Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 424 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6774141
davon Heute: 4073
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... | 791   

30.12.21 09:56
1

3167 Postings, 4134 Tage mehrdiegernguten übergang

ins jahr 2022 wünsche ich allen....

ich rechne dieses jahr nicht mehr mit den (von mir) erwarteten news (zulassungsantrag aa eu und lizenzverträge).
leider scheint paion den geplanten antrag noch nicht stellen zu können.

nun müssen wir einen längeren zeitraum bis zu den finanzergebnissen am 30.03.2022 überbrücken.

schade dieser jahresausklang  

30.12.21 10:04
3

1303 Postings, 1332 Tage Arme_Divamit

anderen worten:
Der Markt will sehen, was sache  ist.
Der kurs wird so lange fallen,  bis eine  100% KE eingepreist ist.
Je länger dieser Ceo  wartet  ,  wie er zu den millionen kommt,
desto  größer  wird die neue Aktienzahl  werden.
..oder der Ceo überrascht mit ner Partnerschaft.

Ich schreibe auch nicht für oder gegen Paion, nur wie ich die Sache sehe.
Wenn sich dadurch jemand persönlich angegriffen fühlt,
ist das seine angelegenheit.

Invest:  Dieser Ceo  denkt  ausschliesslich  an die AG , aber nicht
an die Aktionäre , die ja die Eigentümer sind.
..und so jemanden sollte man  nicht sein Geld  geben.
..DAS war jetzt eine pers. Bemerkung  von mir  

30.12.21 10:14
2

6178 Postings, 4122 Tage Guru51nachdem in den

vorstehenden beiträgen sich bankexperten mit hohen qualitäten ausgetauscht
haben, möchte ich als ziemlich unterbelichteter fast 100-jähriger folgendes betragen.

aus dem interview von philipps vom 5.10.21.

frage:  der aufbau der vertriebsstrukturen in europa verschlingt jetzt wieder geld und
die liquiden mittel reichen nur noch bis ins erste halbjahr 2022. sind also neue große
kapitalerhöhungen zu erwarten, oder wie soll der kapitalbedarf im mittleren zweistelligen
millionenbereich diesmal gedeckt werden werden ?

antwort:  nach derzeitiger planung besteht in den kommenden jahren bis zum angestrebten
erreichen der gewinnschwelle ein finanzierungsbedarf im mittleren zweistelligen millionenbreich, der durch
verschiedene finanzierungsmaßnahmen und weitere partnerschaften aufgebracht werden soll.
mit dem reifen der pipeline stehen uns auch andere finanzierungsinstrumente zur verfügung.
deshalb ist es unser ziel bei der weiteren finanzierung einen mix aus eigen- und fremd-
kapitalfinanzierung zu schaffen.

anmerkung von mir:  break-even ist für ende 23 anfang 24 geplant.

ich kann natürlich so ziemlich alles von paion in die tonne treten,
wenn ich jedoch das finanzierungsthema nur halbwegs neutral betrachte,
hat die aussage vom vorstand hand und fuß.


 

30.12.21 10:15

1465 Postings, 1893 Tage Leo58Arme_Diva

Ich kann dir bei deinen Ausführungen nur beipflichten. Und so werden es viele Anleger sehen die derzeitig in PAION investiert sind.
Auch ich bin wirklich gespannt wie der CEO die nächste Finanzierungsrunde plant.
Vielleicht doch eine Anleihe begeben dann können sich andere Investoren einbringen.
 

30.12.21 10:31

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69das

rumoren in den foren seit wochen, hat paion sicherlich von der ir mitgeteilt bekommen.
eine ke über die aktionäre wird sicherlich der letzte strohhalm für einige zeit werden.
im moment machen fast keine aktionäre mir. da müsste schon etwas passieren.
aber noch ist geld vorhanden. und im hintergrund wird sicherlich daran gearbeitet  

