Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 285 von 1230
neuester Beitrag: 15.08.25 17:26
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30748
neuester Beitrag: 15.08.25 17:26 von: wiknam Leser gesamt: 10784231
davon Heute: 10261
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 283 | 284 |
| 286 | 287 | ... | 1230   

28.11.15 20:03
3

6795 Postings, 6619 Tage ObeliskMein Taschenrechner

sagt, wir müssten dann im Jahr 2020 irgendwo zwischen earnings p.s. € 6 - 8 liegen.

Würde auf einen Kurs von um die € 200 hinauslaufen.  

28.11.15 21:24
5

18566 Postings, 7296 Tage Scansoft@obelisk

zudem muss man berücksichtigen, dass Hypoport dann in diesem Zeitraum kumulierte Ergebnisse von 20-30 EUR erzielen wird, die wahrscheinlich in irgendeiner Form ausgeschüttet werden. Unterstellt man eine normale Marktrendite von 10% p.a., müsste der Kurs auf fast 140 EUR steigen um fair bepreist zu sein, d.h. nach meiner Definition "nur" noch eine marktübliche Rendite zu gewährleisten. Schon wirklich krass. An diesem Beispiel kann man schön lernen, warum Warren Buffett sehr gute Unternehmen nie verkaufen möchte:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

28.11.15 21:36
3

1066 Postings, 9195 Tage königEin überproportionales Gewinnwachstum

führt aber zu einem deutlich stärkeren Zinseszinseffekt.

Daher komme ich konservativ eher auf 9 Euro pro Aktie für 2020.
Ein Kurs von 200,- in 2020 deckt sich aber mit meiner Erwartungshaltung.
Entspräche dann einem 18er KGV auf Basis einer erwarteten Gewinnschätzung von 11,- Euro in 2021.
Mag für viele sicher etwas utopisch klingen, aber ich war die letzten 10 Jahre bei Amazon, Rational und CTS dabei und halte diesen weiter die Treue.    

Freue mich daher schon heute auf`s anstoßen bei HP.    

28.11.15 21:38

1066 Postings, 9195 Tage königBeitrag bezog sich auf Obelisk

28.11.15 21:55
3

2925 Postings, 9384 Tage NetfoxEcht - 200€ 2020?

Also 150% in 4 bis 5 Jahren? Tja, das beste haben wir mit 450% Performance in diesem Jahr hinter uns wink und ein Tenbagger wird´s ab jetzt wohl auch nicht mehr werdenundecided.  Hypoport ist damit für Zocker mittlerweile völlig ungeeignet!  

Also - Zocker, Aktionärslemminge etc ab sofort fernhalten, völlig unnötig, jetzt noch einzusteigen! Die Zeit des schnellen Reichtums ist vorbei, Chance verpaßt! Ab jetzt steigen nur noch Investoren ein, die ihre Aktien jahrelang halten und mit weniger als 100% pro Jahr zufrieden sind!

 

28.11.15 22:10
4

18566 Postings, 7296 Tage Scansoft@netfox

Richtig erkannt. Obwohl Hypoport erst eine normale Aktie/Unternehmen wird, wenn man mit ihr nur noch durchschnittliche Renditen erzielen kann. Bei den aktuellen Preisen sind die Renditen noch sehr stark überdurchschnittlich. Insofern haben auch Spätzünder noch eine Chance:-). Am Ende stehen dann die langweiligen Fonds, die nur ihre 8-10% p.a. erzielen wollen. Die stehen dann am Ende der Nahrungskette:-)
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

28.11.15 22:45
3

6795 Postings, 6619 Tage Obelisk@könig

In 2020 € 9 eps halte ich für zu hoch. Rechne mal aus, welche EBIT Marge hier notwendig wäre. Wir haben ja nicht nur Europace. Aber wirklich wissen kann man dies nicht.
Der ganz große Vorteil der Prognosen bei Hypoport im Gegensatz zu anderen Unternehmen ist die recht hohe Eintrittswahrscheinlichkeit.  

28.11.15 23:25

457 Postings, 4123 Tage Uhrwampier@obelisk

Wir haben doch gesagt das nennen wir Hyporianer 'Visibilität'... :-)  

29.11.15 05:41
6

149 Postings, 3865 Tage WasweissdennichVisibilität

dann möchte ich 10 Euro EPS  pro Aktie für 2020 visibilieren, da Slabke bis dahin hoffentlich ein Cape mit großem S trägt, 1-3 Projekte fertig gestellt sind die wir heute noch nicht kennen und sich weitere Projekte in der Pipeline befinden ;)

freilich eine sehr konservative Annahme um keine falschen Erwartungen zu schüren :P  

29.11.15 11:57
5

6795 Postings, 6619 Tage ObeliskSelbst vom jetzigen

Kurs könnte man bis 2020 um auf € 200 zu kommen noch ca. 20%  Kurszuwachs p.a. erwarten. Zuzüglich einer Gewinnausschüttung ab 2016. Ich erwarte eine Dividende von ca. 3%. Alternativ vielleicht ARP unter Einzug der zurückgekauften Aktien.

