Anmerkung: Dann schauen wir mal was NEL macht :-((
Nikola und TC Energy unterzeichnen gemeinsame Entwicklungsvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung von groß angelegten sauberen Wasserstoff-Hubs
Veröffentlicht am 07. Oktober 2021
Nikola und TC Energy geben eine strategische Zusammenarbeit bekannt, die auf die Entwicklung, den Bau, den Besitz und/oder den Betrieb einer kritischen Wasserstoffinfrastruktur für wasserstoffbetriebene emissionsfreie schwere Lkw abzielt.
Die gemeinsame Entwicklung von Wasserstoffproduktions-Hubs soll Nikolas voraussichtlichen Bedarf an Wasserstoff-Brennstoffversorgung decken, um schwere Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge und den sauberen Energiebedarf der Kunden von TC Energy in Nordamerika zu decken.
Diese Zusammenarbeit ist in der Lage, den bestehenden Anlagen-Footprint von TC Energy mit Zugang zu vorteilhaften erneuerbaren Energien, Biomasse und Erdgas-Rohstoffen zu nutzen und zu optimieren.
PHOENIX und CALGARY, Alberta. 7. Oktober 2021 – Medienberatung – Nikola Corporation (Nasdaq: NKLA), (Nikola), ein weltweit führender Anbieter von emissionsfreien Transport- und Energieinfrastrukturlösungen, und TC Energy Corporation (TSX, NYSE: TRP), (TC Energy ), ein führendes nordamerikanisches Energieinfrastrukturunternehmen, haben vereinbart, bei der gemeinsamen Entwicklung, dem Bau, dem Betrieb und dem Besitz großer Wasserstoffproduktionsanlagen (Hubs) in den Vereinigten Staaten und Kanada zusammenzuarbeiten. Nikolas Geschäftsbereich Energy und TC Energy arbeiten aktiv zusammen, um Projekte zu identifizieren und zu entwickeln, um die erforderliche Infrastruktur für die Bereitstellung von kostengünstigem und kohlenstoffarmen Wasserstoff in großem Maßstab im Einklang mit den Kernzielen jedes Unternehmens aufzubauen. Darüber hinaus möchten Nikola und TC Energy die Einführung von emissionsfreien Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) und Wasserstoff in allen Industriesektoren durch die Einrichtung von Hubs an wichtigen geografischen Standorten beschleunigen.
Ein wichtiges Ziel der Zusammenarbeit ist die Errichtung von Hubs, die 150 Tonnen oder mehr Wasserstoff pro Tag in der Nähe stark befahrener LKW-Korridore produzieren, um Nikolas geplanten Wasserstoffbedarf für seine Klasse-8-FCEVs innerhalb der nächsten fünf Jahre zu decken. TC Energy verfügt über bedeutende Pipeline-, Speicher- und Energieanlagen, die potenziell genutzt werden können, um die Kosten zu senken und die Liefergeschwindigkeit dieser Wasserstoffproduktionszentren zu erhöhen. Dies kann die Erforschung der Integration von Midstream-Anlagen umfassen, um die Wasserstoffverteilung und -speicherung über Pipelines zu ermöglichen und/oder CO2 an dauerhafte Sequestrationsstandorte zu liefern, um den Wasserstoffproduktionsprozess zu dekarbonisieren.
„Wir freuen uns über eine strategische Partnerschaft mit einem nordamerikanischen Energieführer, der sich auf die Bereitstellung kohlenstoffarmer und wasserstoffbasierter Energielösungen konzentriert“, sagte Pablo Koziner, President, Energy and Commercial von Nikola. „Diese Zusammenarbeit mit TC Energy soll die Produktion von Wasserstoff in Mengen und Kosten ermöglichen, die erforderlich sind, um die Akzeptanz und Nutzung von FCEVs durch die Kunden zu unterstützen. TC Energy bietet auch Pipeline-Verteilungskapazitäten, die für den kosteneffizienten Transport von Wasserstoff in Zukunft unerlässlich sind. Der heutige Tag markiert einen wichtigen Schritt von Nikola in Übereinstimmung mit seiner erklärten Energiestrategie für die Bereitstellung von Wasserstoff-Kraftstofflösungen für zukünftige Nikola FCEV-Kunden und öffentliche Netztankstellen.“
Sowohl Nikola als auch TC Energy sind bestrebt, die Kohlenstoffintensität (CI) von Wasserstoff zu reduzieren, der unter Verwendung erneuerbarer Energien sowie von kostengünstigen Rohstoffen für Erdgas, erneuerbares Erdgas und Biomasse in Kombination mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung an Endverbrauchermärkte produziert und geliefert wird . Nikola und TC Energy sind auf einen technologieunabhängigen Ansatz ausgerichtet, um den besten Weg zur Wasserstoffproduktion für jede einzigartige Geographie zu finden, der zu dem niedrigsten CI und einem klaren Weg führen soll, um im Laufe der Zeit einen Netto-Null-CI zu erreichen.
„Durch die Nutzung unserer Präsenz im Erdgas- und Strombereich sehen wir diese neue Partnerschaft als einen wichtigen ersten Schritt, um den Zugang zu einer erschwinglichen kohlenstoffarmen Produktion von Wasserstoff für den Transport- und Industriesektor zu erleichtern“, sagte Corey Hessen, Senior Vice President von TC Energy und Präsident, Macht und Speicher. „TC Energy konzentriert sich auf unsere eigenen Bemühungen zur Dekarbonisierung und ist der Anbieter erster Wahl für kohlenstofffreie Energie für die nordamerikanische Industrie-, Erdgas- und Ölbranche. Nikola als Partner und Kunde passt gut zu diesem Ansatz.“
Nikola und TC Energy werden Möglichkeiten zur Optimierung überschüssiger Hub-Lieferungen an Dritte im Rahmen einer gemeinsamen Marketing- und Servicevereinbarung prüfen.
|