30.12.21 12:12

7895 Postings, 5691 Tage paioneerso guru...

da du ja deinem nick alle ehre machen möchtest, indem du hier fakten basierte statements (https://www.4investors.de/nachrichten/...sektion=stock&ID=158308) des ceo's einfügst und somit für klarheit sorgen willst, sei mir dann doch eine frage gestattet. das interview fand anfang oktober 2021 statt. danach kletterte der kurs von 1.60 auf über 1.80. warum brach der kurs dann, ohne fundamentale oder kursrelevante news, auf ein tief von 1.10 ein? das lässt sich natürlich leicht durch corona (haben wir schon seit 2020), peer group vergleiche oder sl orders begründen, aber das ist mir zu billig. wie haltbar die aussagen von politikern oder ceo's sind, solltest auch du wissen, daher würde ich darauf keinen roten heller verwetten. ich gehe vielmehr davon aus, dass vielen anlegern endgültig der geduldsfaden gerissen ist und sie die reissleine gezogen haben. unsichere aussichten, wie die art der beschaffung von kapital und das erreichen des breakeven points erst in 2023/24 (nochmals 2 jahre!!!), sorgen halt für missgelaunte anleger, nicht nur hier im forum, sondern vor allem an der börse. viele haben nun die vielleicht richtige option gezogen und sich von ihren aktien getrennt. so oder so, die story ist intakt, aber der weg zum erfolg ist und bleibt extrem steinig und sehr weit...

guten rutsch @all. happy 2022...  

30.12.21 12:32

1370 Postings, 4063 Tage fbo|228743559@paioneer

wenn Du darauf keinen roten Heller verwettest, dann hast Du hoffentlich alles verkauft.

An andere Vorschreiber, es ist mit dem mittleren zweistelligen Millionenbetrag bis zu den schwarzen Zahlen durchgeplant. Das meiste Geld verschlingt wohl aktuell der Vertriebsaufbau.

Je weiter Paion da ist, desto geringer werden die laufenden Kosten. Somit kann man nicht einfach die Millionen für jedes Quartal wie in der Vergangenheit setzen. Daher meine Meinung - der angekündigte Betrag wird bis zu den schwarzen Zahlen reichen. Wenn diese Finanzierung steht, dann geht es nach Norden.

 

allen Investierten und nicht Investierten viel Erfolg im neuen Jahr.

 

30.12.21 12:42
3

127 Postings, 2471 Tage 95Prozent_TraderWarum der Kurs so niedrig ist

Tja, die Frage stelle ich mir schon länger.

Da taucht vor langer Zeit ein neues Unternehmen auf und will ein neues Narkosemittel entwickeln. Der Kurs pendelt sich nach einiger Zeit auf den Bereich von 2 € ein. Zwischenzeitliche Hypes bringen den Kurs immer mal wieder in etwas höhere Regionen. Wie bei Hypes üblich, geht der Kurs aber anschließend wieder zurück, weil die geschürten Erwartungen sich dann doch als übertrieben herausgestellt haben.

Nach Jahren des Wartens auf den Erfolg und Jahren mit Kursen um die 2 € kommt man dann doch endlich zum Ziel und erhält weltweit Zulassungen und Lizenzpartner. Anfangs honoriert der Kurs das auch. Dann aber geht er immer weiter zurück. Sogar deutlich unter die 2 €, die der Markt vorher für ein erhofftes Produkt zu zahlen bereit war. Jetzt aber mit dem existierenden Produkt soll das Unternehmen weniger wert sein?

Was ich in den Foren mitbekommen habe ist ein plötzlicher Schub von Trollen, Bashern und Gutmenschen die vor dem Unternehmen warnen. In den Foren findet fast keine Diskussion mehr statt. Es wird sich gefühlt fast nur noch gezankt. Die wenigen wirklich sachlichen Beiträge gehen in den Streitereien unter. Wie soll hier eine breite Anlegerschar angelockt werden? Viele Privatanleger informieren sich in den Foren. Viele lesen viel negatives gegen Paion und entscheiden sich dann entsprechend für eine andere Aktie.

Ich frage mich, wer hat ein Interesse an niedrigen Kursen?

  • Die Kokurrenz, die verhindern will, dass sich Paion günstig finanziert?
  • Jemand, der das Unternehmen günstig übernehmen will?
  • Irgendwelche Besitzer von Wandelschuldverschreibungen (gibt es welche?)?
  • ...

