Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1151 von 2173
neuester Beitrag: 03.08.25 16:57
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54317
neuester Beitrag: 03.08.25 16:57 von: MalakoffKoh. Leser gesamt: 23185453
davon Heute: 21499
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1149 | 1150 |
| 1152 | 1153 | ... | 2173   

04.04.21 08:28

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Goldkinder

" dann sind die Beträge absolut betrachtet ja gleich ;-) "

Der war gut.  

04.04.21 09:09

4070 Postings, 1848 Tage grafikkunstZu sixty North Gold

Da ich hier Interesse bemerkt habe, auf Wunsch kann ich aus Dezember 20 noch ein Fact-sheet mailen  

04.04.21 09:09
2

3335 Postings, 1985 Tage Gold_Gräber@Goldkinder

"Insofern hat auch hier aus meiner Sicht eine fundamentale Entwicklung und nicht die Charttechnik als solche die Oberhand."

Genau das ist der Punkt den die Charttechniker nie verstehen werden. Sie malen die Realität nach und behaupten damit eine Wahrscheinlichkeit aufgezeigt zu haben. Das versuche ich mit meinen Aussagen: Kaffetasse -> Osterkörbchen -> WW (in wenigen Tagen) ja auch aufzuzeigen. Nicht die Realität folgt dem Chart sondern der Chart folgt der Realität. Genau deshalb müssen die Charts ja auch jeden Tag neu gemalt werden, denn die Realität kümmert sich nicht um das gekritzelt, aber das gemalte muss man anpassen damit es wieder zur Realität passt. Nur die Tatsache dass so viele an das "nichts" glauben führt dazu dass es hin und wieder auch eintrifft. Möglicherweise ist es aber auch Zufall, immerhin eine 50:50 Chance egal was man malt. :o)

Jetzt gibts wieder bisse vom Werkätzchen *grins*

Schönen Ostersonntag, nur meine Meinung natürlich und schön die Buntstifte spitzen!  

04.04.21 10:10

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982Generation Mining

Hier gibt es einige Empfehlungen zu dem Wert.

https://www.streetwisereports.com/pub/co/9720  

04.04.21 10:15
1

4070 Postings, 1848 Tage grafikkunstGold_Gräber, es gibt eine klitze-kleine Einschränk

ung

Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird an der Zukunft scheitern
und daraus folgt:
Vergangenheit wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich oft.

Der Kurs verarbeitet immer das, was gerade, gestern oder vor ein paar Wochen sich fundamental ereignet hat, also genau so die Vergangenheit wie es die Charttechnik tut. Die Anhänger beider Sichtweisen bringen ihre Einschätzung aus der Vergangenheit in ihr Handeln ein.

Mir ist kein einziges System bekannt, dass jetzt schon verarbeitet, was sich in ein paar Stunden, Tagen oder Wochen erst ereignet.  

04.04.21 10:44
4

1177 Postings, 1883 Tage TillyIGold Gräber

Da ich hier zum ersten Mal poste, kann mich niemand einschätzen. Daher könnt ihr nicht wissen, dass ich absolut fundamental arbeite. Ich stand CT lange auch kritisch gegenüber, zumal ich in einer Commodity arbeite, wo CT in der Tat öfters missleading ist, da auch kurzfristig absolut fundamental getrieben.

Ich habe aber gelernt, wie wertvoll und sinnvoll richtige CT ist und finde solche Aussagen schade und sie weist darauf hin, dass Du vermutlich  viel schlechte CT gesehen hast. CT ist nämlich kein Gekritzel, sondern ein Regelwerk, bei dem es um zwei Dinge geht: Wahrscheinlichkeiten und Marken.

Es ist im Grunde grafische Vermessung von Wahrscheinlichkeiten und Strategien der Marktteilnehmer, die ermittelt, wo Händler Triggermarken setzen. Natürlich, die Kritik ist berechtigt, ist es zuweiloen deus ex machina, weil viel Algos nach CT traden. Aber kurzfristig ist es das, was einem oft hilft den Markt zu verstehen. Mittelfristig bis langfristig wird sich immer das Fundamentale durchsetzen. Perfekt ist es, wenn wir hier fundamentale Erwartungen und Technik sich ergänzen. Und wenn man CT täglich verändert und von den Linien anpasst (nicht updated), dann ist es keine CT. Gute CT weist sich dadurch aus, dass sie zwar kurzfristig den Markt erklärt, gefunden Marken und Konstellationen aber auch nach Monaten noch richtig bleiben und eben mit Wahrscheinlichkeiten versehen Kursziele in die Zukunft geben. Oder eben durch Kursverläufe irgendwann invalide werden. (Hier z.B. durch den Bruch der Überschusslinie oder dem "Unterlaufen" des APEX. Das die Wahrscheinlichkeiten der Ausführung oft nur bei 60% liegen, muss einem bewusst sein, aber da kann kann Mittnichten von 50/50 sprechen. Popguns werden übrigens zu über 80% ausgeführt (d.h.das ist die Chance, dass der Kurs in naher Zukunft wieder bei 28 $ steht, solange nicht eine neue Popgun Formation erscheint, die die alte Invalide macht. Das ist der Grund, warum man dann doch hin und wieder updated. Übrigens muss man, wenn man sauber sein will, dich alle höheren Zeiteinheiten, (Tag, Woche, Monat gehen)