So gesehen können wir immer noch ca. 23% p.a. mit hoher Visibilität erwarten.

Wenn ich meine jetzigen Gewinne realisiere und die Steuer abführe, müsste ich bei einem neuen Investment schon deutlich mehr als 23% p.a. im Schnitt haben. Nicht unmöglich, aber auch nicht einfach.
Aber deshalb hat man ja auch noch andere Aktien.  

29.11.15 12:54
7

4632 Postings, 5919 Tage AngelaF.#7097

"Der Aktionär spricht von einem positiv gestimmten Slabke auf dem EKF. Er ist zuversichtlich, dass sie in den nächsten 5 Jahren um jeweils 10% -15% wachsen, das Ergebnis soll dabei überproportional wachsen. Verkaufen wird er selbst keine einzige Aktie, sagt er. Als Ziel werden 95€ angegeben."


Wenn man bedenkt wie schnell Hypoport in der Vergangenheit sämtliche Kursziele in kurzer Zeit nicht nur erreicht, sondern nach Erreichen gleich im Anschluss auch noch deutlich übertroffen hat - dann kann es durchaus sein dass die Spendenaktion in absehbarer Zeit anlaufen wird. 

Ich habe die letzten Tage jedenfalls mal an einem "Ruck"-Posting gearbeitet, das nun fertig im Ordner liegt, und das ich mit dem Startschuss der Aktion dann hier im Thread mit einstellen will.

So bin ich nun gerüstet, falls Hypoport wieder mal einen Zwischenspurt einlegt.

Zeit wird es ja langsam, denn wir pendeln nun schon mehrere!! Tage um die 78 rum. :-))

Falls sich das mit dem Erreichen der 100 länger hinziehen sollte, dann möchte ich allerspätestens im März 2016 die Aktion starten. Denn dann dürfte Hypoport in den S-Dax gelangen, und das wäre ja auch ein schönes Ereignis zum Anlass des Spendenstarts.

Aber selbst wenn es da mit dem Aufstieg nicht klappen sollte, würde ich vorschlagen dass wir das Ding dann durchziehen.

Ich denke dass hier weitgehende Einstimmigkeit darüber herrscht, dass Ankündigungen dieser Art dann auch relativ zeitnah umgesetzt werden sollten.


 

29.11.15 14:59
6

4321 Postings, 6925 Tage allavistaPrognose 2020, hier mal meine grobe Rechnung

Ich geh mal von aus, daß Slabke, mit den 10-15% Wachstum, die Bottomline adressiert hat, um Enttäuschungen vorzubeugen.
Tatsächlich hält er ja bis 2020, 50% Marktanteil für möglich oder auch schneller.

Bei einem gleichbleibendem Finanzierungsmarkt, entspräche dies bei aktuell 16% Marktabdeckung, einem Wachstum von ca. 25% im Jahr.

Man könnte einfachheitshalber auch einfach das EpS von 2015, sagen wir mal 2,50 Euro, mal 3 multiplizieren, ergibt 7,50 Euro. Vorsichtig Skaleneffekte draufgerechnet knapp 40% (dürfte die Untergrenze sein), reden wir über ein epS von 10 Euro.

Ohne neue Plattformideen, Bsp. Versicherung etc., Ausland....

Hier scheint, siehe Slabke Call, zu den möglichen Margen für die Vers.plattform, einiges möglich.

Dividenden sehe ich eher nicht, denke auch bei den Opportunitäten im Markt, an neuen Modellen, Ausweitung auf andere Länder etc., sollten die Erträge für solche Dinge hergenommen werden. Für 3% Div. Rendite, müsste bei einem KGV 30 ja auch nahezu der gesamte Gewinn ausgeschüttet werden. Halte ich nicht für sinnvoll.
Kann man aber in 2-3 Jahren, mal wieder drüber nachdenken.

Mein Kursziel für 2020, liegt also da eher bei 300 Euro aufwärts, was dann ja nochmal ein schönes Potenzial darstellt.

Entscheidend ist, die Erreichung der 50% Marktanteil und neue Geschäftsfelder, gelingt dies, werden wir noch sehr viel Freude bei haben.

Angela, ich würde mich dann auch schon mal bei erreichen der nächsten 100er Levels, für eine weitere Spendenaktion aussprechen und wär dabei...  