Wie gesagt, ich frage mich! Ich weiß es auch nicht. Aber merkwürdig ist die Entwicklung doch wirklich. Da wird ein Produkt von einer Erwartung zu einer Realität und plötzlich wird beständig auf das Unternehmen eingeschlagen. Eine sachliche Diskussion wird erfolgreich verhindert.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch, Gesundheit und ein erfolgreiches 2022 :-)

 

30.12.21 13:21
1

7895 Postings, 5691 Tage paioneerfbo...

hör/t doch endlich mal auf mit diesen plumpen und kindischen kommentaren. hast du das wirklich nötig? verpflichtet sich ein anleger mit dem kauf von anteilen dazu, nur in rosatönen vom unternehmen zu schwärmen, so wie ihr das ständig tut? ich denke nicht...

ich dürfte schon längst kein lautern fan mehr sein, so sehr habe ich die misswirtschaft des vereins an den pranger gestellt. und trotzdem liebe ich ihn. das ist halt so und solange paion, als firma, noch wirtschaftet, glaube ich auch an remi, nur deshalb bin ich noch investiert. trotzdem werde ich weiterhin die leistungen des managements beurteilen, aus der sicht eines kritischen aktionärs. jedem das seine. ihr hinterfragt halt nichts und malt alles schön. fair enough. aber lasst endlich auch kritische stimmen zu!...

wäre ein guter vorsatz für 2022. viel erfolg bei der umsetzung!...  

30.12.21 14:10
2

2307 Postings, 2620 Tage keinGeldmehrAA

Echt seltsam…mitte November hieß es noch „Antrag in 2021 — nun vermutlich Verschiebung. Hinweise zum Grund wären nicht schlecht…die Glaubwürdigkeit geht den Bach runter..

Da weiß man ja, was man vom Break Even Datum 2023/Anfang 2024 zu halten hat.  

30.12.21 14:16
1

291 Postings, 4616 Tage Monetenede@Arme_Diva

Guru hat es richtig beschrieben. Paion benötigt nach eigener Aussage einen mittl. 2-stelligen Mio-Betrag bis zum Erreichend des Break-Even, geplant bis Ende 23/Anf. 24, d.h. für die kommenden 2 Jahre. Nun, 2 Jahre haben wie viele Quartale? Richtig, 8 Quartale. Ausgehend von 48 Mio. Euro wären das nach Adam Riese 6 Mio. Euro je Quartal. Noch Fragen?  

30.12.21 15:09
1

1096 Postings, 1828 Tage selsingenPerspektive - Gedankenspiele

DER Break-Even ende 2023 oder Anfang 2024 wurde angedacht ohne Corona!!
Kliniken sehen sich gezwungen aufgrund der hohen Zahl an Corona-Patienten geplante Operationen zu verschieben, sodass Paions Anästhetikum kaum zum Einsatz kommt.
Stellt sich die Frage wie lange corona noch alles blockiert.
Finanzielle Mittel sind nur noch bis ins erste Halbjahr 2022 vorhanden ...
Bei den Verwaltungs- und Vertriebsaufwendungen erwartet Paion eine summe zwischen 18 Millionen Euro und 20 Millionen Euro, für Forschung und Entwicklung will man zwischen 4,5 Millionen Euro und 5,5 Millionen Euro ausgeben.
Vor Zinsen und Steuern wird damit ein Verlust zwischen 16,0 Millionen Euro und 20,5 Millionen Euro prognostiziert.

Hinzu kommt.
Die hohe Inflation und die weitere Wirtschaftserholung werden die US-Notenbank Fed zum Handeln zwingen
Die Deutsche Bank erwartet, dass die US-Notenbank Mitte 2022 die Zinswende einleitet.
Die Eurozone dürfte 2023 oder 2024 nachziehen - vorausgesetzt, die Omikron-Variante zwingt die Wirtschaft nicht in die Knie.
Vieles hat sich aufgrund Corona verändert.
Die schulden von Paion und Umsätze wahren so nicht geplant.
Daher ist die gesamte aufgestellte Planung nur noch ein Konstrukt aus vergangener Zeit.
Eine Wunschvorstellung.
Paion ist später oder früher nur noch ein billieges übernahme produckt.
Sollte ich noch einmal 20 - 30000 Aktien von Paion kaufen, dann nur unter einem Euro und das auch nur zum Zocken.

Sollte  Paion aber 2025 immer noch am Markt sein, so könnte sich meine Meinung, als
langzeit investitionen ändern.  

30.12.21 15:19

1465 Postings, 1893 Tage Leo58@

Wenigstens hat man den Break even benannt mit Termin... Beim mittleren zweistelligen millionenbetrag ist doch noch etwas Fantasie nach oben vorhanden.....soviel zur Glaubwürdigkeit
 

30.12.21 15:32
2

760 Postings, 2087 Tage Regi51Ein Trauerspiel das ihres Gleichen sucht.

Ähnelt dem Geschäftsverlauf von Biofrontera, auch diese Firma wollte vor 2 Jahren in der Gewinnzone sein, wie CoDon, oder von Epigenomics dem Untergangskandidaten nicht mehr erwähnenswert.