CT funktioniert um so besser, je weiter, gestreuter von den Counterparties und finanzieller der Markt ist und liefert hinweise auf Momentum, mögliche Umkehr und Zielmarken, Und so etwas wie eine Wolfe Wave wird nicht jeden Tag neu gezeichnet. Wir können im Grunde Mitte Mai wieder gucken und werden sehen, ob der Markt diese erkannt und aktiviert hat. Wenn man diese Zwischenzeitlich anguckt, dann, um zu gucken, wie der Kurse sich Verhält und ob er an den Marken reagiert (und um sich danach zu Positionieren, wenn man ein will).

Natürlich bilden sich immer wieder neue Marken und Formationen. Manchmal widersprechen sie sich, sehr oft spielen sie aber wunderbar zusammen.

So, jetzt aber frohe Ostern, nichts für ungut, jeder soll ja seinen Weg finden. Ich bin selber noch am Anfang und ja,  leider gibt es auch wirklich viele Charts, die keine CT sind, sondern genau das, Gekritzel. Ich bemühe mich, dass man über meine es nicht sagen kann. Daher suche ich auch nach Feedback und konstruktive Kritik

Ich will keine Grundsatzdiskussion anzetteln, aber diese doch sehr kritische Äußerung über CT wollte ich gerne erwider, auch wenn vermutlich Gold Gräber da seinen klaren Kurs hat. Wenn er damit ins Ziel findet, ist das perfekt. Und nichts geht über gute Fundamentalanalyse.  Mir hilft die Methode. Lass uns im Mai wieder drüber sprechen, mal sehen, was dann aus WW und C&T geworden ist.

Auch die Information über die C&H hilft nur, wenn man Ausführungswahrscheinlichkeit, Ausführungstrigger und Ausführungsziel dazu nimmt und weiß, wann die Formation invalide wird.

Also, ich hoffe, die einen oder anderen finden das hilfreich, der Rest soll sich nicht provoziert fühlen, ich lasse das Thema dann erst mal ruhen.  

04.04.21 10:55

628 Postings, 6562 Tage spekulant10@Tillyl

Vielen Dank für deinen CT Einblick und deiner Erläuterung dazu. Kannst du mir sagen, welche CT-Programm zu verwendest bzw empfiehlst. Danke und alles frohe Ostern und steigende EMs.  

04.04.21 10:58
1

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33Goldpreis Wells Fargo $2200 Ziel

Gold's 'strongest price rally' is coming: Wells Fargo's 2021 target is $2,200
www.kitco.com/news/2021-03-29/...-s-2021-target-is-2-200.html
(Kitco News) Investoren könnten noch einige der stärksten Preisaktionen bei Gold in diesem Jahr erleben, so Wells Fargo, die Anzeichen für eine sich entwickelnde Rallye sehen.

Die treibende Kraft hinter diesem neuen Funken im Preis ist das abnehmende Angebotswachstum. Und das könnte Gold in diesem Jahr bis auf $2.200 pro Unze bringen, so John LaForge, Leiter der Real Asset Strategy bei Wells Fargo.

"Das Goldangebot hat sich von einem Überangebot in ein Defizit verwandelt", sagte LaForge im jüngsten Update. "Solche Zeiten haben in der Vergangenheit einige der stärksten Preisrallyes bei Gold ausgelöst."

Aufgrund des "übermäßigen Angebots" habe der Goldpreis vor 2018 eine schwierige Zeit gehabt, so LaForge.

"Das Angebot war 2011 übermäßig geworden, weil der Goldpreis in der Dekade von 2001 bis 2011 von $250 auf $1900 pro Unze gestiegen war. In diesem Jahrzehnt waren viele Investoren auf der Suche nach Gold, und sie schienen es alle zu finden", schrieb er.

Dieses Bild hat sich jedoch in den letzten drei Jahren verschoben, da sich das Goldangebot von einem "Überangebot zu einem Mangel" entwickelt hat. Aus diesem Grund ist Wells Fargo positiv auf Gold eingestellt.

"Solche Zeiten haben in der Vergangenheit einige der stärksten Preisrallyes bei Gold ausgelöst ... Wir glauben, dass Gold am Vorabend eines neuen Rohstoff-Superzyklus stehen könnte, der erst der siebte seit dem Jahr 1800 wäre", sagte LaForge. "Der Goldpreis ist seit 2018 um mehr als 40 % gestiegen, und wir glauben, dass weitere Gewinne vor uns liegen."

