Vglw. kleine und unbekannte Researchhäuser/Hedgefonds, die eine Shortattacke reiten, haben kein Interesse an einem Gespräch. Das ist doch völlig klar. Hätten sie Kontakt zu der IR ihres Angriffsziels gesucht, hätten sie gar kein Futter mehr für ihre Verleumdung. Hätten sie wirkliche Fragen gehabt, dann sucht man nach der Amntwort. Gotham, Zatarra usw. bleiben aber absichtlich dumm. Sie wollen unwissend bleiben, denn nur ohne Wissen kann man verleumden und behaupten. Und sie agieren nicht ohne Grund aus der Anonymität heraus. Wenn die überhaupt in irgendeiner Form Redebedarf haben, dann geht es von ihnen aus.
In keinem dieser Reports bei allen Shortattacken der letzten 15 Monate kamen die Unternehmensverantwortlichen zu Wort, bspw. in der Form wie: "Trotz Nachfrage blieb Markus dazu still" "Wir sprachen mit dem Management, welches sich aber in dieser Thematik zurückhielt" "Seitens des Unternehmens hieß es: Kein Kommentar" "Als wir dort klingelten machte uns keiner auf"
Und jetzt, nachdem Gotham zu 100% widerlegt ist, jmd. einzuladen, ist doch schlechter Stil. Yu (auch wenn es gerechtfertigt wäre ;-) ) fühle sich an den Pranger gestellt und vor aller Leute lächerlich gemacht. So ein Gesprächsangebot würde ich auch nicht annehmen.
Ich frage mich wirklich, wie du im Ernst fragen 'Ja, warum hat den Aurelius Gotham kein Gespräch angeboten?' bzw. dieses fordern konntest |