29.11.15 17:03
3

1481 Postings, 4381 Tage 11fred11allavista

ja, dir folge ich da am ehesten, obwohl es natürlich alles Zukunftsmusik ist.

Ich habe vor einem Jahr angefangen die ersten Postings zu lesen, wo Scansoft hier noch Alleinunterhalter mit seinen hochqualifizierten Beiträgen war und man im Dez evtl noch ein Jahr Seitwärtsbewegung befürchtet hat, dann im neuen Jahr hieß es, wenn es sehr gut läuft, könnte am Ende des Jahres der Kurs bei 20 Euro stehen. Gewinnerwartungen, selbst die höchsten, wurden alle geschlagen.

Es kann sein, wenn Hypoport die Geschwindigkeit in der Kurssteigerung beibehält, dass es auch bald zu heftigen Kursrücksetzern kommt. Allerdings bin ich überzeugt, dass es aufgrund von sehr guten Zahlen, die höher als die angekündigten 10 bis 15 % liegen werden, es genauso wieder deutlich wieder aufwärts gehen wird.
Im Durchschnitt mag in den nächsten 5 Jahren die Steigerung bei 15 % jährlich liegen, aber im nächsten Jahr bin ich überzeugt, dass die Gewinnsteigerung höher liegt.  

29.11.15 17:17
7

4632 Postings, 5919 Tage AngelaF.allavista

Angela, ich würde mich dann auch schon mal bei erreichen der nächsten 100er Levels, für eine weitere Spendenaktion aussprechen und wär dabei...


Absolut!

Hier wird in Zukunft keine Hundertergrenze überschritten, ohne dass wir das in einer dementsprechenden Spendenfeier zu würdigen wissen.  ;-)

Bei Kursstand von 500 und höher, sollte die Ariva-Hypoport-Truppe dann aber mal Gespräche mit CEO Slabke aufnehmen, um eine Übernahme der Allianz vorzubereiten.  :-)))


 

29.11.15 17:27
13

6795 Postings, 6619 Tage ObeliskMeine Devise ist eher

die Kirche im Dorf zu lassen und übertriebene Erwartungen bringen wenig. EPS mal x und noch xx% Skaleneffekte obendrauf?  Es kann kursmäßig deutliche Übertreibungen nach oben geben, weil der Gesamtmarkt weiter mit Geld geflutet wird und der Euro weiter verliert.  Ebenso ist aber auch möglich, dass wir die nächsten Jahre in Europa weniger Stabilität haben, auf Grund der bekannten Probleme. Das alles wird beim Kurs eine Rolle spielen, die wir nicht vorhersehen können.
Persönliche Kursziele sind auch so eine Sache. Künftige mögliche Geschäftsfelder kann ich ebenso wenig in eine seriöse Kalkulation einbeziehen.

Offenbar steigen mit dem Kurs auch die Gewinnerwartungen.
Nicht lange her, da habe ich dafür plädiert, die Gewinnerwartungen zum Q3 und Q4 etwas höher zu schrauben, jetzt denke ich, etwas mehr Realismus für die nächsten Jahre wäre angebracht.







 

29.11.15 18:15
3

1481 Postings, 4381 Tage 11fred11für mich denke ich auch immer so

wie du, Obelisk.
Dann werde ich eher positiv überascht.
Und ein Glück schreibst du es so, so kann man, kann ich noch einmal aus diesem anderen Blickwinkel drauf schauen.
Und ich traute mich kaum zu schreiben, dass ich es eher für real halte, dass auch schon unsere wohlwollenden Prognosen in 2016 eher positiv übertroffen werden.

Und jetzt mit einer Stunde Abstand noch mal drüber geschaut, alle Argumente und Zahlenentwicklungen besehen:
Ich bleib dabei.
So eine Entscheidung ist mir deswegen wichtig, damit ich bei kräftigeren Kursrückschlägen die Konsolidierungen mit ruhigem Nerven durchstehen kann, denn ich bin auch aufgrund von Zeitmangel (noch) nicht der Trader, der gut oben aussteigt und unten wieder ein.
Wäre ich  nicht so positiv gestimmt und die Aktie ist im Februar womöglich über 100 Euro, würde ich zum großen Teil aussteigen.
vielen Dank für die guten Beiträge  