Abgesehen vom Angebotsargument wird Gold laut Wells Fargo auch von den bekannteren Trends angetrieben, darunter niedrige Realzinsen, Gelddrucken und ein schwächerer US-Dollar.

"Diese Trends bleiben weitgehend intakt, und wir bleiben Gold-Bullen mit einem Zielbereich von 2.100 bis 2.200 $ im Jahr 2021", sagte LaForge.  

04.04.21 11:25
1

3335 Postings, 1985 Tage Gold_Gräber@Grafikkunst

"Wer die Vergangenheit nicht kennt, wird an der Zukunft scheitern"

Klingt zwar interessant, aber wer in der Gegenwart verweilt braucht seine Zeit nicht mit der Vergangenheit verschwenden. Und wenn ich mir so manche Charts anschaue, die 50 oder mehr Jahre zurück gehen, kann man wohl auch den fundamentalen Bezug in die Tonne treten. ;)

"Der Kurs verarbeitet immer das, was gerade, gestern oder vor ein paar Wochen sich fundamental ereignet hat, also genau so die Vergangenheit wie es die Charttechnik tut."

Interessant, zumal der Kurs IMMER und AUSSCHLIEßLICH die Gegenwart widerspiegelt. NUR und AUSSCHLIEßLICH der Chart zeigt das Bild der Vergangenheit. Die Chartechnik verschönert die Vergangenheit mit hübschen Linien, sie kann die Zukunft nicht zeigen, mit ein Grund warum es so viele konträre Analysen gibt. Siehst Du ja schon hier im Forum, nimmst Du das Schnurrkäterchen geht es nach unten und bleibt es beim Osterkörbchen geht es nach oben. 50:50 eben. ;)

Zu glauben der Kurs zeige die Vergangenheit ist nur insofern richtig,  als dass sich die Vergangenheit in der Gegenwart nicht verändert hat. Würde ein Ereignis in der Gegenwart die Vergangenheit beeinflussen würde sich das auch sofort im Kurs Widerspiegeln. Die Charttechnik kann diese Veränderung erst im nachhinein einfließen lassen, sie spiegelt NIEMALS die Gegenwart wieder.

"Mir ist kein einziges System bekannt, dass jetzt schon verarbeitet, was sich in ein paar Stunden, Tagen oder Wochen erst ereignet."

So ist es, mir auch nicht. Es gibt eine Vielzahl Methoden, die Astrologie ist auch so eine, die versucht in ein Bild oder eine Konstellation etwas hineinzuinterpretieren und darauf zu schließen wie sich etwas entwickelt oder welchen Charakter etwas hat. In vielen Fällen kann man Gemeinsamkeiten finden, ein Krebs ist selten ein Fischcharakter, aber letztendlich ist und bleibt es eine Interpretation.

In der Charttechnik hat man sich sogar selbst ad absurdum geführt da es derart viele Möglichkeiten gibt dass Du jeden beliebigen Zustand plausibel mit bunten Linien erklären kannst. Was soll das für eine Aussagekraft haben wenn ausschließlich die Linienformation das Ergebnis bestimmt? Ein und der selbe Chart liefert mit verschiedenen Mustern das völlig Gegenteilige Resultat. Sorry das kriegen die noch nicht mal in der Astrologie hin. Ich bleibe dabei, die Chartechnik ist hübsch, zweifellos, aber die Aussagekraft ist nicht gegeben. Wenn man Glück hat (50:50 Chance) hat man die richtigen Linien und das richtige System angewendet, andernfalls hätte man lieber ein anderes System verwendet und wäre besser gefahren.

Nur meine Meinung natürlich.  

04.04.21 11:26

1177 Postings, 1883 Tage TillyICT Programm

Bislang keines und das ist auch nicht zwingend notwendig für den Anfang. Viel wichtiger ist, dass Du weiß, was Du einzeichnet und sich mit Seiten oder Videos damit beschäftigt. Wenn man weiß, wo und von wem man lernen kann, kann man viel machen ohne Geld auszugeben. Programm sind IMO erst dann notwendig, wenn Du die Charts mit Alerts verbinden willst. Wenn Du wie ich eher über Tage, Wochen, Monate investierst, geht es auch so. Zumindest mir reicht es bislang.

Ich nutze die Tools bei Investing.com, die sind recht umfangreich. Wenn man keinen Bezahlaccount hat, muss man halt jedes Mal neu zeichnen, aber wenn man sich die letzten Sachen als Screenshot wegspeichert, ist das wenig Aufwand. Solange man nur eine Handvoll Dinge überwacht, geht es und hin und wieder (zunehmend seltener, was gut ist) hinterfragt man beim neu Zeichnen, ob die Formation so stimmt.

