Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 141 von 1227
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30674
neuester Beitrag: 01.08.25 18:02 von: tommster Leser gesamt: 10692044
davon Heute: 5443
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 139 | 140 |
| 142 | 143 | ... | 1227   

24.07.15 12:04
1

457 Postings, 4111 Tage Uhrwampier@allavisdta

"Mit Q2, wird man das so wichtige epS sichtbar, zum einen Q2 und 1HJ.

Damit dürfte klar sein, Researchstudien zeigen es ja auch, das man auf 2 Euro zuläuft oder darüber. Bedeutet wir reden hierüber KGV 17 fürs laufende und das bei einem Wachstumsunternehmen, schuldenfrei, starker Cashaufbau und weiteren Skalierungseffekten. "

Ich glaube das ist entscheidend mittelfristig. Darüber hinaus noch der kleine Marginhebel. Wenn also Europace im Transaktionsumsatz die Gebühr von 0,01% auf 0,015% erhöht, dann sind das für alle 10 Mio Transaktionsumsatz (da für höhere Gebühren keine Zusatzkosten anfallen) nach Steuern rd. 4 Mio. € mehr p.a. Das alleine könnte schon heute (!) m.E. ein x-faches der Marktkapitalisierung an Mehrwert bedeuten, wird aber dem Unternehmenswachstum zur Marktanteilsgewinnung geopfert, ist also langfristig clever aber kurzfristig sieht der Gewinn trotz über 40 Milliaraden Plattformumsatz noch so aus wie der eines Small Cap....  

24.07.15 12:19

1195 Postings, 5218 Tage 19MajorTom68Ob nun Sparta oder Balaton weiter

reduzieren oder nicht, ist ziemlich egal. Deren Aktien gehören, wie schon wie im Forum richtig beschrieben, sowieso schon zum Freefloat.

Schön wäre, wenn die Kretschmar-Stiftung weiter abgebaut hat und letzendlich unter 5% kommen würde.

Ob nun die Aktie derzeit 33 oder 35 kostet ist auch nur für Daytrader oder Neueinsteiger interessant. Der Trend stimmt und das ist das, was für mich neben den Fundamentaldaten zählt.

Ich habe bisher 2 Tradingversuche bei HP unternommen und musste jedes mal 50Cent teurer zurückkaufen. Bis 38 oder 40 trade ich nun nicht mehr...freies Kapital wird weiter hier dem Trend folgend investiert. Ich hoffe nur, dass meine drittgrößte Position Catalis endlich läuft und ich dort zugunsten von HP aussteigen kann......  

24.07.15 12:30
2

6795 Postings, 6607 Tage ObeliskWenn unser Heilpraktiker

mal draußen ist oder aufhört zu verticken und die S-Dax Aufnahme in Sicht ist, zusammen mit einer weiteren positiven operativen Entwicklung und diesen Fundamentaldaten, dann geht dieses Ding richtig steil.

Ich denke, dass Beste steht uns erst noch bevor.

 

24.07.15 13:08
1

1195 Postings, 5218 Tage 19MajorTom68Wenn HP auf 100 steigt gehe ich

in Frührente....dann brauche gefühlte 100 Jahre um die Aktien steuerfrei zu verkaufen ..*gg*  

24.07.15 13:32
1

6795 Postings, 6607 Tage ObeliskNur noch 5 Handelstage

bis zu den Zahlen. Wäre schön, wenn dann mal einige Instis aufwachen.  

24.07.15 15:31
1

1010 Postings, 4266 Tage Heisenberg2000Ja, bei Hypoport sollte man nicht geizig sein ;-)

Viele waren es und haben deshalb den Zug verpasst. Gewinne, Gewinne, Gewinne!  

24.07.15 15:36
1

1544 Postings, 4893 Tage 1erhartTrotzdem kann ich die Käufe die getätigt werden

im XETRA nicht verstehen. Jeder weiss doch dass ein automatisches Verkaufsprogramm läuft und man kann doch permanent verfolgen bei welchem Kurs er wieder umkehrt und von oben nach unten neu beginnt. Dann setzt man sein Limit und wird prompt bedient.

Oder man kauft gleich bei Lang und Schwarz da die generell 1 Cent die gleichen Taxen mitgehen und sich noch ein paar Euros an Gebühren erspart.  

24.07.15 16:32

4317 Postings, 6913 Tage allavistaTigger hüpft schon auf 34, wirds noch was mit

nem schönen endspurt zum Wochenausklang?

Wär eigentlich ein schöner Wochenabschluss. Langfristig zwar egal, aber was solls..  

24.07.15 16:53

1544 Postings, 4893 Tage 1erhartJa man erkennt sofort dass die

Computerprogramme abgeschaltet sind.  

24.07.15 20:23
1

469 Postings, 3841 Tage Invest123ARP

Kurze Frage an die Experten hier:

Muss Hypoport eigentlich bei jedem ARP einen Höchstkurs angeben und wenn ja warum ist das so? Bei den anderen ARP's die ich beobachte wird einfach gekauft wir kaufen für xy Mio € Aktien zurück, ohne die Angabe eine Höchstkurses. Wäre dies nicht auch für Hypoport sinnvoller, um an mehr Stücke zu kommen? Denn so steigt der Kurs immer sehr schnell bis zum angegebenen Höchstkurs und Hypoport kann das ARP nicht voll durchziehen. Schaut kurzfristig natürlich schön aus die Steigerung. Langfristig und bei etwaiger Einziehung der Aktien wäre es jedoch erfreulicher möglichst viele Stücke im Unternehmen zu sehen.  

24.07.15 20:24

469 Postings, 3841 Tage Invest123Korrektur

Korrektur:

Bei den anderen ARP's die ich beobachte wird einfach *gesagt wir kaufen für xy Mio € Aktien zurück, ohne die Angabe eine Höchstkurses.  

24.07.15 22:01
3

4625 Postings, 5907 Tage AngelaF.Invest123

Warum Hypoport einen Höchstkurs nennt, kann ich nicht sagen. Es scheint aber keine ungewöhnliche Vorgehensweise zu sein.

Wenn die Aktionäre auf der Hauptversammlung dem Vorstand grünes Licht geben, im genehmigten Umfang eigene Aktien kaufen zu können, und das Unternehmen dies dann umsetzt, spricht man von einem Aktienrückkauf. Dieser ist in der Regel auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt und oft wird ein Höchstkurs für die zurückzukaufenden Aktien vorgegeben - und nach geltendem deutschem Recht darf eine Aktiengesellschaft nicht über mehr als 10% ihres eigenen Grundkapitals verfügen.

http://www.intelligent-investieren.net/2012/10/...aktienruckkauf.html


Mal eine reine Spekulation meinerseits:

Ich könnte mir durchaus vorstellen dass man mit den div. Höchstkursen den Kurs mal Beine machen wollte. Nachdem der Kurs jahrelang seitwärts lief, ist das ja auch sehr gut gelungen. Erst mit der Ankündigung des ARP zum angegebenen Höchstrückkaufkurs von 14 Euro startete die Aktie ihren Run durch das nachhaltige Überwinden des 13-14er Bereichs.

Aber das ist wirklich nur mal wild drauflos spekuliert.

Ich denke dass ist etwas was man von der Hypoport-IR abklären lassen kann (falls es hier im Thread nicht abklärbar sein sollte).


 

25.07.15 07:49
1

1544 Postings, 4893 Tage 1erhartBei den meisten ARPs

die ich mitbekommen habe bzw. die auf einer HV beschlossen wurden hiess es immer so:


Erfolgt der Erwerb über die Börse, darf der von der Gesellschaft gezahlte Kaufpreis je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den am Handelstag durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs einer BASFAktie im Xetra-Handel (oder einem vergleichbaren Nachfolgesystem) um nicht mehr als 10 Prozent überschreiten und um nicht mehr als 10 Prozent unterschreiten.

Damit könnte man mit Sicherheit täglich Aktien erwerben bis zu einer bestimmten Höchststückzahl. Ob der Kurs dann noch schneller steigen würde lasse ich einmal dahingestellt. Garantiert wäre aber mit Sicherheit dass sie die gesamten Stückzahlen der ersten ARPs günstiger erworben hätten.
 

25.07.15 14:07
2

1143 Postings, 3769 Tage BerlinTrader96Artikel in der Welt

http://www.welt.de/finanzen/immobilien/articl/...stenz-riskieren.html

Europace und Dr. Klein werden auch kurz erwähnt. Insgesamt kann man schon ein wenig Angst bekommen, dass es sich aktuell schon um eine gewisse "Sonderkunjunktur" für Hypoport handelt. Auf der anderen Seite stehen die Chance den Marktanteil weiter auszubauen, die noch geringe Provision von 0,01% und die Möglichkeit in Europa zu expandieren.
Ich sehe mehr Chancen als Risiken, hab aber auch Angst wenn ich auf mein Kursplus schaue! Wäre echt schade drum...  

25.07.15 14:33
4

6740 Postings, 6325 Tage simplifyIm Aktuellen Aktionär

Im neuen DER AKTIONÄR ist Hypoport dabei. Kursziel 41€.  

25.07.15 15:04

1544 Postings, 4893 Tage 1erhartAuch die Wikifolios

haben wieder zugenommen. Mittlerweile schon 90 davon 47 investierbar und 15 davon haben selbst investiert.

Im April waren es gerade einmal 40, ähnlich wie der Kursverlauf.  

25.07.15 15:33

2914 Postings, 9372 Tage Netfox@1erhart

sind 90 Wikis eine hohe oder eher moderate Anzahl? Wie sind andere vergleichbare Nebenwerte vertreten?
@Simplify
40€ hatte der Aktionär vor allen News ausgerufen. Da sind 41€ ja eine eher bescheidene Anhebung.
Bye Netfox
 

25.07.15 15:44
2

2914 Postings, 9372 Tage Netfox@BerlinTrader96

Danke für den Link. Witzig der Satz "Bei Europace, einem kleinen, aber durchaus repräsentativen elektronischen Kreditmarktplatz ,...". Irgendwie scheinen Europace alle nicht richtig einzuschätzen.  