Zum Glück hat bei CoDon ein Deutscher wieder die Zügel in der Hand, ein Lichtschimmer.

Ich habe meine Beteiligung auf eine mittlere 4 Stellige Anzahl reduziert, natürlich mit riesen Verlusten.

Versprechungen noch und noch, wo liegt das Problem des AA Antrags, wenn doch die Kurzsedierungen ein Renner sind, wird die AA keine Steine im Weg haben.

Ich warte die Zahlen vom Februar ab, entweder Daumen hoch oder endgültig Adee.  

30.12.21 15:43

760 Postings, 2087 Tage Regi51@Selsingen aber hallo.

Es gibt doch sehr viele Artzpraxen welche Kolokopienund und Magenspiegelungen in ihren Praxen durchführen. Also sollte Remi in Europa bereits einen rechten Anteil an Umsatz einfahren. Wo ist er????  

30.12.21 19:53
3

6178 Postings, 4122 Tage Guru51am 30. märz 2022

werden die zahlen für das geschäftsjahr 2021 veröffentlicht.
siehe den finanzkalender 2022.
man könnte auch sagen:   der geschäftsbericht für 2021 liegt vor.

aus dem termin 30. märz können wir folgern, dass in den beiden ersten monaten des jahres
das thema  " finanzierung der geschäftstätigkeit "  - zumindest bis mitte 2023 -
eine sehr hohe priorität auf der abzuarbeitenden aufgabenliste
dieser kleinen aachener aktiengesellschaft einnimmt.  
 

30.12.21 22:12

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69kann die

auswertung und der erfahrungsbericht mit remi für die covid 19 einsätze zur bewertung eigentlich mit aufgenommen werden ? und auch unterstützend für die zulassung verwndung finden ? ist ja nicht so ohne gewesen.  

30.12.21 23:53
1

338 Postings, 2763 Tage trashlightWahrscheinlich nur,

wenn nach wissenschaftlichen standards gearbeitet wurde.
Ist aber nur meine Meinung, wissen tue ich es nicht.


 

31.12.21 09:58
1

303 Postings, 1579 Tage Fred57moin

ich habe da mal eine Frage zur Sepsis / Blutvergiftung / Covid und Giapreza. Kann das in solchen Fällen eingesetzt werden?

https://healthcare-in-europe.com/de/news/...i-covid-19-patienten.html

Vielleicht kann Flavi oder Schattenquelle mal eventuell helfen ?

Kommt gut ins neue Jahr.

 

31.12.21 11:03

352 Postings, 2107 Tage Moritz2regi 51

Das Produkt remi ist ok, aber trotzdem kennt fast niemand dieses Produkt .Dies sollte auch eine Aufgabe für den neuen CEO sein, aber bisher ist er nicht in der Lage gewesen, dies zu tun.   Er ist auch nicht richtig. an die firma beteiligt mittels Aktien . Für mich den falschen Man an der falschen Stelle!!  

31.12.21 12:05

10531 Postings, 5930 Tage kbvlerGuru, FOB ect

"verschiedene finanzierungsmaßnahmen und weitere partnerschaften aufgebracht werden soll"

Sorry bla bla........keine konkrete Aussage"

FOB: ich habe nicht von Bankkredit allgemein gesprochen sondern einem RCF. (Revolving credit facility)

Das ist eine Bank oder ein Bankenkonsortium das einer Firma ein Kreditvolumen zusichert in Höhe X, welches das Unternehmen bei Bedarf während einer bestimmten Laufzeit nutzen KANN!

Egal ob Paion oder eine andere Firma - wer Liquidität (nicht cash ist gemeint) noch für 2 QUartale hat - hat nicht seriös gearbeitet oder ist .....sorry in der Sch...

EIn RCF zählt zur Liquidität - der Teil welcher nicht in ANspruch genommen wurde.


"Partnerschaften" habe ich schon genug kennen gelernt in 30 Jahren.......die sind meist Für Kleinaktionäre nicht vorteilhaft.

Wer gibt Geld "Günstig" wenn die Banken es nicht geben.