Bist Du denn eher Anfänger oder Fortgeschritten? Ich lerne selbst noch von besseren und am Anfang geht es nur darum, erst einmal Vertrauen in die eigene Technik zu bekommen und darauf, dass man Dinge erkennt.  

04.04.21 11:37
2

1177 Postings, 1883 Tage TillyIInteressant, schöner Anknüpfungspunkt

>In der Charttechnik hat man sich sogar selbst ad absurdum geführt da es derart viele Möglichkeiten gibt >dass Du jeden beliebigen Zustand plausibel mit bunten Linien erklären kannst. Was soll das für eine >Aussagekraft haben wenn ausschließlich die Linienformation das Ergebnis bestimmt? Ein und der selbe >Chart liefert mit verschiedenen Mustern das völlig Gegenteilige Resultat. Sorry das kriegen die noch >nicht mal in der Astrologie hin. Ich bleibe dabei, die Chartechnik ist hübsch, zweifellos, aber die >Aussagekraft ist nicht gegeben. Wenn man Glück hat (50:50 Chance) hat man die richtigen Linien und >das richtige System angewendet, andernfalls hätte man lieber ein anderes System verwendet und wäre >besser gefahren.

jetzt schreibe ich doch was:

Und was macht man, wenn man CT kennt und richtig anwendet, wenn man so einen Chart vor sich hat und nur nach CT geht. Genau nichts. Solche Charts gibt es zu hauf und zu erkenne, dass es zur Zeit widersprüchliche Signale gibt, ist eine wichtige Erkenntnis.

Und nochmal: Gemessene Wahrscheinlichkeiten. Es gibt keinen Chart, der sichere Gewinne bringt und natürlich kann man als Kritiker dann lustig die Charts rausholen, wo es nicht so kam. Daher gibt es ja die Ausführungswahrscheinlichkeiten und so etwas wie ideal und Mindestziele. Im Silber oben haben wir im Tageschart im Moment drei z.T. miteinander verflochtene Formationen, teils aktiv, teils noch nicht aktiv, die up! zeigen. Sie sind verkettet, d.h. die Ausführung der einen wird sehr wahrscheinlich die andere aktivieren, wie beim Domino. Und trotzdem gibt es eine Wahrscheinlichkeit >0 (aber statistisch <=20%), dass keine greift und Silber einfach fällt. Wahrscheinlichkeit 20% also von 100 Charts, die ich Dir zeigte, wird es bei 20 nicht so kommen. Wichtig ist, dass man dafür seinen Plan hat.

Am Ende gilt dann einer meiner Lieblingssprüche: Bei Eintritt des Risikofalls sind alle Modelle falsch.

 

04.04.21 11:53
2

4070 Postings, 1848 Tage grafikkunstgold_gräber schrieb:

"Interessant, zumal der Kurs IMMER und AUSSCHLIEßLICH die Gegenwart widerspiegelt. NUR und AUSSCHLIEßLICH der Chart zeigt das Bild der Vergangenheit."

das stimmt nicht.
Beispiel: Kann jeder alle Monate erleben, wenn das statement zu FED Sitzung rauskommt.
Gehört ( also was gerade war und deshalb bereits Vergangenheit )und ab in eine Richtung ( =Gegenwart ). Der Kopf setzt ein und verarbeitet das Gehörte, kombiniert es mit weiteren Informationen aus der Vergangenheit und kommt jetzt zum Schluß, nee, es sollte genau anders herum richtiger sein, und schon wird das gerade Verarbeitete aus der kürzlich von der Gegenwart in die Vergangenheit abgerutschte, umgesetzt. 20 Minuten später kommt es zum nächsten Richtungswechsel ( weil gründlicheres Nachdenken und weitere Informationen anderer Marktteilnehmer zu einer anderen Sicht führen ) und das geht dann gerne auch mal am nächsten Tag weiter.
Mit einem Wort der Kurs jetzt, ist immer das gedankliche Exerpt aus der Kombination von sehr kurzfristigen, vorher vernommenen, neuesten Informationen mit noch weiter in der Vergangenheit erlebten Dingen.
Dabei ist es völlig Wumpe, ob diese Handlungsumsetzung aus fundamentalen, charttechnischen oder einer Kombi aus beiden stammen. Erst das gleichartige Handeln (=Präsenz ) vieler Marktteilnehmer macht aus den gerade von jedem Einzelnen getroffenen Entscheidungen (=Vergangenheit ) einen Kurs und damit eine Richtungsentscheidung des Marktes.
Der Kurs jetzt spiegelt also immer die Vergangenheit wieder und wird im nächsten Augenblick selbst Vergangenheit, aus der eine neue Gegenwart von allen Marktteilnehmern aufgrund unterschiedlichster Inputs geformt wird.  

