Ich kann Euch beruhigen. Mindestens im Jahr 2000 lag im Keller der FED in NY noch jede Menge Gold rum. Im Ernst: Im Rahmen einer Führung kam ich tatsächlich in den Tresorraum. Grob überschlagen handelte es sich tatächlich um einige Tonnen Goldbarren. Diese wurden in Zellen gelagert, die durch Stahlgitter voneinander getrennt waren. Grundfläche aus der Erinnerung so 5 x 5 Meter. Normale Raumhöhe. Einige von den Dingern waren tatsächlich bis zum Rand gefüllt. Eine Aussage darüber, wer die Mieter der "Schließfächer" sind, war nicht zu bekommen. Das Argument, warum die Goldvorräte in Amerika, und nicht in Europa gelagert werden, war, dass man in den Zeiten des kalten Krieges Angst hatte von den Kommunisten überrannt zu werden, und dass es deshalb in den Staaten gelagert wird. |