"danke für die antwort werde es nochmals probieren habe ja nun neu das 925 und irgenwas habe ich wohl falsch gemacht mit dem lumia 920;-((" Ich fürchte, das wird schiefgehen. Meines Wissens gibt es in dieser Hinsicht keinen Unterschied zwischen L920 und L925. Das ist eine WP8-Eigenschaft, dass rSAP nicht unterstützt wird. Eigentlich dachte ich, ich hätte das Problem ausreichend verstanden und erklärt. Wenn deine Mercedes-FSE kein Bluetooth-HFP kann, dann hast du zunächst keine Chance. An deiner Stelle würde ich als erstes mal in die Gebrauchsanweisung der FSE kucken. Da müsste drin stehen, was sie kann. Nur rSAP und/oder HFP. Dann zu meinem Mercedes-Händler oder dem FSE-Lieferanten gehen und ihn fragen, ob es einen Firmware-Upgrade der FSE gibt, so dass HFP unterstützt wird. Aber nicht hoffen, dass das klappt. Die Autohändler haben von sowas traditionell keine Ahnung. Als nächstes kannst du versuchen, diese FSE, falls sie denn ein Zubehörteil ist, wegzuwerfen oder durch eine andere zu ersetzen. Aber da kenne ich mich kein bisschen aus. Ich habe seit vielen Jahren BMWs und hatte nie ein Problem, irgendwelche Handys daran zu koppeln. Ich denke, über HFP. Bei Mercedes und VW scheint das anders zu sein. Schließlich könnte man nach irgendwelchen WP8-Apps suchen, die das Problem so wie bei iOS lösen. Das sind sogenannte rSAP-Server, die auf dem Handy laufen und zwischen den beiden Protokollen vermitteln. Ein elektronischer Stecker-Adapter sozusagen. Erscheint mir aber ziemlich brüchig und außerdem aussichtslos. Ich denke, das wäre mir bei meinen Recherchen zu deinem Problem bereits begegnet. Lauter schlechte Nachrichten also. Tut mir leid. |