ne (neue?) Theorie, die mir hoffentlich keinen black star einbringt:
Wenn wir mal annehmen, dass die hot stocks hauptsächlich bzw. zum größeren Teil von Daytradern und Zockern ge- u. verkauft werden, dann kann logischerweise das Geld von Gewinnen nur aus diesen Reihen stammen ebenso wie das Geld von Verlusten eben bei den ehemaligen Verkäufern bleibt. Alles bleibt ‚in der Familie’. Im Grunde wird also das insgesamt bei allen Tradern vorhandene Geld immer hin und her überwiesen. D.h. selbstverständlich aber auch, dass einige von ‚uns’ Gewinne, einige aber auch Verluste machen werden, hauptsächlich abhängig von kaum vorhersagbaren Zufällen –will gar nicht von Faktoren reden. Dieses Forum finde ich u.a. auch deshalb so toll, weil es eben gegen diese Grundströmung eine Gemeinsamkeit herstellt zwischen den Erfahreneren und den Neueinsteigern. Ich denke, bis hierher besteht Konsens. Aber nun kommt meine ;-) Theorie, wie wir’ diesen Teufelskreis zu unser aller Wohl verlassen können: Nur, wenn sich ein Pennystock zur ‚erwachsenen’ Aktie entwickelt, wenn sich z.B. ein Explorer zum Produzenten mausert, wie es z.B. bei ‚unserer’ BLUE PEARL der Fall ist !!
Dann u. nur dann werden ‚wir alle’ Gewinne einfahren, bezahlt aus den vielen Taschen des großen Marktes. Irgendwoher muß ‚es’ ja kommen.;-)
Dies ist die Botschaft, gerichtet gegen alle Basher (die ab und an mal aufkreuzen), vor allem aber an alle Neueinsteiger: Kommt alle an Bord der BLUE PEARL, die noch zu oft für einen Pennystock unter Anderen gehalten wird, bei der aber so mancher bald große Augen machen wird!
So erklärt sich übrigens für mich auch die durchweg gute Laune hier an Bord, - von unserem geliebten Captain ganz oben bis runter zum Leichtmatrosen ganz unten. ;-)
Kann aber gut sein, dass es sich um ne olle Kamelle handelt. Dann auf den Müll damit. MfG
|