Danke für Ihre ausführliche Reaktion, Frau Prüser!
Sie schreiben:
"Zahlen können sehr unterschiedlich interpretiert werden. Alleine dieses Board zeigt die Vielfalt der Möglichkeit. Sind für Sie rund 304.000 Zugriffe tatsächlich nur eine "Handvoll" Leser?"
Ja, für mich sind 304.000 Zugriffe in drei Jahren eine "Handvoll". Ein Großteil der wirklich interessierten oder auch investierten User schaut hier sicher mehrmals täglich rein, sofern es neue Beiträge und Diskussionen gibt. Dann schauen Sie sich einmal die aktiven Threadteilnehmer der letzten drei Jahre an, eine große Fluktuation ist nicht zu erkennen und so ähnlich verhält es sich wohl auch mit den stillen Mitlesern. Hinzu kommen Leser die lediglich einmalig reinklicken, weil der Thread in der Übersicht ab und an oben schwimmt. Meiner Ansicht nach geht es hier im Kern, um vielleicht 300 Leute, die in den drei Jahren ernsthaft interessiert sind/ waren bzw. z.T. investiert haben/ waren. Für diese Anzahl von Interessierten/ Investoren hätten Sie 15 Konferenzen und Roadshows durchführen müssen und nicht rund 15.000 wir in Ihrer Interpretation der Zugriffe. Sicher spricht der geringe Aufwand für diese Art der Kommunikation, aber können Sie einen messbaren Erfolg für die Wahrnehmung und Bewertung Ihres Unternehmens am Markt erkennen? Honoriert der Markt Ihre Arbeit hier? Das heißt keinesfalls, dass sie falsch oder gar schlecht ist, ich frage mich aber, ob man auch nach Wegen sucht, wie man die entsprechenden Adressen im Markt besser erreicht, die dann auch für andere Marktbewertungen sorgen könnten. Sicher kann man das schwer greifen, aber es ist mein subjektiver Eindruck. Und das relativiert die 304.000 Zugriffe nochmals ein Stück mehr. Das sind in der Regel kleine Privatanleger, die im Markt mit geringen Anlagevolumen mit schwimmen. Im Allgemeinen (Sie ausgenommen) ist letztlich das Denken vieler IR-Abteilungen ähnlich. Der Kleinanleger interessiert nur am Rande und hat in den Augen vieler eben keinen bedeutenden Stellenwert (z.B. kaum Stimmrecht), auch wenn das sicher von der Größe des Unternehmens abhängt. Da ist die Frage, warum ist das so? Weil es wenig Sinn macht? Natürlich gibt es gerade in Deutschland bekanntermaßen keine bedeutsame Anzahl an ernsthaft und ausdauernd agierenden Kleinanlegern, schon gar nicht im Nebenwertesegment. Wie auch immer, sicher bilden Sie mit ihrem Engagement hier im Forum eine willkommene Ausnahme, die aber wiederum die o.g. Regel bestätigt.
"Damit muss überlegt werden, welche Erwartungshaltung sie haben, oder? Es ist natürlich immer einfacher, auf Erfahrungswerte zurückgreifen zu können. „Ach ja, die FP ist wie das und das Unternehmen, mit dem und dem Geschäftsmodell, deswegen denke ich….und wird sich die Aktie wie folgt entwickeln.“ Liege ich hier richtig?"
Auch als Kleinaktionär habe ich natürlich eine Erwartungshaltung, aber die ist im Grundgerüst immer die Gleiche. Primär habe ich ein Exitziel, da ich kein strategischer Investor bin. Und natürlich habe ich ein finanzielles Ziel in Form von Aktienkurssteigerungen, Gewinnausschüttungen und Kapitalsicherheit. Das sind Forderungen gegenüber dem Management die sicherlich ein gewisses Konfliktfeld darstellen. Hinzu kommt das Thema Information, die man sich zeitnah, umfassend und transparent wünscht und die Entscheidungspartizipation, welche aber durch eine geringe Teilhabe kaum vorhanden ist.
"Aber wie kann ich Ihre Anmerkung verstehen: Sollte sich die IR aus diesem Forum zurückziehen? Sind die Geschäftsberichte, die Präsentationen, die Pressemitteilungen, die Webseite oder unsere Auftritte bei Konferenzen nicht verständlich genug? Würden Sie gerne viel mehr von uns lesen und hören? Sind wir in der Öffentlichkeit nicht präsent genug? (Die bereits geäußerte Kritik müssen Sie hier nicht noch einmal wiederholen. Die ist angekommen.)"
Nein, Sie sollen sich nicht zurückziehen! Ihr Engagement ist eine Ausnahme und sicher sehr wertvoll für das Forum, das zeigt ja auch der Zuspruch der User hier. Davon abgesehen steht es mir nicht zu, Ihnen den Rückzug aus diesem Forum zu empfehlen. Das ist in erster Linie Ihre Entscheidung und die der Gemeinschaft hier im Forum. Und die ist ja von beiden Seiten eindeutig positiv.
Was ich mit meinen Beitrag zum Ausdruck bringen wollte ist, dass man auch eine IR in solchen Situationen, in denen Anleger die Wertentwicklung der Aktie hinterfragen, auch mal kritisch betrachten sollte. Denn es ist ja nicht so, als hätten Sie mit der Entwicklung der Aktie nichts zu tun. Sie sind das Bindeglied zwischen Unternehmen und Kapitalmarkt bzw. Investoren. So positiv Ihr Auftreten hier auch ist, so sehe ich, wie vor ein paar Wochen hier angeschnitten, nicht immer den Drang dem Markt zentral z.B. auf der HP den aktuell vorhandenen, auch indirekten und externen Informationsfluss zu den Produkten zur Verfügung zu stellen, was den Produkten doch weitere Aufmerksamkeit bringen würde .
Natürlich stellt man sich auch die Frage, was von den Fragen und Kritiken der Anleger hier aus dem Forum beim Management ankommt. Unabhängig davon, ob Sie das hier kommunizieren können oder nicht, die Frage ist präsent. Eine Antwort bekommt man mit der Zeit indirekt durch das Handeln des Managements und das wirft zur Zeit teilweise berechtigte Fragen auf, wie sie z.B. User @Katjuscha anführt.
|