25.07.15 15:52

1544 Postings, 4893 Tage 1erhartIch habe mal nachgesehen

bei sogenannten Smallcaps. Habe mir da ich ja von der w:o Seite komme die Aktien vom KC-Thread angesehen die er momentan hält. Da sind die meisten im 20 bis 40 Bereich. Nur bei Balda und WCM sind es mehr Wikifolios.

Fintech die ja auch in aller Munde ist sind es momentan 67, wobei hier die Steigerung seit April ähnlich ist.  

25.07.15 16:01

2914 Postings, 9372 Tage Netfox@1erhart

Danke für die Info  

25.07.15 16:03
2

2914 Postings, 9372 Tage Netfox@BerlinTrader96

Die Stadtsparkasse  München mit ihren 2000 Immobilien-Aspiranten in der Schublade ist auch an den kleinen Kreditmarktplatz angebunden; -)  

25.07.15 16:41

1143 Postings, 3769 Tage BerlinTrader96@Netfox

.. dann sollen die mal alle schön kaufen! Schnell...!  

25.07.15 16:44
3

405 Postings, 4787 Tage Motorsport AnalystQualitypool Vermittlungsvolumen

deutliche Steigerungen im Vermittlungsvolumen bei Qualitypool

http://www.finanznachrichten.de/...neut-ueberdurchschnittlich-007.htm  

25.07.15 21:34
3

4625 Postings, 5907 Tage AngelaF.BerlinTrader96

"Insgesamt kann man schon ein wenig Angst bekommen, dass es sich aktuell schon um eine gewisse "Sonderkunjunktur" für Hypoport handelt."

Dass es sich um eine Sonderkonjunktur handelt, kann man sicherlich bestätigen.

Aber warum deswegen Angst bekommen?

Bedenken (Angst ist ein schlechter Ratgeber) wären angebracht wenn klar absehbar wäre dass es sich um eine kurzfristige Sonderkonjunktur handelt.

Warum ich denke dass diese Sonderkonjunktur erst ganz am Anfang steht:

> Deutschland hat europaweit mit die niedrigste Eigenheimquote. Da gibt es enormen Nachholbedarf.

Norwegen 86 %
Spanien 86 %
Irland 78 %
Griechenland 74 %
Belgien 74 %
Großbritannien 69 %
Schweden 65 %
Portugal 64 %
Finnland 64 %
Österreich 56 %
Frankreich 55 %
Niederlande 53 %
Deutschland 43 % (Ostdeutschland 35,4 %, Westdeutschland 44,5 %)
Schweiz 36 %
https://de.wikipedia.org/wiki/Wohneigentum


> In Deutschland werden in den nächsten Jahren/Jahrzehnten riesige Erbschaften an Geld, Aktien, etc, gemacht. Dadurch wird noch ein mancher der im Moment sich den Hausbau nicht leisten kann, die Möglichkeit haben doch ein Haus zu bauen/zu kaufen.

Bzw. diejenigen Erben die schon ein Haus besitzen, bauen eben dann noch eins für die Kinder oder um es zu vermieten.

Sicher werden auch immer Immobilien frei weil der Besitzer/-in stirbt, aber oft stehen diese Immobilien dann leer (zumindest auf dem Land) weil die Substanz/ die Bauart nicht das ist was die meisten Interessierten als gut genug erachten. 

Fazit:

Solange in Deutschland nicht das "Massensterben" durch die geburtenstarken Jahrgänge einsetzt, sollte der Baufi-Markt expandieren.

Also ich sehe die nächsten 10-20 Jahre keinen nenneswerten Einbruch. Sicher kann wieder mal eine Krise in der Art von 2008 kommen. Aber solche Krisen sind in der Regel in ein bis drei Jahren "abgefrühstückt".


P.S.

Sonderkonjunkturen ziehen sich oft länger hin als man denkt.

Ein Beispiel (das man sicherlich nicht zum direkten Vergleich nehmen kann) ist die Sonderkonjunktur bei GFT durch die Umsetzung der Bankenregularien. Da hat die GFT-Führung den Zeitpunkt zu dem die Umsätze daraus abflauen werden, nun schon 2 mal nach hinten verschoben.



 

25.07.15 21:39
2

4625 Postings, 5907 Tage AngelaF.Nachtrag

Habe gerade gesehen dass die Auflistung bei wikipedia aus dem Jahr 2003 stammt.

Darum hier noch eine aus dem Jahr 2010

Auch in dieser Auflistung ist Deutschland Vorletzter.

http://www.presseportal.de/pm/35604/2322072  

Seite: 1 | ... | 139 | 140 |
| 142 | 143 | ... | 1227   
   Antwort einfügen - nach oben