29.11.15 18:33
8

18566 Postings, 7296 Tage ScansoftLetztlich ist es alle eine Frage

der allgemeinen Makrotrends. Die Tendenz ist hier m.E. klar positiv, weil in. Deutschland nach Jahren der Stagnation schlicht mehr gebaut werden muss. Da beißt die Maus keinen Faden. Aber: Solche Entwicklungen laufen fast nie linear wie es Analystenschätzungen vermuten lassen. Kann daher u.U. auch möglich sein, dass der Umsatz in diesem Jahr nach dem starken Anstieg eher stagniert um dann 2017 wieder um 30% zu steigen. Im Schnitt hätten wir dann wieder 15% Steigerung, aber viele der linear denkenden Anleger hätten dann aufgrund des Konsolidierungsjahr verkauft. Daher sollte man weiter vor der Zukunft die notwendige Demut aufbringen:-). Was sich auch in Zukunft nicht verändert sind die beiden Faktoren von denen Hypoport dieses Jahr und auch die kommenden profitieren wird:
- Strukturveränderung in der Finanzwirtschaft hin zum freien Vertrieb und Digitalisierung sämtlicher Vertriebsprozesse
- Wachsender Baufimarkt durch hohen Wohnungsbedarf und Preisauftrieb und hoher Wettbewerbsintensität unter den Banken
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

29.11.15 19:59
2

252 Postings, 4671 Tage ValuefanDas ist genau der Punkt Scansoft..

nach dem Kursverlauf in diesem Jahr lässt sich in der Euphorie schnell mal ein Kursziel nennen für 2020. Aber auf dem Weg zu den dreistelligen Kursen werden - und das ist kein Konjunktiv- deutlich Kursrücksetzer kommen. Lass den Kurs nächstes Jahr 20%-25% zurückkommen (von einbrechen will ich nicht sprechen, da es eine normal Korrektur bei diesem Kursverlauf wäre), dann werden viele sich Fragen, warum sie nicht verkauft haben  

29.11.15 20:22
2

1195 Postings, 5230 Tage 19MajorTom68Valuefan

In's gebohrte Loch kann jeder schaun.

Nachher ist man immer schlauer. Ich bleibe mit meinen langfristdepot solange hier investiert bis ich eine vermutlich bessere aktie finde.  

29.11.15 20:41
5

4321 Postings, 6925 Tage allavista@valuefan, daß wird sicher kommen, daher finde

ich solche Überlegungen wichtig, um in solchen Phasen dabei zu bleiben. Da in solch starken Trends, Trading meist nicht funktioniert.

Ich orientiere mich hierbei schon großteils an Vorstandsaussagen (daher ist ein Aktieninvest,gleichbedeutend ein Invest in die richtigen Köpfe), da dieser den Markt am besten einschätzen können sollte.

Nichts ist so gewaltig, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Ich meine hier sind wir gerade, dann kanns schon recht schnell gehen.

Für mich ist 2016 schon irgendwie ein Schlüsseljahr, wenn hier durch die Umsetzung der EU Richtlinie und grundsätzliches Marktwachstum nicht zusätzlicher Drive entsteht, wirds eben die 10-15%. Denke aber die Bankenlandschaft muß jetzt in sachen Digitalisierung in die pushen kommen. Ebenso die Versicherungswirtschaft. Gerade im Bereich KfzVersicherung, dreht sich das Wechselrad etc. immer schneller und ohne effizientere Verwaltung, wird man nicht mithalten können.

Vergessen sollte man auch nicht, daß man mit dem Versicherungsbereich und dem neuen Segment Im Bereich Institutionelle, sowie Einführung Europace 2 und Ratenkreditplattform, einige Klötze am Bein hatte, die zukünftig wegfallen.

Slabkes aussagen im Aktionär und im Conferencecall stimmen mich aber zuversichtlich.  

30.11.15 12:13
1

138 Postings, 5749 Tage DeliberatelyJDC Gruppe

Ist eigentlich die JDC Gruppe eher Kunde oder Konkurrent von Hypoport?
Auch dort geht die Post ja ganz schön ab.  

30.11.15 15:46
1

1143 Postings, 3781 Tage BerlinTrader96Finleap

interessant was die im bereich versicherung mit der plattform clark machen.

https://www.clark.de/de/  

30.11.15 16:24
1

1195 Postings, 5230 Tage 19MajorTom68DGAP-Kapitalmarktinformation

Die Hypoport AG gibt gem. § 2c WpHG bekannt, dass Deutschland der Herkunftsstaat ist.


--------------------------------------------------

Werden jetzt die Erträge in Deutschland versteuert?



 

30.11.15 16:35
4

2925 Postings, 9384 Tage Netfox@19MajorTom68

Diese Meldung muß neuerdings wohl jedes Unternehmen bringen. Hatte mich auch schon gewundert, dass bei meinen Werten solch belangloses Zeug gemeldet wurde.
Bürokratie läßt grüßen!  

30.11.15 17:37
15

237 Postings, 7152 Tage Boarder66Hier mal der komplette Beitrag vom Aktionär

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
unbenannt.png

Seite: 1 | ... | 283 | 284 |
| 286 | 287 | ... | 1230   
   Antwort einfügen - nach oben