Auf Paion bezogen - wenn keine Bank oder Bankenkonsortium Paion mit einem RCF von 20 Mio zu 3,5-4% aus stattet.....

was will dann wohl ein "Partner"
 

31.12.21 12:08

10531 Postings, 5930 Tage kbvlerSchlechtes Beispiel

Schlechte Beispiele was passieren kann:


Das "verbundene"  Unternehmen ( was niemand weiss) von US Vermarkter Remi ( welcher schon Paion AKtien besitzt) gibt 20 Mio an Paion mit Aktienwandlungsrecht.

was 15-20% an Gesamtaktien bedeutet.

Später wird es zusammengelegt und die US haben 25% oder mehr

AUfsichtsratsmandat und ein neuer Deal mit 5% Marge für Paion aus Gründen xyz und der Profit aus Remi wandert in die US Firma und nciht zu Paion und deren Kleinaktionären

Nur was für Dinger ich schon erlebt habe


Klassiche KE mit Bezugsrechten Altaktionären.....klassiche normale Nachranganleihe oder klassichen Bankkredit oder RCF......das sollte schon längst passiert sein

bei 13 Mio zum 30.09.21

WIr haben 3 Monate später  - ergo sind wir zu 90% unter 10 Mio aktuell und haben keine Infos zu Refi  

31.12.21 12:43

161 Postings, 1981 Tage viennagirl66Paion Antrag


logo

PAION AG / Schlagwort(e): Zulassungsantrag
31.12.2021 / 12:38
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

PAION REICHT ANTRAG AUF ERWEITERUNG DER REMIMAZOLAM-MARKTZULASSUNG IN DER INDIKATION ALLGEMEINANÄSTHESIE BEI DER EUROPÄISCHEN ARZNEIMITTELAGENTUR EIN

Aachen, 31. Dezember 2021 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (FSE: PA8) gibt heute bekannt, dass PAION einen Antrag auf Erweiterung der Marktzulassung für Remimazolam (Byfavo(R)), PAIONs ultrakurz wirkendes und gut steuerbares Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum, für die Indikation Allgemeinanästhesie bei der European Medicines Agency (EMA; europäische Arzneimittelagentur) eingereicht hat.

Die Europäische Kommission hat im März 2021 die Zulassung für Remimazolam in der EU (einschließlich der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) für die Kurzsedierung erteilt. Auf Basis der positiven Ergebnisse der europäischen Phase-III-Studie in der Allgemeinanästhesie hat PAION nun einen Erweiterungsantrag der Zulassung für Remimazolam für die Indikation Allgemeinanästhesie eingereicht. Mit einer Entscheidung der EMA wird Ende 2022/Anfang 2023 gerechnet.

"Die Einreichung des Antrags auf Erweiterung der Marktzulassung für die Indikation Allgemeinanästhesie ist für PAION ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Erweiterung des europäischen Produktportfolios, denn der Bedarf für Anästhetika gerade bei komplexen Operationen und Hochrisikopatienten nimmt in Europa zu", sagte Dr. Jim Phillips, Vorstandsvorsitzender der PAION AG. "Remimazolam wurde in Japan und Südkorea bereits für die Allgemeinanästhesie zugelassen. Wir freuen uns nun auf eine gute Zusammenarbeit mit der EMA während des Überprüfungsprozesses mit dem Ziel, Remimazolam auch in dieser Indikation den Patienten in Europa so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen."

###

Über PAION
Die PAION AG ist ein börsennotiertes Specialty-Pharma-Unternehmen mit innovativen Wirkstoffen zur Anwendung bei ambulanter und im Krankenhaus durchgeführter Sedierung, Anästhesie sowie in der Intensivmedizin. PAIONs Leitsubstanz ist Remimazolam, ein intravenös verabreichtes, ultrakurz wirkendes und gut steuerbares Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum. PAION hat die Vermarktung von Remimazolam (Byfavo(R)) in ausgewählten europäischen Märkten gestartet. Remimazolam ist in mehreren Märkten außerhalb Europas verpartnert. Remimazolam ist in den USA, der EU/EWR/Vereinigtem Königreich, China und Südkorea für die Kurzsedierung sowie in Japan und Südkorea für die Allgemeinanästhesie zugelassen.

Darüber hinaus vermarktet PAION zwei Produkte für die Intensivmedizin in ausgewählten europäischen Ländern: Angiotensin II (GIAPREZA(R)), einen Vasokonstriktor zur Behandlung der refraktären Hypotonie bei Erwachsenen mit septischem oder anderem distributiven Schock, und Eravacyclin (XERAVA(R)), ein neuartiges Fluorocyclin-Antibiotikum für die Behandlung komplizierter intra-abdominaler Infektionen bei Erwachsenen.

