"Wichtige Termine
14:30 US-Erzeugerpreise 16:00 USA: Konsumklima Uni Michigan August (vorläufig)
Widerstände (Intraday): ): 1,099+1,100+1,104 Unterstützungen (Intraday): 1,097+1,094+1,090
Rückblick: Gestern konnte sich das Währungspaar deutlich mehr bewegen als an den Vortagen. Das lag natürlich an den US-Verbraucherpreisen. Doch schlussendlich ist wieder kein neues Handelssignal entstanden, denn das Währungspaar prallte an der 1,105-USD-Marke ab. Intraday gab es zwar Kurse über dieser Hürde, doch auf Tagesbasis bzw. sogar auf Stundenschlusskursbasis wurde diese Widerstandszone nicht durchbrochen.
Charttechnischer Ausblick: Oberhalb von 1,095 USD haben die Bullen aktuell weiter die besseren Chancen, doch sollte sich ein Stundenschlusskurs unter 1,094 ergeben, dann dürfte es für die Käufer nicht mehr rosig aussehen. Eventuell kommt dann deutlich mehr als nur ein Rückfall auf die 1,090-USD-Marke zustanden. Ein Tagesschlusskurs über 1,105 USD würde weiterhin ein prozyklisches Kaufsignal aktivieren, welches die Bullen unbedingt brauchen, um sich aus den Klauen der Bären zu befreien."
Stundenchart EUR/USD Statischer Chart Live-Chart 
- EUR/USD1,09979 $0,00178(0,16 %)
FOREX08:27:34
Tageschart
EUR/USD Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: EUR/USD - Entscheidung nochmals vertagt | stock3
|