"Desweiteren muss man keine PPS machen auch wenn es Vorteile hat um das Kapital zu vervielfachen."
Selbstverständlich muss man keine PPS machen um seinen Einsatz zu vervielfachen, das wär ja wirklich schlimm. Auch ist das PP selbst nicht weniger Risikoreich wie die Shares einfach so zu kaufen. Wenn es in die falsche Richtung läuft ist die Kohle mit und ohne PP weg und auch in die gewünschte Richtung unterscheiden sich die beiden Formen nicht. Würde sogar sagen dass durch die Haltefrist das Risiko bei einem PP deutlich größer ist zumal im Vorfeld auch ordentlich "Kurspflege" betrieben wird. Hinzu kommt, wenn das PP dann mal frei wird ist die Gefahr eines Abverkaufes deutlich größer, bei am Markt gekauften Shares kann man vorher verkaufen, was bei Dir als Langfristhalter aber eher eine untergeordnete Rolle spielt. Die Warrants bekommt man also nicht umsonst und erkauft sich diese mit dem zusätzlichen Risiko der Haltefrist.
"auch wenn im Erfolgsfall der Gewinn natürlich viel höher ist mit Warrants als ohne."
Ich glaube das mit den Warrants hat erst mal gar nix mit mehr Gewinn zu tun, das ist viel mehr eine Frage von überhaupt kein Risiko eingehen müssen. Würde sogar behaupten dass der gute Sprott das meiste Geld völlig risikolos verdient hat, eben mit den Warrants aus seinen Finanzierungen. Warrants musst Du ja nicht vorher bezahlen und Du kannst sie auch einfach verfallen lassen. Genau genommen löst man die Warrants erst ein wenn diese schon Fett im Gewinn stehen und man diesen Gewinn realisieren will. Denke es macht keinen Sinn die Warrants einzulösen, außer die Frist läuft ab, und dann wieder im Risiko zu stecken. Ich bin ja auch noch recht frisch in der Materie, aber ich denke dass sich das Risiko auf die Haltefrist beschränkt. Wenn der Kurs nach der Haltefrist tiefer wie der EK ist haste das gleiche Problem als hättest Du sie direkt gekauft, Buchverlust und man muss sich entscheiden ob man weiter hält oder nicht. Stehst Du aber im Gewinn oder auch nur ne Nullnummer kannst Du Dein Risiko komplett vom Tisch nehmen und ohne Kapitaleinsatz den weiteren Entwicklungsprozess an der Seitenlinie beobachten. Du entscheidest Dich dann rückwirkend ob Du in ein Unternehmen zu einem festen EK investieren willst, das finde ich, obwohl hier geächtet, schon ziemlich reizvoll.
"Hauptproblem hier ist oft der Mindesteinsatz"
Ja diese Minibeträge werden nicht mehr akzeptiert und ich finde das auch sehr gut so. Zum einen ist der Papierkram nicht unerheblich, also nicht für uns sondern für den Organisator der das abwickelt, und zum anderen überlegt man sich die Teilnahme auch viel genauer wenn es richtig um Kapital geht. Bei 1000 Euro geht man schnell mal ins Risiko, bei 10000 Euro überlegt man schon zweimal und macht auch richtig Research bevor man investiert. Denke das Anheben der Limits hat eine andere Qualität, auch für das Unternehmen dass das Geld einsammelt, mit sich gebracht. Gibt ja auch reichlich PPS wo richtig Asche investiert werden muss und wo Du unter 100K gar nicht anrufen brauchst.
"Damit hast Du glücklicherweise ja keine Probleme."
Na ja mit Glück hat das ja erst mal nix zu tun. Ich hab halt keine 50 oder mehr Positionen im Depot und so ist jede Position auch deutlich dicker. Bei den Minipositionen, hab auch die eine oder andere, ist immer das Problem was mache ich damit. Der Profit ist klein, es sei denn sie vervielfacht sich, oder es lohnt der Verkauf nicht weil dann halt ein paar hundert Euro zur Verfügung stehen die man ja so auch nicht wieder investieren will. Hinzu kommt natürlich noch das Stücke/Gebühren Problem, will ja nicht für jeden Share noch einen Dollar an Gebühren drauf legen. Der Kauf von PP-Shares ist übrigens völlig Ordergebührenfrei und ich glaube das einlösen der Warrants auch (hab ich noch nicht gemacht). Beim Verkauf fallen wie bei normal erworbenen Shares natürlich Gebühren und eventuell Steuern an.
Ich hab auch viele "normale" Positionen im Depot und das wird sich sicher auch nicht völlig in die PP Richtung verlagern, aber ich möchte diese Strategie jetzt mal ausprobieren, immerhin das Spiel der Großen das wir hier mitspielen können. Wo gibt es das sonst noch. Wenn ich scheitere ist das sicher nicht schmerzhafter wie die letzten 6+ Monate und ich schau mir die Buden ja schon auch an.
Natürlich nur meine Meinung und keine Anlageberatung. Eh klar. :o) |