04.04.21 12:01
1

8902 Postings, 6150 Tage Alfons1982Gold ist gleich Währung 2 Teil

Hier geht es vor allem um die verschiedensten Sichtweisen über das Gld und die Wertvorstellung im Westrn und im Osten unserer Welt.
Gold Graeber dieser Teil ist für Dich interessant, um zu sehen das Gold wirklich als Währung noch auf der Welt anerkannt ist und mehr oder weniger im Westen, die Presse, die Kabele und deren Gefolgsleute Gold schlecht machen, was aber nicht wirklich der Realität entspricht.
Dazu habe ich gestern in einer Reportage was neues über den Goldstandard gelernt das ich aber erst in den nächsten Tagen hier mitteilen will, um aufzuzeigen warum die Regierungen und die Kabale keinen Goldstandard haben möchten und wo die Vorteile und Nachteile des Goldstandards sind.
Was natürlich auch interessant ist folgendes,  wenn Gold doch so nutzlos und wertlos eigentlich ist, warum wird Gold täglich in Milliardenhöhe gehandelt und von wem ?  Wir dürfen nicht vergessen das Gold zu den 5-10 liquidesten Börsenwerten gehört wo täglich gehandelt wird. Deswegen sind Aussagen das man Gold nur wieder schlecht veräußern kann totaler Blödsinn und das Handelsvolumen ist viel höher als bei den meIsten Aktien oder auch den Kryptowährungen.
Desweiteren wäre die Frage wie ein alternatives Geldsystem aussehen müsste, damit es fair für alle Menschen ist und nicht von den Kabalen mehr kontrolliert werden kann.
Diesbezüglich wäre noch die Frage zu stellen ob man ein System erschaffen kann ohe Geld und ob es funktionieren könnte ?
https://www.youtube.com/watch?v=bGRCj7mICEY  

04.04.21 12:08
3

204 Postings, 1605 Tage HartzfearBei dem ganzen Gerede

über Zukunft/ Vergangenheit / Gegenwart bekomme ich richtig Lust mir heute Zurück in die Zukunft 1-3 reinzuballern. Zumindest ist für mich die Zeit so sinnvoller angelegt als sich 5 Std. bunte Linien, Fibonaccis, Tassen und Dildoformationen anzuschauen. Ich halte von diesem ganzen Chartgeschwurbel überhaupt nichts und es hat meinem Depot bis jetzt auch nicht geschadet.^^  

04.04.21 12:12

16973 Postings, 1956 Tage 0815trader33klar hartz

du wirst auch nicht traden  

04.04.21 12:20
2

204 Postings, 1605 Tage Hartzfear@ 0815trader33

Ja da hast du vollkommen Recht. Es mag ja sein dass manche damit Erfolg haben aber im Endeffekt spiele ich beim Trading ein Spiel gegen Leute die von 20 Monitoren umgeben sind und noch dazu viel mehr Ahnung haben als ich. Die Chancen stehen also m.M. eher schlecht hier zu gewinnen. Ich investiere lieber langfristig.. das bedeutet weniger Stress und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.  

04.04.21 12:27
1

3335 Postings, 1985 Tage Gold_Gräber@Tillyl

Da Du neu bist und mich natürlich nicht kennst, die anderen hier kennen mich ja schon ein wenig, gleich mal die Warnung. ;) Ich schreibe gerne überspitzt und nehme mir auch kein Blatt vor den Mund. Was ich aber niemals möchte, selbst wenn es hin und wieder so aussieht, ist jemanden persönlich angreifen oder herab setzen. Also was immer ich schreibe und wie immer es bei Dir ankommt, es ist nur meine persönliche Meinung und ich will Dich auf keinen Fall persönlich angreifen. Oft mache ich mir auch nur selbst eine Freude und schmunzle über meine Texte. ;o)

"Ich habe aber gelernt, wie wertvoll und sinnvoll richtige CT ist und finde solche Aussagen schade und sie weist darauf hin, dass Du vermutlich  viel schlechte CT gesehen hast."

Mir geht es gar nicht um gute oder schlechte CT und mir ist es auch völlig klar dass es nicht möglich ist einen Charttechniker einzufangen, versuche ich gar nicht, aber wo ist denn der Unterschied zwischen guter und schlechter CT? Du kannst Charts, sogar hier in der kleinen Runde, finden die sagen es geht nach oben und andere die sagen es geht nach unten. Willst Du sagen Bozkaschi und unsere Schmusekatze schreiben hier seit Wochen Bullshit nur weil Du jetzt mit Dreiecken kommst? Das Problem ist doch, dass wir in der Zukunft unzählige Charts finden können die Recht behalten haben und genauso viele die falsch lagen. Klar man könnte sagen dass Deine Wölfe das Maß aller Dinge sind, aber das sagen auch die Wassermänner mit ihren Wellen oder die Küchenfans mit dem Geschirr.

"Wahrscheinlichkeiten und Strategien der Marktteilnehmer, die ermittelt, wo Händler Triggermarken setzen."

