache halte. Das
man eine  AG nicht mit einen Opferstock
vergleichen kann ist doch eine klare Sache.
Schönes Wochenende  aus Bayern, dem
zükünftigen Wasserstoff - Bundesland.

 

08.10.21 13:34

464 Postings, 1727 Tage WassertopfNel

Und bitte ! ihr beiden nicht, nicht beleidigend werden.  

08.10.21 13:38
1

6573 Postings, 5428 Tage sonnenschein2010Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.21 10:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

08.10.21 13:40

1177 Postings, 2476 Tage MyOwnBossWassertopf

Da bin ich gleicher Meinung, was das Investieren angeht (neben der Gewinnabsicht natürlich).
Aber ich dachte, hier im Norden entsteht die größte Wasserstoffanlage und nicht in Bayern ;)  

08.10.21 13:52

464 Postings, 1727 Tage WassertopfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.10.21 20:19
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

08.10.21 14:00

6573 Postings, 5428 Tage sonnenschein2010durch

ein Forschungszentrum ist noch nicht viel gekonnt.
Es geht um Umsetzung ingroßem Stil und ja wo holen wir denn den grünen Strom dafür her?  

08.10.21 14:02

464 Postings, 1727 Tage WassertopfNel

Im übrigen sehe  ich die Sache sportlich.
Lediglich sarkastische Kommentare mag
ich halt nicht, und Fragen stellen, sollte
man schon dürfen.Mein Bauchgefühl sagt,
dass wir heute noch Grün enden werden.  

08.10.21 14:05

464 Postings, 1727 Tage Wassertopfsonnenschein.:

Ja aus Namibia natürlich !!!!  

08.10.21 14:21

1177 Postings, 2476 Tage MyOwnBossLingen Vorreiter in der Produktion

grünem Wasserstoff  

08.10.21 14:30

59475 Postings, 4089 Tage Lucky79Asien u. Wasserstofftechnik...:

08.10.21 14:31

1177 Postings, 2476 Tage MyOwnBossKann mir vorstellen, dass sie

08.10.21 14:40
2

386 Postings, 1517 Tage sanboyNel Asa

Mit ein Fuss in Japan zu sein ist wie ein sechser im LOTTOO.... - Top ....Nachricht....Wenn jemand von Japanischen firmen und Wirtschaft hat weiss er sofort dass dort nicht jeder Firma so einfach reinkommt... Die Japaner prüfen es genauer als alle anderen Länder der welt und dort Zählt noch Qualität und nicht Billig...und schrott...  

08.10.21 14:42

386 Postings, 1517 Tage sanboyNel Asa

Wirtschaft ( Ahnung ) hat  

08.10.21 15:00
2

10857 Postings, 2723 Tage na_sowasNEL / Nikola.....good News

Hydrogen Heavy Duty Vehicle Industry Group kooperiert bei der Standardisierung der Wasserstoffbetankung, um Wasserstoff der breiten Einführung näher zu bringen

Veröffentlicht am 08. Oktober 2021

8. Oktober 2021 – Phoenix, AZ: Die Hydrogen Heavy Duty Vehicle Industry Group – bestehend aus den führenden Wasserstoffunternehmen Air Liquide, Hyundai, Nel Hydrogen, Nikola Corporation, Shell und Toyota, hat Vereinbarungen mit der Tatsuno Corporation und Transfer Oil SpA zur Industrialisierung unterzeichnet  Hardwarekomponenten für die Betankung von Schwerlastfahrzeugen mit weltweitem Standard von 70 MPa (H70HF).

Die Industry Group wurde im Februar 2019 mit dem Ziel gegründet, die Herausforderungen der Wasserstoffbetankungshardware zu bewältigen, um die Betankungsgeschwindigkeiten zu erreichen, die heute für schwere Anwendungen erforderlich sind.  Weitere Ziele sind das Testen und Bewerten der Leistung der Hardware und die Standardisierung des Steckverbinderdesigns, um eine weltweite Akzeptanz zu gewährleisten.  Dies baut auf der Zusammenarbeit der Wasserstoffindustrie auf, die eine weltweite Standard-Betankungsschnittstelle für leichte Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge erreicht hat.

