Ganz davon abgesehen, dass wir immer noch keine gesamtgesellschaftliche Lösung dafür haben, wie wir mit der Flüchtlingsproblematik umgehen sollen, in Punkto Digitalisierung bzw. Infrastruktur selbst im europäischen Vergleich hinterherhinken, ein massiver Umbruch auf dem Arbeitsmarkt (drohende Massenarbeitslosigkeit durch Automatisierung) bevorsteht, unser Bildungssystem nach den Kenntnissen der aktuellen Forschung einen dringenden Paradigmenwechsel erfordert und die Dynamik der internationalen Beziehungen (EU vs. USA vs. China) ohne klares Konzept nicht zu bewältigen ist.
Wir brauchen dringend einen Paradigmenwechsel im Umgang mit den Problemen unserer Zeit. Vor allem müssen wir gesamtgesellschaftlich endlich mal anfangen uns darüber Gedanken zu machen wie wir mit den großen Veränderungen unserer Zeit umgehen wollen und wie unsere Gesellschaft in der Zukunft eigentlich aussehen soll. Und welche Rolle wir in der Welt künftig spielen wollen. Von Seiten der Politik muss man sich endlich auch mal die Frage stellen wo der Humanismus aufhört und wo es notwendig wird die Eigeninteressen zu schützen.
Unterm Strich ist der internationale Kanon bei der Beurteilung der Politik Angela Merkels eigentlich eindeutig. Sie hat vermutlich mit ihren europäischen Alleingängen die Atmosphäre innerhalb der EU so nachhaltig beschädigt, dass es mittlerweile eigentlich kaum noch einen Staat in Europa gibt, der wirklich stabil ist.
Die sozialen, ökonomischen und kulturellen Herausforderungen der Gegenwart (von Zukunft kann man eigentlich gar nicht mehr reden, da diese längst eingetroffen ist) erfordern vollkommen andere Ansätze als sie unser eingestaubtes System bereit stellen könnte. Wir müssen grundlegende philosophische Fragen zu Ethik, Verantwortung und Gesellschaft neu denken. Wie gehen wir mit Big Data um? Wie definieren wir unsere kulturelle Identität? Welchen Lebensstil wollen wir in Zukunft führen? Welche Verantwortung trägt das Individuum für sich/die Gesellschaft? Wie gehen wir mit Armut und dem demographischen Wandel um? Altersarmut? Kinderarmut? Soziale Ungerechtigkeit?
Mit den alten Lösungen werden wir hier nicht weiter kommen. |