Ja hier bin ich ja bei euch, hatte ja schon geschrieben dass der Herdentrieb sicherlich gewisse Wahrscheinlichkeiten wahrscheinlich macht. Das trifft aber nur zu wenn sich die fundamentalen Daten auch nach der Wahrscheinlichkeit entwickeln. Wenn die Zinsen unerwartet steigen, oder fallen, ist es völlig wurscht was die Masse angenommen hat. Die fundamentalen Daten sind das einzig wahre was den Kurs bewegt, ganz egal ob es Zinsen, Probleme in einer Mine, tolle Bohrergebnisse, Übernahmen oder sonstige reale Ereignisse betrifft. Die CT hat das Problem das sie darauf aufbaut dass eine angenommene fundamentale Wahrscheinlichkeit auch eintrifft. Wen dem nicht so wäre würde aus der Tasse nicht das Körbchen werden.

"Mittelfristig bis langfristig wird sich immer das Fundamentale durchsetzen."

Das Fundamentale wird sich immer durchsetzen, auch kurzfristig, wie soll CT hier je Land gewinnen wenn es genau auf diese fundamentalen Wahrscheinlichkeiten aufbaut.

"Gute CT weist sich dadurch aus, dass sie zwar kurzfristig den Markt erklärt, gefunden Marken und Konstellationen aber auch nach Monaten noch richtig bleiben und eben mit Wahrscheinlichkeiten versehen Kursziele in die Zukunft geben. Oder eben durch Kursverläufe irgendwann invalide werden."

Siehste jetzt bringst Du es selbst auf den Punkt. Entweder es stimmt oder eben nicht. Entscheiden tut nicht der Chart oder die CT, sondern der Kurs. Ganz nach dem Motto was interessiert mich das Geschwätz von gestern.

"Popguns werden übrigens zu über 80% ausgeführt"

Jetzt musste ich erst mal googeln in welchem Film die Kanonen vorkommen. https://www.elliottwave.com/Trading/...rn-that-Points-to-Trade-Setups (ein kleiner eingefangen von zwei großen, richtig?)

"Natürlich bilden sich immer wieder neue Marken und Formationen. Manchmal widersprechen sie sich, sehr oft spielen sie aber wunderbar zusammen."

Ja das machen meine Knochen auch die ich täglich in den Sand werfe. ;)

"Ich bin selber noch am Anfang und ja,  leider gibt es auch wirklich viele Charts, die keine CT sind, sondern genau das, Gekritzel."

Jetzt nenn bloß keine Namen! *grins*

"auch wenn vermutlich Gold Gräber da seinen klaren Kurs hat."

Ja den hat er und so wie bei Dir hat sich die Meinung so sehr gefestigt dass es schwierig sein wird ihn hier vom Gegenteil zu überzeugen. Aber es ist interessant was Du schreibst und dafür gibt es auch ein Sternchen!

Schöne Osterfeiertage und ist doch schön dass hier alle Meinungen vertreten sind. Sollte halt nicht zu "Bunt" werden, es geht ja um "Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt" und nicht um die schönsten Zeichnungen des Internets.

Und ja wieder alles nur meine Meinung.  

04.04.21 14:25
7

1177 Postings, 1883 Tage TillyIKein Problem,

Lese hier seit langem mit, ich pflege eine on off Beziehung mit diversen Minen (Ceour, Sibanye und zuletzt kinross) und Rohstofftiteln (meine Kernroffstoffe sind Öl und Gas, wobei das Gas, was man hier nicht handeln kann), wobei bei Öl und Gas erst mal nur "on" ist. Gold besitze ich als Hardware.

Daher "kenne" ich Euch wohl mehr als ihr "mich", da ich öfter inaktiv bin oder im geschlossen Forum unterwegs bin. Euch verdanke ich durchaus Geld, da ihr frühzeitig auf den Move des letzten August aufmerksam gemacht habt und ich mich im Q2 durchaus mit einigen Minen ausgestattet habe. Aber neben Minen seit ihr auch das beste Forum für die Commodity selber, daher wollte ich mal teilen.

Ich finde das sogar gut, denn wo mehr wächst und lernt man dran, als an konstruktiven Diskurspartner. Ich muss mich nicht selbst bestätigen, sondern challengen und Live long learning. Und süffisant... Kenne ich ich halte mich aber im öffentlich geschriebenen da zurück.

Ja was ist gute oder schlechte CT? Allein in der CT gibt es X Techniken und Indikatoren und die Vertreter befehden sich. Für mich ist es nur eine Methode unter vielen, die sich als nützlich erwiesen hat. Ich trade (noch) nicht viel danach , nutze sie für Ein- und Ausstiegspunkte und ggf. für Verlaufsanalyse. Von daher, was ist gut, was ist schlecht. Da können wir bis nächstes Jahr Ostern diskutieren. Schlecht für mich ist CT zum Selbstzweck, ein paar Widerstände und Pfeile rein und dann ja, kann alles passieren. Gut, dann kennt man ein paar Widerstände. Ich benutze es eher wie eine Scorecard. Was sagt das Marktumfeld, was sagt das große Fundamentale, was das spezifische, was sagt die CT und was die Indikatoren. Selten war es gut, irgendwas bzgl. der CT irgendwo im nirgendwo zu kaufen. Eine gute Position ist eine, die nach alles Kriterien Up! schreit und selbst dann: Keine Garantie. Deshalb schätze ich fundamentale Werte, weil, mein Lieblingssatz. Wert ist, was Wert hat. Die harte Frage ist am Ende: Kann ich es aussitzen und muss nur warten.

Bei einer Sache widerspreche ich Dir klar: Auch kurzfristig läuft alles nur fundamental: Nein, definitiv nicht. Vielleicht richtig, wenn man alle Fakten, alle Ideen, alle Trigger kenne würde. Wir arbeiten aber mit unvollständiger Information. Das ist für mich CT. Mustererkennung bzgl. dieser Unbekannten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Bsp: Kursverlauf RWE sei Anfang des Jahres. Fundamentale Erklärung? Kursverlauf Fresenius. fundamental Erklärung. Kursverlauf Ölaktien im zweiten Halbjahr?  Aktueller Kursverlauf viele Minen.

Ja, ich sehe, dass es X Meinungen gibt und das wichtige ist, was ich bei Diskussionen gerne kläre: Zeithorizont? Schnell redet man über verschiedene Zeitebenen, dann redet man eh vorbei. Siehe Silber. Kurzfristig bis ende April runter auf 21 und dann hoch auf 28-29 und dann Up in neue Spähren. Wäre alles im Fahrplan.

Popgun: ja, zwei lange Kerzen Rahmen eine Kurze Kerze ein, harmlos wirkende, nicht mal so häufige Konstellation, Ausbruch in beide Richtungen möglich, wobei die Farbe der Kerzen meist eine Präferenz vorgeben. Höhe des Ausbruches und länge sehr variabel (meist sind 3 Kerzenlängen so der Richtwert, passt auch hier), dann kommt der namesgebende Punkt: Wie der Korken der namensgebenden Korkenkanone kommt der Kurs mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zurück zum Ausbruchslevel und meist ist das, was dort passiert, dann auch für die weitere Positionierung der nächsten Wochen richtungsweisend. Prallt der Kurs dort ab, dann geht es meistens erst mal bearish weiter, überläuft der Kurs die alte Formation, dann ist die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Anstiegs gut. Sehr oft sitzen diese Kerzenmuster daher an wichtigen und auch fundamental gut begründbaren Kurslevel, eine Popgun ist im Grunde der missglückte Versuch des Markts, dass Level zu verteidigen und ein Boden/Deckel zu bilden. Weil das Level so wichtig war und dort der Versuch so stark, kommt der Markt nach einer Zeit auf das Level zurück. So die Idee hinter der Formation. Wie gesagt, harmloses Ding, aber statistisch eine starke Chartmarke, regelrecht eine Art Magnet (um nicht immer nur Eier zu legen)


 

04.04.21 15:46
1

616 Postings, 1720 Tage GetGoGlen Eagle Resources

Durch Umstrukturierung abgeschlagen, die Produktion läuft  und ist zeitnah profitabel.

Nach vorne blickend:
-New CEO
-New Directors
-OTC Listing
- Name Change, Symbol Change
- New Corporate ID, Website

Kontrakte sind gerade aufgesetzt, um die Produktion durchgehen aufrecht zu erhalten. Wird in den nächsten 1-2 Wochen verkündet. Halte aktuell Rücksprache mit Jean, dem CEO und buche mich aufs Palacement zu 0,05, bei dem E Sprott auxh seine Position ausgebaut hat.

Market Cap noch bei 5 Mio, guter Zeitpunkt.

https://gleneagleresources.ca/

Chewwww, Frohe Ostern ans Forum.
 

04.04.21 17:37
2

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratCharts - Goldgräber, bestreitest du wirklich,

dass es rein chartorientierte Daytrader und Skalper gibt, die davon Leben können? Es geht darum Wahrscheinlichkeiten zu erkennen. Wenn das Chance-/Risikoverhältnis von 50:50 zu 51:49 verschoben werden kann, funktioniert es bereits auf die Dauer.

Ich sage nicht, morgen passiert das! Ich definiere Zonen oder Widerstände und sage, solange wir uns darüber, darunter oder dazwischen befinden, ist die Chance grösser, dass dies oder das geschieht. Es ergibt sich daraus eine Handlungsorientierung. Wenn du dich der Charttechnik verweigerst, verbaust du dir in schwierigen Phasen (meist Seitwärtsphasen) eine zusätzliche Chance den Markt zu lesen. Das kann dann planloses Herummäandern, Wehklagen oder teures Umschichten begünstigen, wie wir es teilweise auch bei dir beobachten konnten in den letzten Wochen.