Tatsuno, ein 1911 gegründeter internationaler Anbieter von Wasserstoffkraftstoffausrüstung, entwirft und entwickelt Fahrzeugaufnahme- und Zapfpistolen- und Abreißkomponenten, während Transfer Oil, das als einer der am meisten geschätzten Hersteller von verstärkten thermoplastischen Schläuchen in der Branche gilt, die Konstruktion und Entwicklung anführt  eines Betankungsschlauchs einer Wasserstoffzapfsäule.  Es wird erwartet, dass die Betankungshardware durchschnittliche Wasserstoffbetankungsraten von 10 kg/min unterstützt, was den technischen Zielen des US-Energieministeriums für wasserstoffbetriebene Langstrecken-Zugmaschinen entspricht.  Die Tests sind in einer unabhängigen Testeinrichtung geplant und sollen im vierten Quartal 2021 beginnen, wobei vorläufige Leistungs- und Sicherheitsergebnisse im ersten Quartal 2022 vorliegen.

„Diese innovative Betankungstechnologie wird ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie zur Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur sein und Wasserstoff für Nikola-Schwerlast-FCEV-Kunden und die Industrie insgesamt verfügbar machen“, sagte Pablo Koziner, President, Energy and Commercial von Nikola.

„Gemeinsam mit anderen Branchenakteuren treibt Nikola die Entwicklung und Einführung des neuen H70HF-Standards voran.  Die Entwicklung dieser Hardware ist ein wesentlicher Bestandteil, um geplante Betankungszeiten zu ermöglichen, die mit Dieselbetankungszeiten vergleichbar sind“, sagte Christian Appel, Nikola Global Chief Engineer Tre FCEV and Propulsion Engineering.

„Diese Bemühungen sind ein Paradebeispiel dafür, dass Wettbewerber aus der Branche gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel der Dekarbonisierung hinarbeiten.  Toyota ist stolz darauf, Mitglied dieser Gruppe und unserer gemeinsamen Vision für eine Zukunft zu sein, in der Diesel-Lkw durch emissionsfreie Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrotechnologie ersetzt werden“, sagte Justin Ward, Group Manager der Brennstoffzellen-Entwicklungsabteilung von Toyota.

„Am 23. März hat Air Liquide gegenüber ACT seine ehrgeizigen ESG-Ziele für eine nachhaltige Zukunft bekannt gegeben.  In voller Unterstützung des Pariser Abkommens von 2015 adressieren unsere Verpflichtungen die Dringlichkeit des Klimawandels und der Energiewende und streben CO2-Neutralität bis 2050 an. Der Plan sieht eine Beschleunigung der Wasserstoffentwicklung vor, an der sich Air Liquide seit einiger Zeit beteiligt.  In den letzten 50 Jahren hat Air Liquide ein einzigartiges Know-how entwickelt, das die gesamte Lieferkette von der Produktion über die Lagerung bis zum Vertrieb beherrscht.  Damit trägt Air Liquide zur weit verbreiteten Nutzung von Wasserstoff als sauberem Energieträger für eine Vielzahl von Anwendungen wie industrielle Anwendungen und saubere Mobilität bei“, sagte Andrew Garnett, Vice President, Hydrogen.

Die Hyundai Motor Company kündigte ihre klimaneutrale Verpflichtung an, ihre CO2-Emissionen bis 2040 um 75 Prozent unter das Niveau von 2019 zu senken und bis 2045 CO2-Neutralität in ihren Produkten und globalen Aktivitäten zu erreichen. Die integrierte Strategie des Unternehmens zur Erreichung der CO2-Neutralität beruht auf den folgenden drei Säulen  : saubere Mobilität, nächste Generation und grüne Energie.  Bis 2030 will das Unternehmen 30 Prozent seiner weltweiten Fahrzeuganteile mit ZEVs sichern und bis 2040 erwartet es, dass BEVs und FCEVs 80 % des gesamten Flottenabsatzes ausmachen.

Die Vision der Hyundai Motor Group besteht darin, dass bis 2040 Wasserstoffenergie nicht nur für den Transport genutzt wird, sondern auch auf breitere Bereiche von Industrien und Sektoren angewendet wird.  Die Hyundai Motor Group hat sich zum Ziel gesetzt, Wasserstoffenergie für „Jeden, Alles und Überall“ verfügbar zu machen.  Sie wollen mit Wasserstofflösungen proaktiv auf den Klimawandel reagieren, beginnend mit dem Nutzfahrzeugbereich, der größere Mengen CO2 ausstößt und im Vergleich zum Pkw-Bereich höhere Reichweiten erfordert.  Die Hyundai Motor Group wird völlig neue Nutzfahrzeuge wie Busse und schwere Lkw für den Weltmarkt als Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge und batterieelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen.  Bis 2028 wollen sie als erster globaler Automobilhersteller sein Brennstoffzellensystem auf alle Nutzfahrzeugmodelle anwenden.

