Aurelius

Seite 405 von 765
neuester Beitrag: 31.07.25 10:58
eröffnet am: 18.09.06 20:34 von: petruss Anzahl Beiträge: 19106
neuester Beitrag: 31.07.25 10:58 von: Silbergrosche. Leser gesamt: 10174404
davon Heute: 3296
bewertet mit 35 Sternen

Seite: 1 | ... | 403 | 404 |
| 406 | 407 | ... | 765   

24.10.17 13:11

5300 Postings, 5399 Tage BörsenpiratDanke Birni!

Aber ich arbeite mit OS, da geht man anders vor. Siehe mein Post 10101  

24.10.17 14:11

145 Postings, 2992 Tage muldaDividendenmarketing

@hardylein
Warum soll man denn eine Dividende "vermarkten"? Die Dividende zahlst du dir quasi selbst. Die meisten Investierten hier scheinen ja auf eine regelmäßige Ausschüttung angewiesen zu sein.
Ich finde es spannender, wenn das Unternehmen keine große Dividende zahlt, sondern mit dem Geld rentierliche Geschäfte abschließt.
Wenn ich Geld brauche, kann ich das Papier zum tagesaktuellen Kurs loswerden.

Was habe ich jetzt bei der Dividendenpolitik von Aurelius nicht verstanden?  

24.10.17 14:28
1

128 Postings, 3611 Tage 12Chris@mulda

Beschäftige dich doch mal mit dem Geschäftsmodell von Aurelius. Dann wirst du verstehen, warum Aurelius die hohen Cash-Reserven nicht benötigt und an seine Aktionäre ausschütten kann, eben in Form von Dividende oder ARPs.  

24.10.17 14:40

4868 Postings, 5537 Tage BirniMarshall hat gestern LV auch reduziert

Von 1,38 auf 1,28%.
Erst den Kursrutsch verursachen und dann schön einsammeln.
Die Blöden sind die Anleger mit SL.  

24.10.17 15:03

4868 Postings, 5537 Tage BirniWas passiert bei einer Korrektur mit Aurelius?

Ich rechne damit, dass Amerika bald heftiger korrigiert. Wahrscheinlich gehr es dann auch bei Aurelius kräftig mit runter. Aber Aurelius ist nicht überbewertet wie viele Ami-Aktien oder der Tec-Bereich.
https://finanzmarktwelt.de/...eberkurve-im-finanzsystem-steigt-71840/  

24.10.17 15:07

105 Postings, 4654 Tage Smaillinv@Birni

Die Korrektur in den USA wird iwann anstehen, das ist richtig. Die Aktien sind da aktuell überbewertet, aber ich rechne erst nächstes Jahr mit dieser Korrektur. Die Jahresendralley wollen doch alle noch mitmachen ;)  

24.10.17 15:14

4868 Postings, 5537 Tage BirniKorrektur?

Die Korrektur kommt immer dann, wenn die Meisten nicht damit rechnen.
Sie wird kommen, Keiner weiß wann: heute, morgen, in ein paar Monaten ...
Nach meinem Gefühl ist sie in Amerika überfällig.  

24.10.17 15:32

105 Postings, 4654 Tage SmaillinvDas stimmt

Aber für mich ist die Korrektur schon fast ein halbes Jahr überfällig...von daher...ich glaub erst nächstes Jahr. Evtl kann davon sogar ein europäischer Markt profitieren, da hier die Bewertungen noch human sind. We will see  

24.10.17 19:37

145 Postings, 2992 Tage mulda@12Chris

Was ist denn bei deiner Geschäftsanalyse von Aurelius rausgekommen?
Die Dividende wird gezahlt, weil man für "so viel Geld" keine Verwendung hat. Man kann sich jetzt natürlich alles schönreden: bevor "Schrott" gekauft wird, zahlt man das Geld an die Aktionäre aus. Wenn aber das Geschäftsmodell hauptsächlich aus erfolgreichen Käufen und Verkäufen besteht, würde ich es lieber sehen, wenn die Partizipationsdividende geringer ist und damit neue Transaktionen angeleiert werden.
Wenn man aber so viel Geld und nichts Kreativeres in der Pipeline hat, als hohe Dividenden zu zahlen und ARPs anzuleiern, ist das Geschäftsmodell schon jetzt vergleichsweise beschränkt.
Hier wird gerne mit Berkshire Hathaway verglichen: dort werden Milliarden gehortet für "the next big thing", momentan ist dem Buffett alles "zu teuer". Nun kann man es so interpretieren: Aurelius hat nix Wahnsinniges in der Pipeline und haut das Geld so raus.
Ja? Nein?
Also, mit der Ironie der Kursphantasien jenseits der 70, macht das nicht soooo viel Sinn.

Wie gesagt: ich verstehe die Logik nicht, hohe Dividenden abzufeiern, wenn der Hintergrund ist, dass es schlichtweg keine akute Verwendung gibt.

Bin für Erklärungen offen.  

24.10.17 19:43

6657 Postings, 2896 Tage clever und reichDa hier schon oft dazu geschrieben

wurde, nachfolgend ein Link warum ein ARP durchaus Sinn macht. Vermutlich sind die Gründe sowieso bekannt und dementsprechende Nachfragen dienen einem anderen Zweck. (-:

https://www.financescout24.de/wissen/ratgeber/aktienrueckkauf
 

24.10.17 19:50

145 Postings, 2992 Tage muldaNachfrage

Unterhalten wir uns über die Firma Aurelius, oder schicken wir uns Lexikoneinträge zu? Die Begrifflichkeiten sollten klar sein - und den Hintergrund meiner Frage hast du scheinbar nicht verstanden. Es geht darum, aufzuzeigen, was im speziellen Fall der Firma Aurelius denn hinter den - erst gut klingenden - Maßnahmen stecken könnte.  

24.10.17 20:08

6657 Postings, 2896 Tage clever und reichmulda Es wurde hier schon oft beschrieben,

warum ARP sinnvoll sein können. Die Argumente haben sich wohl nicht geändert, warum sollte man sich dann die Mühe geben um Dir adäquat zu antworten? Ich könnte auch die diesbezüglichen älteren Beiträge aus diesem Thread kopieren und wieder neu einstellen, wenn Dir Lexikoneinträge nicht so liegen. Ich vermute das Dir diese Argumente bekannt sind, daher zielt Deine Intension wohl eher auf etwas anderes. Du musst Dich nicht wundern, wenn Du wie Stock Farmer und Co wahrgenommen wirst. Angenehmen Abend  

24.10.17 20:11
1

5300 Postings, 5399 Tage BörsenpiratMorgen gehts wieder runter.... .

24.10.17 20:17

51 Postings, 2962 Tage LeginatorWarum

Sollte es morgen wieder runter gehen?  

24.10.17 20:23
1

5300 Postings, 5399 Tage BörsenpiratWeil die Großen billig einkaufen....

24.10.17 20:26

145 Postings, 2992 Tage mulda@clever

Ist es nicht viel spannender, beide Seiten zu beleuchten?
Bei einem saftigen Unternehmensverkauf gibt es wenig bis nichts zu kritisieren - da kann man das Haar in der Suppe suchen.
Aber warum soll ein ARP per se positiv sein?
Man kann natürlich immer hingehen, alle Fakten isoliert sehen und immer das Positive hervorheben. Aber hier wird ja der restliche Markt teilweise so dämlich eingeschätzt, dass die perspektivisch hohe Dividende nächstes Jahr im Kurs noch gar nicht angekommen ist.
Etwas mehr Demut und Rationalität würde gut tun.

(Meine Intention hat sich übrigens nicht geändert: rationale Erklärungen für das Kursgefüge finden. Aber Rechnungen wie "ARP" + "Dividende hoch" + "Erfolgsgeschäftsjahr" + "Office Depot kann nur zünden" + "Neues in der Pipeline" = höherer Kurs/Kursziel 70 sind relativ langweilig - reichen aber manchen - na dann. Research auf Basis dessen, was das Unternehmen selbst kommuniziert oder in Interviews von Internet"zeitungen" verlauten lässt.)  

24.10.17 20:37

7 Postings, 2844 Tage koiahnung@mulda

Für eine ganze große Übernahme braucht man auch Manpower um das ganze auch stemmen zu können.
Ich finde an dem jetzigen Geschäftsmodell nichts schlechtes. Billig einkaufen, über eine separate GmbH absichern, dann sanieren  mit Gewinn verkaufen und den Aktionär am Gewinn beteiligen.
Andere Firmen verkaufen umweltschädliche Autos mit Betrugssoftware und machen damit Gewinn. So what ?  

24.10.17 20:44

1470 Postings, 3025 Tage LausbubeZwetschgen,

kannst du vielleicht ein paar von deinen alten Erklärungen über das Geschäftsmodell hier reinkopieren... Das tut ja weh...  

24.10.17 20:53

1470 Postings, 3025 Tage LausbubeQuark.

Wie die bereits durchgesagt, wer sich für die Aktie wirklich interessiert, der möge mal im Waggon 'Durchblick ' stöbern. Es wurde alles schon einmal ge- und bedacht... Wünsche entspannte Reise...prost!  

24.10.17 20:57

1470 Postings, 3025 Tage LausbubeSo ist's richtig:

Wie die Beschwerdeabteilung bereits durchgesagt hatte, wer sich für die Aktie wirklich interessiert, der möge mal im Waggon 'Durchblick ' stöbern. Es wurde alles schon einmal ge- und bedacht... Wünsche entspannte Reise...prost!    

24.10.17 20:58
1

5300 Postings, 5399 Tage BörsenpiratDann können wir den Thread nun schließen !

.....nachdem ja schon alles „ge- und bedacht“ worden ist !

....und alle Philosophen melden sich bei der Arbeitsagentur.  

24.10.17 21:25
8

128 Postings, 3611 Tage 12Chris@mulda

Aurelius zahlt für seine Unternehmen bei Übernahme häufig nichts, bekommt im Idealfall sogar eine Mitgift. Insofern ist hierfür schon mal kein Cash notwendig.

Für die Sanierung wird es dann notwendig, da hierfür natürlich Kosten anfallen. Diese sind allerdings nicht so groß, dass man sie aus dem Cash Flow der bereits profitablen Unternehmen nicht zum größeren Teil bedienen könnte.

Bei der Anzahl zu sanierender Unternehmen ist man entsprechend durch 2 Faktoren limitiert: 1) die richtigen Unternehmen mit passenden Zukunftsaussichten zu finden und 2) die nötige Manpower hierfür aufzubauen, um die Unternehmen zu entwickeln. Beide Faktoren sind limitiert und nicht in unbegrenztem Maße zu bekommen.

Unter dem Strich benötigt man die großen Mengen an Cash für das originäre Geschäftsmodell nicht. Berkshire Hathaway ist ein ganz anderes Geschäftsmodell. Das kann man fast beliebig skalieren und da braucht es auch mal einige Milliarden, um auf das nächste "big thing" zu warten. Aurelius braucht es schlicht nicht und kann daher in ARPs oder Dividende investieren.  

24.10.17 22:41

251 Postings, 3052 Tage serious investor# 10121

Mulda,
Manche Leute finden in diesem oder jenem "logische Erklärungen", und sie investieren in Aurelius.
Dasselbe oder jenes bietet Ihnen keine logischen Erklärungen und Sie investieren nicht in Aurelius.
Warum nicht jeder bei seiner Wahl leben lassen? Das Leben ist zu kurz, und die Wahlmöglichkeiten auf dem Markt sind reich an allen Plänen und Strategien.


 

24.10.17 22:52
1

6657 Postings, 2896 Tage clever und reichmulda

Na dann beleuchte mal. (-:
Es gibt für und wieder bei ARP, beide Seiten haben gute Argumente. Es kommt halt auf die jeweilige "Kultur" des Managements an. 1) Da Aurelius sich über den Kapitalmarkt finanziert, ist ein "gepflegter" und hochwertiger Aktienkurs sinnvoll. 2) Ich glaube das man mit den richtigen Signalen nach außen und mit "relativ" wenig finanziellen Aufwand ein wesentlich mehr an Börsenwert kreieren kann, dass kommt Aurelius bei zukünftigen Finanzierungen direkt und mit Zinsen wieder zu gute. Ich sehe das wie eine Werbeausgabe, man wirkt auf Investoren kreditwürdiger und kann dadurch zukünftig mehr und größere Projekte stemmen. Große Volatilität ist schlecht für`s Geschäft aus vielen Gründen. Wer investiert schon in eine Firma, deren Aktienwert sich über Nacht halbieren kann? Ohne Investoren keine Projekte, so einfach ist das. Ein stabiler und nachhaltig wachsender Kurs signalisiert den potentiellen Kapitalgebern (natürlich neben den betriebswirtschaftlichen Daten) Seriösität, Stabilität, Vertrauen, Wachstum, Dynamik, attraktive Rendite etc. Alles Gründe nachdem Investoren Anlageentscheidungen treffen, ich rede hier nicht nur von Aktionären.  

24.10.17 23:04
1

6657 Postings, 2896 Tage clever und reichmulda

Du bist halt hier nicht investiert und offensichtlich relativ kritisch bezüglich Aurelius unterwegs. Ich habe von Dir noch nie etwas positives zu dem Wert gelesen, vielleicht habe ich das ja immer verpasst? (-: Ich frage mich halt wo Deine diesbezügliche Motivation liegt. Du kommst mir nicht so vor als ob Du Argumente suchst um hier zu investieren, nichts für ungut.  

Seite: 1 | ... | 403 | 404 |
| 406 | 407 | ... | 765   
   Antwort einfügen - nach oben