Ich bin Anhänger von einfacher Technik und Formationen. Fliegende Untertassen, Osternester, Teekannen sehe ich auch eher kritisch. Bei wenig bekannten Formationen wie den Wolfe Waves besteht das Risiko, dass die Marktteilnehmer sie nicht (er)kennen und der Effekt der selbsterfüllenden Prophezeiung geringer ist oder wegfällt. Skeptisch bin ich z. B. auch bei Elliot Wellen, da die Möglichkeiten die Wellen anzulegen viel zu variabel sind.

Als Basis für meine technischen Analysen habe ich mich für die Markttechnik nach Voigt entschieden. Im Vordergrund stehen dabei horizontale Widerstandslinien, welche als Marke dienen, Ausbrüche, Bewegungen oder ganze Trends zu traden. Auch Aussen-/Innenstäbe werden berücksichtigt. Ich nehme hinzu Candlestick Pattern, Fibonacci Retracments und einfache Indikatoren wie gleitende Durchschnitte und den Oszillator RSI.

Ich sage nicht, dass meine Methode die beste ist. Es muss jeder seinen Stil finden, wenn er sich mit Charts befassen möchte.
 

04.04.21 18:48
1

1177 Postings, 1883 Tage TillyIWenig bekannte Formationen wie Wolfe Waves

Der ist gut ;-)

Wedges, Keile, Kanäle und Dreiecke gehören zum absoluten grundlegenden Standard, und Wolfe Waves sind eine Trendkanal/Bullen o. Bärenflagge mit eingebeteten 5 Punkt Keil bei dem die 1 unter der 4  (fallend) oder umgekehrt ist. Glaube mir, der Markt erkennt Wolfe Waves geradezu gespenstig gut.  Gerade weil sie die meisten einfachen Anleger/Analysten es nicht erkennen. Es erfordert etwas Übung, welche zu finden.

Aber wie ich schon sagte. CT hat kein echtes Richtig oder Falsch, jeder soll  damit arbeiten, womit er gut klarkommt und ein Gefühl für hat. Ich arbeite auch meist recht einfach (Horizontalen, Ichimoku, Bändern), suche nach Signalkerzen, darüber hinaus gucke ich nach klar und fast mathematisch definierten Formationen wie Keilen, Wedges und Wolfes. Elliot Waves z.B. raffe ich schlicht nicht, für mich keine vernünftige Regeln zur Zählung.

Wer zum reingrooven, Lernen und Überblick bekommen was haben will (relativ oft auch Gold, Silber, Öl, der Kollege ist großer Silberfan), die Wochenende Videos von P30. Der hat auch ein schönes öffentliches Lehrvideos zu Wedges und Wolfe Keilen (youtuben)

Hier das der KW13 mit Silber und Gold.
https://www.youtube.com/watch?v=Vfu-t7-IUkM
 

04.04.21 19:47

841 Postings, 1689 Tage goldtrustGetgo

Was Schrott ist, bringt nur Verluste und wird alle neu Einsteiger hohe Verluste bringen. Neues Management bedeutet,  hier läuft viel schief.  

04.04.21 20:02
1

616 Postings, 1720 Tage GetGoGoldtrust

Weil der Hauptanteil der Werte, bei den Du beteiligt bist, vom Tellerrand der guten Positionen frisst, scheint ein ewiger Drang von Dir zu sein, rum zu keifen, wie das letzte Waschweib.

Hör mal auf zu krakelen, auch wenn ich hier durchweg 10 Hits durchgeben würde, ist das Einzige, was Du von Dir geben kannst, Kommentare vom letzten Bodensatz.

Bei Dir stimmt was nicht, frag Dich mal selbsr, was da los ist! Tu Dir mal den Gefallen!

Was den Wert angeht, den Du essentiell scheinbar nicht verstehst, oder grundlegend mit den profansten Kommentaren abtust.

Wird ein 10 Bagger, Digga! Ich pack Dich mal auf Ignore, was Du krakelst, kann nur voreingenommes Zeugs sein, da es jesesmal den gleichen zynischen, neiderfüllten Klang hat.  

04.04.21 20:47
3

841 Postings, 1689 Tage goldtrustGetgo

Ne, da verstehst du was falsch-  du stellst Aktien vor- hier sollte jeder wissen, dass unbedingten Gefahrenhinweis hinzu gefügt werden sollte.  Du und JC versucht Leute rein zu bekommen um anschließend mit Gewinn aus zusteigen. Das hört sich für mich  an, dass ihr Optionen  für euer  Tun bekommt. Hier lesen xxx Leute mit und die gilt es zu schützen. Also immer ehrlich bleiben zum Wohle dieses schönen Forums. Frohe Ostern  

Seite: 1 | ... | 1149 | 1150 |
| 1152 | 1153 | ... | 2173   
   Antwort einfügen - nach oben