NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1430 von 2100
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52476
neuester Beitrag: 08.08.25 10:54 von: Grish Leser gesamt: 29094329
davon Heute: 5409
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1428 | 1429 |
| 1431 | 1432 | ... | 2100   

07.10.21 11:21
1

71 Postings, 2283 Tage JuniorMNorwegen hat 5,42 mio

Das ergibt bei mir 276,75 € pro Einwohner.  

07.10.21 11:23

495 Postings, 1979 Tage kurvenkratzernachgelegt

hab ich jetzt. glaub nicht an einen Sprung unter die 1 euro. Und wenn, dann brüt ich wie die henne das ei.  

07.10.21 11:31
1

2765 Postings, 1477 Tage Walther Sparbier 2@ JuniorM

Richtig, um den faktor dausend verrechnet.  

07.10.21 12:11
2

2070 Postings, 1654 Tage remaiNEL - Anlalystenschätzungen Q3/2021-Zahlen

6.10.2021

Bei NEL ASA stehen die Quartalszahlen ins Haus. Was Experten in Aussicht stellen.

NEL ASA wird voraussichtlich am 21.10.2021 die Bilanz zum am 30.09.2021 abgelaufenen Quartal präsentieren.

5 Analysten erwarten beim EPS im Schnitt einen Verlust von -0,147 NOK je Aktie. Ein Jahr zuvor waren -0,230 NOK je Aktie erzielt worden.

Die Schätzungen von 5 Analysten bezüglich des Umsatzes für das abgelaufene Quartal belaufen sich durchschnittlich auf 195,8 Millionen NOK – ein Plus von 32,30 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem NEL ASA 148,0 Millionen NOK erwirtschaften konnte.

Für das Fiskaljahr rechnen 14 Analysten im Durchschnitt mit einem Verlust je Aktie von -0,623 NOK, gegenüber 0,920 im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz wird von 14 Analysten durchschnittlich auf 810,5 Millionen NOK geschätzt, nachdem im Vorjahr 652,0 Millionen NOK generiert wurden.

Redaktion finanzen.net


Bilanz ante portas: Erste Schätzungen: NEL ASA präsentiert Quartalsergebnisse | Nachricht | finanzen.net

 

07.10.21 12:14

449 Postings, 1721 Tage TAATWasserstoffherstellung geht auch so

First Graphene Limited (ASX:FGR; „First Graphene“ oder „das Unternehmen“) freut sich, den erfolgreichen Erwerb von Patenten des britischen Forschungs- und Entwicklungspartners Kainos Innovation Limited (Kainos) bekannt zu geben.

Der teilweise Barkauf, der teilweise Aktienerwerb umfasst eine anfängliche Barzahlung von 25.000 GBP und eine Aktienzuteilung von 200.000 Aktien mit einem freiwilligen Handels-Treuhandkonto für 12 Monate und schließlich eine Meilenstein-Barzahlung von 25.000 GBP im Zusammenhang mit dem Abschluss der Patenterteilung.

Die Entwicklung erfolgt, nachdem First Graphene Ende 2020 eine erfolgreiche Partnerschaft mit Kainos eingegangen ist, um einen Zuschuss der britischen Regierung für nachhaltige Innovation zu erhalten, um einen Weg von Kohlenwasserstoffen zu grünem Wasserstoff und Materialien in Batteriequalität voranzutreiben. Die erworbenen Patente bestehen aus zwei Patentfamilien, die in mehreren globalen Regionen eingereicht wurden. Patente wurden für beide Familien bereits vollständig vom US-Patentamt erteilt.

Untersuchungen, die das Unternehmen in seinen Labors im Graphene Engineering and Innovation Center in Manchester (GEIC) durchgeführt hat, haben erfolgreich gezeigt, dass die hydrodynamische Kavitationstechnologie Graphitmaterialien und grünen Wasserstoff in einem einstufigen Prozess effizient herstellen kann. In einem kürzlich erschienenen Whitepaper erläuterte das Unternehmen, wie die Technologie Wasserstoff in einem exothermen Prozess erzeugt, der gegenüber allen bekannten Wettbewerbsrouten thermodynamisch günstig ist. Die Technologie kann in Ölraffinerien eingesetzt werden, in denen Rohstoffe und Erdöltechnik leicht verfügbar sind und Produkte für die nachgeschaltete Verwendung aufgefangen werden können.

Neben der Erzeugung von grünem Wasserstoff, der als saubere Energie für die Raffination verwendet werden kann, stellten die Forscher fest, dass hochwertiges Graphen und Graphit produziert wird.

Die Nachfrage nach Graphitwerkstoffen in Batteriequalität – aus natürlichem und synthetischem Graphit – steigt für den Einsatz in Batterieanoden und beschichteten Kathoden.

Laut einer von MarketsandMarkets veröffentlichten Marktforschung werden die Anodenmärkte für Lithium-Ionen-Batterien bis 2026 einen Wert von 21 Mrd.

Der größte Markt für Lithium-Ionen-Batterieanoden wird voraussichtlich der asiatisch-pazifische Raum sein, wo die Nachfrage aufgrund der zunehmenden industriellen Anwendung von Lithium-Ionen-Batterien zusammen mit Innovationen und technologischen Fortschritten bei Anodenmaterialien stark wächst.

Der Managing Director und CEO von First Graphene, Michael Bell, sagte, die Übernahme des Unternehmens sei ein Signal an den globalen Öl- und Gassektor, dass Materialtechnologie zur Diversifizierung der Energiequellen beitragen kann.  

07.10.21 14:23
1

69 Postings, 1876 Tage Robert1963Investor News Nikola vom 07.10.2021

Anmerkung: Dann schauen wir mal was NEL macht :-((

Nikola und TC Energy unterzeichnen gemeinsame Entwicklungsvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung von groß angelegten sauberen Wasserstoff-Hubs

Veröffentlicht am 07. Oktober 2021

Nikola und TC Energy geben eine strategische Zusammenarbeit bekannt, die auf die Entwicklung, den Bau, den Besitz und/oder den Betrieb einer kritischen Wasserstoffinfrastruktur für wasserstoffbetriebene emissionsfreie schwere Lkw abzielt.

Die gemeinsame Entwicklung von Wasserstoffproduktions-Hubs soll Nikolas voraussichtlichen Bedarf an Wasserstoff-Brennstoffversorgung decken, um schwere Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge und den sauberen Energiebedarf der Kunden von TC Energy in Nordamerika zu decken.

Diese Zusammenarbeit ist in der Lage, den bestehenden Anlagen-Footprint von TC Energy mit Zugang zu vorteilhaften erneuerbaren Energien, Biomasse und Erdgas-Rohstoffen zu nutzen und zu optimieren.

PHOENIX und CALGARY, Alberta. 7. Oktober 2021 – Medienberatung – Nikola Corporation (Nasdaq: NKLA), (Nikola), ein weltweit führender Anbieter von emissionsfreien Transport- und Energieinfrastrukturlösungen, und TC Energy Corporation (TSX, NYSE: TRP), (TC Energy ), ein führendes nordamerikanisches Energieinfrastrukturunternehmen, haben vereinbart, bei der gemeinsamen Entwicklung, dem Bau, dem Betrieb und dem Besitz großer Wasserstoffproduktionsanlagen (Hubs) in den Vereinigten Staaten und Kanada zusammenzuarbeiten. Nikolas Geschäftsbereich Energy und TC Energy arbeiten aktiv zusammen, um Projekte zu identifizieren und zu entwickeln, um die erforderliche Infrastruktur für die Bereitstellung von kostengünstigem und kohlenstoffarmen Wasserstoff in großem Maßstab im Einklang mit den Kernzielen jedes Unternehmens aufzubauen. Darüber hinaus möchten Nikola und TC Energy die Einführung von emissionsfreien Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) und Wasserstoff in allen Industriesektoren durch die Einrichtung von Hubs an wichtigen geografischen Standorten beschleunigen.

