Angela Merkel ist am 19.11. endgültig „Schwach-Matt“ gegangen.
Der Verantwortungsvolle FDP - Vorsitzende Christian Lindner bewahrte Angela Merkel vor einer erneuten Dummheit, nämlich eine neue Regierung zusammen zu flicken. Doch für übermäßige Lobhudelei ist jetzt nicht die richtige Zeit, ich denke, die Verantwortungsträger sollten das politische Prozedere nun durchlaufen bis zu den Neuwahlen in 2018.
Um eine neue Zukunft für Deutschland erfolgreich zu gestalten, muss man auch in die Vergangenheit schauen, und da muss man schlichtweg feststellen, mit Angela Merkel kann es keine erfolgreiche Zukunft für Deutschland geben.
Der 19.11. war ein guter Tag für die Demokratie in Deutschland! Der Verlust der Macht ist nur ein kleiner Preis für den Schaden, den diese Bundeskanzlerin unserem Land und Europa zugefügt hat. Die deutsche Bevölkerung ist nach wie vor gespalten, und die Osteuropäischen EU-Staaten wenden sich zusehends von Deutschland ab. Griechenland, Italien und Spanien hängen weiter am Tropf, Großbritannien ist raus, und Frankreich muss seinen Weg noch finden.
Fazit, in den letzten 4 Jahren hat sich Europa gespalten und Deutschland befindet sich in einer eklatanten Lage. Zusammengefasst sind das keine guten Voraussetzungen, die Zukunft von Europa und Deutschland neu zu gestalten. Ein Neuanfang kann nur gelingen, wenn das alte Politikpersonal zurücktritt. Angela Merkels Ende als Bundeskanzlerin ist am 19.11. endgültig eingeläutet worden. Horst Seehofer ist als CSU-Parteivorsitzender untragbar geworden, Martin Schulz hat eine ruinöse Wahlpleite seiner SPD zu verantworten, das sind die, die als erstes weg müssen bevor man über Neuwahlen nachdenken kann. Alle 3 Personen sind mit Abstand die größten Wahlverlierer, die ich je nach einer Bundestagswahl erlebt habe. Alle 3 wurden konsequent vom Volk abgewählt, sie dürfen als solche nicht an einer neuen zukunftsorientierten Regierungsbildung teilnehmen. CDU/ CSU und die SPD verloren insgesamt 13.7 % an Wählerstimmen, allein die CSU die nur in Bayern antrat, verlor dort 10.5%. Es ist doch wohl klar, dass Parteivorsitzende die KO gegangen sind zurückzutreten müssen.
Die „Grünen“ und die „Linken“ werden sich in Zukunft wieder mit sich selbst beschäftigen, sie hatten nie die politische Qualität um sich ernsthaft an einer Bundesregierung zu beteiligen. Regional, dafür reicht es mit Ach und Krach. Als einzige Partei mit entsprechendem Rückgrat und einer politischen Verantwortung ging die FDP aus dem „Ring“, für mich hat diese Partei unter Christian Lindner eine politische Zukunft. Die Wähler müssen sich langsam daran gewöhnen, dass es auch Politiker gibt die sich nach der Wahl an dem halten was sie vor der Wahl versprochen haben, und genau das tat Christian Lindner.
http://www.focus.de/politik/deutschland/...t-antreten_id_7872831.html
Gott bewahre uns davor, Angela Merkels Ambitionen sind unverantwortlich und dumm.
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |