Wirklich freuen tun sich zur Zeit nur die EM-Händler, die gut Kohle machen durch Absatz und Aufschläge. Alles was langfristig an physischem weg vom Markt ist, ist von Vorteil, vor allem für denjenigen der es besitzt, kurzfristig nützt das dem Preis gar nichts. Aber auch die silversqueeze Bewegung stößt irgendwann an Grenzen. Wenn die EM Händler wirklich ausverkauft sind und nichts mehr bekommen...was dann? Ich glaube nicht, dass die Händler zu beliefern hohe Priorität hat, egal wie laut Perth Mint oder sonst wer schreit. Auch die physisch gedeckten ETFs sehe ich nicht als Endlos-Stacker an. Droht wirklich eine Knappheit in der Industrie, dann bekommen die ETFs schon lange vorher nichts mehr oder man konfisziert es per Gesetz. Momentan sehe ich die Silberhamsterei eher als Nachteil, vor allem in der Zeitkomponente. Vielleicht kann es helfen, dass die nächste Aufwärtswelle beim Silber (irgendwann wird sie ja vielleicht kommen) höher geht (ich vermute bis 75-78$). ..und das nur, weil die Bullionbanken eine Risikobewertung machen, wo der Preis entsprechend den physischen Vorräten noch zu kontrollieren ist... |