Raymond, es geht doch gar nicht darum, ob ich diese spezifische Berechnungsweise verstehe oder nutze. Ich habe auch nicht die Zeit, diese Berechnung für zB Ciena oder Finisar durchzuführen – vllt hast Du sie ja, das Ergebnis würde mich sogar interessieren. Meine Punkte sind lediglich: 1) Eine Annualisierung von 1H ist Quatsch, was ich mit meinem 8/8/3 Beispiel verdeutlicht habe; wo meine Argumentation hier verflacht, weiß ich nicht. 2) Diese Zahl auf „stand-alone“ Basis hat mE null Aussagekraft, weil diese Kennzahl nur auf Vergleichsbasis etwas bringt. Und diese haben wir nicht. 3) Ich gehe davon aus, dass der Markt sich auf die „offiziellen“ Konsensuszahlen und -Berechnungen konzentriert, die über Bloomberg, Reuters, Factset, etc. verfügbar sind – und nicht auf ein selten genutztes (bei der Uni Saarland beschriebenes) Konzept, dessen Vergleichswerte nicht verfügbar sind. In anderen Worten: auch wenn das Konzept besser/transparenter sein mag, es hat kaum Relevanz und somit wenig Einfluss auf die Marktentwicklung. |