PAIONs Mission ist es, ein führendes Specialty-Pharma-Unternehmen in den Bereichen Anästhesie und Intensivmedizin zu sein, indem wir neuartige Produkte auf den Markt bringen, die Patienten, Ärzten und anderen Stakeholdern im Gesundheitswesen zugutekommen.

PAION hat seinen Hauptsitz in Aachen.
 

31.12.21 12:43
1

6236 Postings, 7349 Tage thefan1PAION AG / Schlagwort(e): Zulassungsantrag

PAION AG / Schlagwort(e): Zulassungsantrag
31.12.2021 / 12:38
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

PAION REICHT ANTRAG AUF ERWEITERUNG DER REMIMAZOLAM-MARKTZULASSUNG IN DER INDIKATION ALLGEMEINANÄSTHESIE BEI DER EUROPÄISCHEN ARZNEIMITTELAGENTUR EIN

Aachen, 31. Dezember 2021 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (FSE: PA8) gibt heute bekannt, dass PAION einen Antrag auf Erweiterung der Marktzulassung für Remimazolam (Byfavo(R)), PAIONs ultrakurz wirkendes und gut steuerbares Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum, für die Indikation Allgemeinanästhesie bei der European Medicines Agency (EMA; europäische Arzneimittelagentur) eingereicht hat.

Die Europäische Kommission hat im März 2021 die Zulassung für Remimazolam in der EU (einschließlich der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) für die Kurzsedierung erteilt. Auf Basis der positiven Ergebnisse der europäischen Phase-III-Studie in der Allgemeinanästhesie hat PAION nun einen Erweiterungsantrag der Zulassung für Remimazolam für die Indikation Allgemeinanästhesie eingereicht. Mit einer Entscheidung der EMA wird Ende 2022/Anfang 2023 gerechnet.

"Die Einreichung des Antrags auf Erweiterung der Marktzulassung für die Indikation Allgemeinanästhesie ist für PAION ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Erweiterung des europäischen Produktportfolios, denn der Bedarf für Anästhetika gerade bei komplexen Operationen und Hochrisikopatienten nimmt in Europa zu", sagte Dr. Jim Phillips, Vorstandsvorsitzender der PAION AG. "Remimazolam wurde in Japan und Südkorea bereits für die Allgemeinanästhesie zugelassen. Wir freuen uns nun auf eine gute Zusammenarbeit mit der EMA während des Überprüfungsprozesses mit dem Ziel, Remimazolam auch in dieser Indikation den Patienten in Europa so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen."

###

Über PAION
Die PAION AG ist ein börsennotiertes Specialty-Pharma-Unternehmen mit innovativen Wirkstoffen zur Anwendung bei ambulanter und im Krankenhaus durchgeführter Sedierung, Anästhesie sowie in der Intensivmedizin. PAIONs Leitsubstanz ist Remimazolam, ein intravenös verabreichtes, ultrakurz wirkendes und gut steuerbares Benzodiazepin-Sedativum und -Anästhetikum. PAION hat die Vermarktung von Remimazolam (Byfavo(R)) in ausgewählten europäischen Märkten gestartet. Remimazolam ist in mehreren Märkten außerhalb Europas verpartnert. Remimazolam ist in den USA, der EU/EWR/Vereinigtem Königreich, China und Südkorea für die Kurzsedierung sowie in Japan und Südkorea für die Allgemeinanästhesie zugelassen.

Darüber hinaus vermarktet PAION zwei Produkte für die Intensivmedizin in ausgewählten europäischen Ländern: Angiotensin II (GIAPREZA(R)), einen Vasokonstriktor zur Behandlung der refraktären Hypotonie bei Erwachsenen mit septischem oder anderem distributiven Schock, und Eravacyclin (XERAVA(R)), ein neuartiges Fluorocyclin-Antibiotikum für die Behandlung komplizierter intra-abdominaler Infektionen bei Erwachsenen.

PAIONs Mission ist es, ein führendes Specialty-Pharma-Unternehmen in den Bereichen Anästhesie und Intensivmedizin zu sein, indem wir neuartige Produkte auf den Markt bringen, die Patienten, Ärzten und anderen Stakeholdern im Gesundheitswesen zugutekommen.
-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

31.12.21 12:45

6607 Postings, 7406 Tage Fortunato69Gerade

auch bei WO gesehen.  

Seite: 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben