Zunächst für Motley Fool: Einen Artikel zu schreiben, weshalb die Problematik von "zu viel Geld ergo zu hohe Kaufbeträge in PE" Aurelius nicht sonderlich betrifft, aber dann eine konträre Überschrift rauszuhauen. Dann so etwas: "Fünftens: Aurelius ist noch vergleichsweise klein, so dass es keine gigantischen Mittel investieren muss und somit deutlich mehr Auswahl bei seinen Übernahmekandidaten hat." -> Ah ja, weil man klein ist, hat man mehr Auswahl? Das hätte deutlich differenzierter geschrieben werden können. Der Kreis an pot. Akquiseobjekten bemisst sich auch am Fokus "Turnaround", der Auswahlkriterien und den Preisvorgaben von Aurelius. In den Präsentationen wird der Dealflow und Auswahlprozess doch hinlänglich beschrieben.
Und überhaupt: Die Tatsache, dass die Kaufpreise ganz allgemein steigen, ist wenig relevant. Erst wenn Meldungen kommen im Sinne von "PE-Renditen immer niedriger", "PE-Inv. kriegen ihre Ventures nicht mehr verkauft" o.ä. würde ich mir sorgen machen.
2) Das Verhalten mancher User hier Der Kurs ist seit dem Jahrestief kräftig gestiegen. Wer hier rumjammert, der ist einfach zu spät in diesen Zug eingestiegen oder setzt sich utopische Kursziele und Kursverläufe. Es ist eine beschämend-vereinfachte Denkweise, die sich in Äußerungen wie "Wir standen schonmal höher, und deswegen müssen wir auch jetzt höherstehen" sowie in Berechnungen des KGVs, statt NAV-bezogen, manifestiert. Rein vom NAV her, ist Aurelius nicht unterbewertet!
Dann die IR anschreiben wegen dem Kurs. WTF? Schickt Ihr denen auch nette Grafiken, und erklärt Ihnen wo Unterstützungslinien und Widerstandsmarken liegen? Der Kurs wird doch nicht allein vom Unternehmen gemacht und schon gar nicht ist es in ihrer Verantwortung, sämtliche Kursbewegungen zu beeinflussen. Schreibt doch dann lieber allen Fondsmanagern dieser Welt, dass sie in Aurelius investieren sollten. Oder besser: Meckert sie an, dass sie es noch nicht taten! |