NextEnergy, ein gemeinnütziger Technologiebeschleuniger mit Sitz in Detroit, ist der Projektmanager und wird den erfolgreichen Abschluss dieser Initiative überwachen.  NextEnergy ist auf die Entwicklung und Verwaltung von Partnerschaften spezialisiert, die Energie- und Mobilitätstechnologien in realen Szenarien einsetzen, um die Kommerzialisierung zu beschleunigen.

„NextEnergy freut sich, unser Energie-, Mobilitäts- und Management-Know-how in dieses Transformationsprojekt einzubringen“, sagte Jim Saber, CEO von NextEnergy.  

08.10.21 15:09
2

10857 Postings, 2723 Tage na_sowasZur NEL News heute mit Itochu, kann man sich

ruhig auch die Meldung von Itochu vom August anschauen ;-)

ITOCHU gibt Abschluss einer Absichtserklärung für eine Machbarkeitsstudie zur Produktion von grünem Wasserstoff und zur Entwicklung der Lieferkette in Australien bekannt!

https://www.itochu.co.jp/en/news/press/2021/210818_2.html


Bleibt Mal schön gechillt :-)  

08.10.21 16:02
1

386 Postings, 1517 Tage sanboyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.21 10:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

08.10.21 16:09
1
ein aktueller podcast con nel, passt zu heavy duty Anwendung und der Nikola News:

https://nelhydrogen.com/podcasts/...hydrogen-ecosystem-business-case/  

08.10.21 16:33
2

898 Postings, 2093 Tage Neo_onehmm

Noch gibt es keine neue Koalition, aber der Druck ist riesig. Bin gespannt ob und wie schnell es nach der Bildung (wahrscheinlich Ampel) mit den Plänen zur Wasserstoffwirtschaft dann geht.


" Die nächste Bundesregierung habe es in der Hand, „ob Deutschland sich in der zukünftigen Wasserstoffindustrie an die Spitze setzen kann oder nicht“. "

"Tatsächlich befinden sich Deutschland und Europa in einem harten internationalen Wettstreit. Länder wie Japan und China, aber auch Australien treiben große Projekte entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette voran. In dem Papier wird darauf verwiesen, das jährliche globale Markthandelspotenzial der Wasserstoffindustrie werde sich in wenigen Jahren auf zwei Billionen Euro belaufen. Allein der jährliche globale Umsatz im Maschinen- und Anlagenbau werde 300 Milliarden Euro betragen."

"Grüne lehnen blauen Wasserstoff ab"... "Die Grünen lehnen dieses Verfahren ab. Auch weite Teile der SPD haben große Vorbehalte. Sie fokussieren sich ganz auf grünen Wasserstoff, der mittels Strom aus erneuerbaren Quellen durch Elektrolyse hergestellt wird."

"Großen Wert legen die Autoren des Papiers (verschiedene Verbände darunter VDMA, ADAC, VKU ...) darauf, zusätzliche Flächen für weitere Offshore-Windkraftanlagen auszuweisen, um die Produktionskapazitäten für grünen Wasserstoff zu erhöhen."


Wirtschaft will beim Wasserstoff schnell Klarheit von der künftigen Koalition
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...ion/27689066.html
 

08.10.21 20:03
3

386 Postings, 1517 Tage sanboyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.10.21 22:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

08.10.21 20:22
1

1985 Postings, 1400 Tage TheCatShortrate - Quartalszahlen

Die SHortrate liegt aktuell bei 9,16% (Quelle: Shortnordic.com)

Sollte Nel mit den Quartalszahel positiv überaschen, könnte es nach oben schießen. Dann sollte irgendwann der Shortausgleich noch dazu kommen...

Falls die Quartalszahlen durchwachsen sein werden, dürften wieder die üblichen Meldugen kommen. Überbewertung, Verlust, manche sogenannte Analysten werden dann kundtun, sie hätten mehr erwartet und wären enttäuscht, ev. Kurszielreduziereung.
Ein Schelm wer böses dabei denkt. Aufgrund der Investitionen rechne ich natürlich erstmal nicht mit riesen Gewinnsprüngen.

Könnte nochmal turbulent werden, ggf. etwas Pulver bereit halten.

Nur meine persönliche Meinung!  
Angehängte Grafik:
shortrate.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
shortrate.jpg

Seite: 1 | ... | 1430 | 1431 |
| 1433 | 1434 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben