...der Zwetschge...Fall für sich. Mal kurz nebenbei. Der Zufall wollte es, daß ich kurz vor der Yu-Attacke eine größere Erbschaft antrat. Im Zuge der Verteilung der Gelder auf mehrere Positionen stiess ich auf Aurelius. Bin hier sukzessive durch Zukäufe, der Dividende und der Kurssteigerung (bin im Schnitt bei 45,9 EK) mittlerweile bei 50% Anteil meines Portfolios angelangt und megazufriedener, seit Monaten dieses Forum lesender Anleger. Daher kenne ich Zwetschge und seinen Spleen sehr gut, bin ja in seinem Forum nicht umsonst einer der Auserwählten Looser. Er ist schwierig, aber ich bin froh, daß ich ihm gerade in meiner Hardcorebörsenneulingserfahrung über den Weg gelaufen bin. Ich interessiere und lege im kleinen schon sehr lange an der Börse über Fonds etc. an, bin daher also nicht total unwissend, doch keinesfalls mit dem Wissen vieler hier. Deshalb schreibe ich in der Regel auch nichts hier, sondern sondiere. Logischerweise turne ich auch durch andere Foren, habe ja etwas gestreut. Ich muss sagen, daß Zwetschge da schon insgesamt gesehen mit seinem Wissen herausragt, dies konnte er gerade zur Zeit der Shortattacke hier sehr gut zeigen und hat es auch sehr ausführlich getan. Ich habe damals sehr viel gelernt, hat meinen Horizont schon erweitert, gerade weil das Thema Aurelius sehr viel Fachwissen beinhaltet...Hedgen von Wandelanleihen, viele verschiedene Firmen und ihre Bilanzierung,die Attacke selbst, Taktiken der LV und,und,und.... Wenn er nur endlich verstehen würde, mit welch kognitiver Dissonanz er hier lebt. Er eröffnet ein Antispamforum und lässt es sich nicht nehmen hier immer mit seiner leichten Arroganz beim Erläutern und Vertiefen ( das macht er ja auch unbestritten bestens) von Inhalten, die Gemüter gegen sich aufzubringen...letztendlich zu spammen und nachfolgenden Spam zu erzeugen... lach, der Zwetschge eben...lebt damit, aber missen will ich ihn nicht... Lieblingsaaaa......och halt... ;-))))
Übrigens...mal Palatin betrachten, so unter uns Aureliusianer... :) |