Ein wichtiges Ziel der Zusammenarbeit ist die Errichtung von Hubs, die 150 Tonnen oder mehr Wasserstoff pro Tag in der Nähe stark befahrener LKW-Korridore produzieren, um Nikolas geplanten Wasserstoffbedarf für seine Klasse-8-FCEVs innerhalb der nächsten fünf Jahre zu decken. TC Energy verfügt über bedeutende Pipeline-, Speicher- und Energieanlagen, die potenziell genutzt werden können, um die Kosten zu senken und die Liefergeschwindigkeit dieser Wasserstoffproduktionszentren zu erhöhen. Dies kann die Erforschung der Integration von Midstream-Anlagen umfassen, um die Wasserstoffverteilung und -speicherung über Pipelines zu ermöglichen und/oder CO2 an dauerhafte Sequestrationsstandorte zu liefern, um den Wasserstoffproduktionsprozess zu dekarbonisieren.

„Wir freuen uns über eine strategische Partnerschaft mit einem nordamerikanischen Energieführer, der sich auf die Bereitstellung kohlenstoffarmer und wasserstoffbasierter Energielösungen konzentriert“, sagte Pablo Koziner, President, Energy and Commercial von Nikola. „Diese Zusammenarbeit mit TC Energy soll die Produktion von Wasserstoff in Mengen und Kosten ermöglichen, die erforderlich sind, um die Akzeptanz und Nutzung von FCEVs durch die Kunden zu unterstützen. TC Energy bietet auch Pipeline-Verteilungskapazitäten, die für den kosteneffizienten Transport von Wasserstoff in Zukunft unerlässlich sind. Der heutige Tag markiert einen wichtigen Schritt von Nikola in Übereinstimmung mit seiner erklärten Energiestrategie für die Bereitstellung von Wasserstoff-Kraftstofflösungen für zukünftige Nikola FCEV-Kunden und öffentliche Netztankstellen.“

Sowohl Nikola als auch TC Energy sind bestrebt, die Kohlenstoffintensität (CI) von Wasserstoff zu reduzieren, der unter Verwendung erneuerbarer Energien sowie von kostengünstigen Rohstoffen für Erdgas, erneuerbares Erdgas und Biomasse in Kombination mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung an Endverbrauchermärkte produziert und geliefert wird . Nikola und TC Energy sind auf einen technologieunabhängigen Ansatz ausgerichtet, um den besten Weg zur Wasserstoffproduktion für jede einzigartige Geographie zu finden, der zu dem niedrigsten CI und einem klaren Weg führen soll, um im Laufe der Zeit einen Netto-Null-CI zu erreichen.

„Durch die Nutzung unserer Präsenz im Erdgas- und Strombereich sehen wir diese neue Partnerschaft als einen wichtigen ersten Schritt, um den Zugang zu einer erschwinglichen kohlenstoffarmen Produktion von Wasserstoff für den Transport- und Industriesektor zu erleichtern“, sagte Corey Hessen, Senior Vice President von TC Energy und Präsident, Macht und Speicher. „TC Energy konzentriert sich auf unsere eigenen Bemühungen zur Dekarbonisierung und ist der Anbieter erster Wahl für kohlenstofffreie Energie für die nordamerikanische Industrie-, Erdgas- und Ölbranche. Nikola als Partner und Kunde passt gut zu diesem Ansatz.“

Nikola und TC Energy werden Möglichkeiten zur Optimierung überschüssiger Hub-Lieferungen an Dritte im Rahmen einer gemeinsamen Marketing- und Servicevereinbarung prüfen.

 

07.10.21 14:31
2

5130 Postings, 2985 Tage franzelsepBest Friends 2017

Heute: Der eine sitzt mit einem Bein im Knast, der andere hat Nel schnell verlassen und der dritte wird auch bald Probleme bekommen.  
Angehängte Grafik:
screenshot_1.png
screenshot_1.png

07.10.21 14:39
1

5130 Postings, 2985 Tage franzelsepImmer wieder gerne zur Erinnerung

und besonders der Header ist interessant oder besser doch lieber Betrug.



" ... (Oslo, 28 June 2018) Nel ASA (Nel, OSE: NEL) has been awarded a contract for delivery of 448 electrolyzers and associated fueling equipment to Nikola Motor Company (Nikola) as part of Nikola’s development of a hydrogen station infrastructure in the US for truck and passenger vehicles. Under the multi-billion NOK contract, to be deployed from 2020, Nel will deliver up to 1 GW of electrolysis plus fueling equipment. The company reiterates a potential major expansion of the production capacity at Notodden to accommodate the contract order..."




https://nelhydrogen.com/press-release/...-station-contract-by-nikola/

 

07.10.21 14:52

6573 Postings, 5434 Tage sonnenschein2010warum

so ungeduldig @franzelsep?

Kann doch alles noch werden...
Nikolas erste FCEV kommen erst 2023, also genügend Zeit um Elektrolyseure und Tanken aufzustellen...
Dass Nikola sein Netz in US weit ausspannt sollte kein Grund sein schwarz zu sehen ;-)
Für green hydrogen fallen die Würfel mit Bidens Plan... und ab 2025 dann Wettbewerbsfähig.
Spätestens 2028-30 kann man dann Blanz ziehen...

"Thank you for the ride ;-)"  

07.10.21 14:59

5130 Postings, 2985 Tage franzelsepSeine Sinne sind auf jeden Fall geschärft

07.10.21 14:59
1

1150 Postings, 1641 Tage SouthernTraderNikola: Lokke findet es gut...

Congratulations to ⁦@nikolamotor⁩ for securing another strong partner to develop necessary infrastructure, we look forward to support with world leading equipment ⁦@nelhydrogen⁩  nikolamotor.com/press_releases…

Quelle: https://twitter.com/jonandrelokke/status/1446096841423077381  

07.10.21 15:22
2

1 Posting, 1404 Tage juinmTC Energy

Ich glaube die sind für die Infrastruktur um den Elektrolyseur herum verantwortlich. Sie bauen die Elektrolyseure aber nicht selbst.

Ich kann noch keine Links posten, aber wenn man einfach mal tc energy electrolyzer bei google eingibt ist es gleich das erste Ergebnis (iveybusiniessreview) in dem es ein bisschen weiter unten heißt:

"The answer for TCE is providing pipeline and storage infrastructure for hydrogen energy. The hydrogen value chain involves the production, storage, transportation, and use of hydrogen. The production stage requires electrolysis plants to take electricity and split water molecules into oxygen and hydrogen. Hydrogen can also be created through natural gas in a reforming process by using high-temperature steam. Hydrogen can ultimately be used in fuel cells, in industrial applications, or as a method of storing renewable energy. The segment of the value chain where TCE has the potential to make the largest impact is the transportation and storage of hydrogen, given its comparable existing infrastructure.."
 

07.10.21 15:33
1

879 Postings, 1891 Tage FS001NEL, Nikola, Opal und TC Energy

Damit hat Nikola nun alles was es braucht

NEL: weltweit führender Wasserelektrolyseure

Opal: machen RNG (Biogas) und wollen Wasserstofftankenstellen bauen und haben Tankstellennetz (=> ist dieses korrekt)  ,,  https://opalfuels.com/

TC Energy: Portfolio hochwertiger, langlebiger Energieinfrastrukturanlagen   ,, https://www.tcenergy.com/

Was fehlt ist der Aufbau der Infrastruktur. Wenn es 2023 starten soll, dann sollten bald die Bestellungen bei NEL eingehen ...

... bitte gerne um Rückmeldung  

07.10.21 15:33
1

281 Postings, 4466 Tage torti4711@juinm, hab es mal mit Deepl übersetzt

Die Antwort für TCE ist die Bereitstellung von Pipeline- und Speicherinfrastruktur für Wasserstoffenergie. Die Wasserstoff-Wertschöpfungskette umfasst die Produktion, die Speicherung, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff. Für die Produktion sind Elektrolyseanlagen erforderlich, die mit Hilfe von Strom Wassermoleküle in Sauerstoff und Wasserstoff spalten. Wasserstoff kann auch durch Erdgas in einem Reformierungsprozess unter Verwendung von Hochtemperaturdampf erzeugt werden. Wasserstoff kann schließlich in Brennstoffzellen, in industriellen Anwendungen oder als Methode zur Speicherung erneuerbarer Energie verwendet werden. Das Segment der Wertschöpfungskette, in dem TCE das Potenzial hat, die größte Wirkung zu erzielen, ist der Transport und die Speicherung von Wasserstoff, da die bestehende Infrastruktur vergleichbar ist..."

