Nett zu lesen, dass Sie sich jetzt die Meinung der Kritiker zu eigen machen: "...man vergibt sich also nichts, wenn man jetzt am seitenrand steht und die nächsten quartalsberichte abwartet...." Würde mal sagen, dass ist eine klassische 180 Grad Wende! Falsch ist allerdings Ihre Einlassung: "... außerdem - und das haben 2009/2010 und spätes 2011 deutlich gezeigt - konnte niemand eine trendwende vorhersagen. warum soll das dieses mal anders sein?..." Wenn man den Markt beobachtet, insbesondere aus den Zahlen der Vergangenheit lernen kann, kam die Entwicklung 2011 eben nicht überraschend. Glauben Sie wieder nicht?! Na, dann schauen wir doch mal auf das posting vom 15.04.2011 - 00.27 Uhr zu finden auf Seite 250 in diesem Forum unter #6232: "DerLaie: Aixtron - keine Panik ? Da interessierte Seiten, immer wieder erklären, wie Famous die Kursentwicklung der Aixtron Aktien in den letzten zwei Jahren war, und sich dabei regelmäßig den tiefsten Kurs als Referenzkurs aussuchen, stelle ich fest, dass der Kurs vor einem Jahr bei rd. 28 € notierte. Treue langfristige Anleger haben, Stand heute, also einen Gewinn von 0,00 € realisiert ! Alternativ, hätten sie bei einer flexibleren Strategie, allein mit WErten aus dem TecDax ein vielfaches einfahren können. Ich frage mich langsam, wieviele bezahlte Schreiberlinge von Aixtron hier im Forum sich den einen oder anderen Cent, mit ihrer undifferenzierten Halteparole verdienen. Ich für meinen Teil habe vor über einem Jahr hier geschrieben, nachdem uns der CEO von Aixtron erklärt hat, dass wir 2010/11 eine Phase der Stagnation auf hohem Niveau erleben werden, warum soll mein Kapital nicht anderweitig arbeiten ? P.S.: Ich für meine Teil hege sehr große Zweifel, dass wir am 28.04. positiv überrascht werden. Auch für 2011 sehe ich keine Kurse von 50 Euro und mehr ! Warum auch, das Umsatzvolumen dürfte 2011 bei 900 Mio € liegen, Die EBIT zw. 25 % und 30 % (das ist super; aber bereits eingepreist). Im 2. HJ 2011 dürften die ersten grauen Wolken am Horizont für 2012 auftauchen, und Aixtron wird wieder, wie vor einem Jahr die Schreiberlinge mit ihren Halteparolen auf uns los lassen, nur der notwendige Quantensprung wird wieder ausbleiben. Langfristig, sehe ich Aixtron als ein nicht schlechtes Invest. Nur, und hier schließt sich der Kreis, warum sollen wir als Kleinanleger den "Depp" machen ? Überzeugen die Marktdaten wieder, zieht der Umsatz wieder an, bin ich sicherlich wieder "on Board". Dem einen oder anderen mag die Entwicklung bzw. die postings bekannt vorkommen, Von 2002 bis 2008 sahen diverse Schreiberlinge auch immer den unmittelbaren Durchbruch....." By the way, vom 15.04.2011 - dem Tag als der Beitrag verfasst wurde - bis zum 31.12.2011 ist der Kurs um linear um satte 65 % abgestürzt. In absoluten Kursen von rd. 29,00 Euro auf 8,37 €. (Quelle: homepage Aixtron SE) Dem einen oder anderen Neuzugang in diesem Forum sei gesagt, dass einige user am 15.04.2011 noch von Kursen jenseits der 50 Euro geträumt haben. Aber ist doch schon erstaunlich, wie "aktuell" ein zwei Jahre alter Beitrag sein kann. @ Aktienmensch: Auch wenn Sie das nicht mögen, solange Sie Kritiker stets mit Verleumdungen, Beleidigungen oder schlicht mit "....sowieso keine Ahnung" versuchen Mundtot zu machen, werde ich nicht Müde Ihnen ihre Unzulänglichkeiten vorzuhalten. |