Anbei ein paar unsortierte Gedanken bzw. Kommentare (kenne leider beide H&A Berichte nicht) zu den jüngsten Postings: Die „Negativmeldung“ hat es doch gegeben und zwar das letzte Zahlenwerk. Was soll jetzt eine neue Analystenkonferenz bringen, gab es doch erst vor vier Wochen. Was soll denn BP jetzt an Neuigkeiten erzählen? Für Ciena hätte der angedeutete Kundengewinn natürlich einen geringen Einfluss, da Ciena wesentlich größer ist und mehr Umsätze macht. Die letzten Zahlen von Ciena waren aber sehr gut und sind am Markt meiner Erinnerung nach mit zweistelligen Kurszuwächsen goutiert worden; das ist also per se stimmig. Ich verstehe nicht ganz, warum das quasi als gesetzt gesehen wird, dass ADVA (auf KGV Basis) günstig ist – zumindest ggü. den am besten vergleichbaren Wettbewerbern. Selbst beim heutigen Kurs wäre ADVA bei den Erwartungen von 0,42 und 0,55 EpS in 2017/18 mit einem zweistelligen KGV für beide Jahre unterwegs. Das ist ziemlich nahe dran an Ciena & Finisar und man sollte den Vertrauensverlust, die geringere Größe/Liquidität in der Aktie, kaum net cash, das „execution risk“ bei der MRV Übernahme, die gerade bewiesene geringe Visibilität im Geschäft, etc. auch im Hinterkopf behalten, da diese Faktoren alle einen KGV Abschlag begründen. Unnötig zu erwähnen, dass die dieswöchige Kursentwicklung die Gefahr eines TecDax-Abstiegs erhöht (um wieviel vermag ich nicht zu sagen, aber die Schere zwischen Aumann AG und ADVA im August ist frappierend, wenngleich auch Medigene schwächelt). Ob das gerechtfertigt ist, dass H&A sein Kursziel innerhalb kurzer Zeit fast drittelt, weiß ich nicht. Aber die haben von einem „game changer“ im Juli gesprochen und diese Einschätzung teile ich durchaus. An einem einzigen Tag von einem zweistelligen Umsatzwachstum auf eine -4% Guidance zu gehen wenn nur noch fünf Monate des Jahres fehlen, ist schon sehr harter Tobak. Dass Hauck natürlich scharf auf eine Story ist, um mehr Kommissionserträge zu generieren, versteht sich von selbst. Und man sollte auch nicht vergessen, dass Hauck vor zwei, drei Jahren das gleiche auch in die andere Richtung gemacht hat, damals gab’s keine Beschwerden. Was natürlich wieder lustig/interessant ist: nach den desaströsen Zahlen blieb Oddo bei Kaufen mit KZ-Senkung auf 8,50 Euro und H&A ging auf Verkaufen mit KZ 6 Euro. Jetzt stehen wir sogar unter 6 Euro, und damit liegt H&A bisher wesentlich besser, aber die Kritik hier im Forum geht nur an H&A und nicht an Oddo. Wer auf Hauck am Tag der Zahlen gehört hat, dem wäre ein zweistelliger Verlust erspart geblieben. Aber gut: Kursziele sind ja auf Sicht von 12 Monaten meistens und es bleibt abzuwarten, wer zukünftig besser liegt. Zu den aktivierten Entwicklungskosten gab es hier und im Nebenforum einige Diskussionen. Inhaltlich kann ich weiter nichts dazu beitragen, aber wenn diese Aktivierungen u.a. auch CloudConnect beinhalteten und dieses Produkt nun deutlich hinter den Erwartungen bleibt, würden mich Sonderabschreibungen auf die bisher aktivierten Eigenleistungen nicht völlig überraschen. Zu dem Verlust des Großkunden: ich hatte das im Juli so verstanden, dass man in 2-3 Quartalen wieder eine "Chance" hätte reinzukommen, aber nicht dass das „wahrscheinlich“ ist. Und wenn ADVA diesen Kunden wegen des Preises verloren hat: was hätte ADVA gewonnen wenn sie diesen bei der nächsten Ausschreibung nochmals unterbieten würden, also was bleibt an Profit hängen? |