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

07.10.21 15:55
2

6573 Postings, 5434 Tage sonnenschein2010so eine Meldung bei Nikola

hätte bei Nel letztes Jahr noch für 10 % upside gesorgt...

Der Blick zurück nach gestern zeigt....
Sie haben es wieder getan ;-)
war klar nach diesem Kurgedruckse...
zur Abwechslung war mal Marshall an der Reihe und
hat ein weiteres Paket mit 1.5 Mio Aktien geshortet.
https://ssr.finanstilsynet.no/Home/Details/NO0010081235

Der Blick nach vorne könnte für NEL spannend werden,
sehen wir heute eine Trend-Umkehr-Kerze im Chart?  

07.10.21 16:12

281 Postings, 4466 Tage torti4711Shortseller

Wenn die weiter so shorten wird NEL die nächste Meme Aktie.  

07.10.21 17:05

909 Postings, 1463 Tage SersnAnschließend

sind die der Meinung dass nel bei den o.g. Kooperationen nicht mitspielt.
Was würde das sonst für einen Sinn ergeben.
Sind die bekloppt?  

07.10.21 17:41
1

400 Postings, 2172 Tage WndsrfDanke an Shorts

Mit erster Position heute eingestiegen. Bei 1,08 wird nachgekauft.  

07.10.21 18:03
2

386 Postings, 1523 Tage sanboyFS001 ,,,

Sehr GUT - genau so sieht es aus,. Nel ist dabei und Nikola macht zu Zeit alles richtig,. Also wie ich schon mal gesagt habe - Nels,. Nikola Beteiligung wird sich zu 1000% auszahlen. Alles passt zusammen und es wird sogar besser und geht sogar schneller als ich erwartet habe,,,  

07.10.21 18:15
1

71 Postings, 2283 Tage JuniorMMeine Theorie

Ich sehe die Entwicklung von NEL auf diese Weise: sie wollen die kostengünstigsten / effektivsten Elektrolyseure entwickeln und serienmäßig bauen. Egal, für welchen Einsatzzweck.
Modulare Baugröße für die verschiedensten Leistungsgrößen. Dies kann in einer gesicherten Anlage erfolgen, um den ungewollten Informationstransfer möglichst zu beschränken.
Dieses "Kern-Know-How" können sie in der jetzigen und zukünftigen Firmengröße bewältigen.
Alles, was an Infrastruktur / Energieversorung / Transport usw. notwendig ist, machen die entsprechenden Partner der Kunden.
Als Beispiel sehe ich "Intel" - Prozessoren  

07.10.21 18:16
3

386 Postings, 1523 Tage sanboyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.10.21 16:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unbelegte Aussage

 

 

07.10.21 18:54
2

10857 Postings, 2729 Tage na_sowasGuter Forbes Artikel zum Nikola Deal

07.10.21 20:37
3

386 Postings, 1523 Tage sanboyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.21 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

08.10.21 00:19
3

6058 Postings, 2839 Tage AMDWATCH@sanboy

Ohne H2 wird es in der Schwerindustrie,dem größten CO2 Emitenten nicht gehen....
Fairerweise muss man sagen, ob NEL, dabei sein wird.....???..!!

Ich glaube schon ....
Demzufolge ist es legitim, das User, sich von NEL verabschieden oder neu einsteigen..
Ich bleibe jedenfalls drin, obwohl ich 30 % im minus bin
 

08.10.21 08:10
2

71 Postings, 2283 Tage JuniorM@AMDWATCH

Bei den Zukunftsaussichten steigt man auch nicht aus. Egal wie der Einstiegskurs liegt.

Bleibe long und erfolgreich!  

Seite: 1 | ... | 1428 | 1429 |
| 1431 | 1432 | ... | 2100   
   Antwort einfügen - nach oben