Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 406 von 2242
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56049
neuester Beitrag: 05.08.25 18:40 von: bullybaer Leser gesamt: 15613071
davon Heute: 1586
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 2242   

10.07.13 10:22

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmenschaber mach dir nichts draus

der laie versteht das bis heute nicht. der denkt, dass wenn man eine aktie im depot hat, jedes mal die erwartung da ist, das gigantisch gute zahlen vorgelegt werden.

dabei reicht es bei manchen aktien, gerade wenn so dauerpessimisten wie der laie in foren daueraktiv sind und viele kumpels haben, wenn die aktien nicht stark enttäuschen, um kursgewinne auszulösen. die stimmung ist also so negativ, dass die aktie eigentlich nur noch stiegen kann.

nach dem anstieg richtung 14 war sie es aber nicht mehr und deshalb bin ich raus. und wenn auch noch "aktionär"strolle dabei sind, dann ist sowieso hopfen und malz verloren. dann muss man raus. hätte dir bei thyssen auch auffallen können... ist die lieblingsaktie vom "aktionär" werden zwar alle naselang ausgestoppt, aber 4 wochen später treiben sie die nächsten jünger rein. die stimmung ist also nie so richtig negativ für die aktie und deshalb fällt sie immer weiter.  

10.07.13 12:15

436 Postings, 4730 Tage Camaron1Scheint so

als haetten die Bullen rund um die 12 ein paar Verteidigungslinien hochgezogen. Wenn die 12.00 heute um 17.30 geknackt ist, bleib ich short, sonst geh ich raus.
 

10.07.13 12:35

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie...

Nur mal so am Rande, um mit einer weiteren Verleumdung von Aktienmensch aufzuräumen. AM behauptet ja gerne, das die Kritiker ausschl. kritisch posten und sowieso nie selbst Aktien besitzen.

Wer will kann gern in diesem Forum auf Seite 17 springen. Unter der Beitragsnummer 424 habe ich bereits Ende2007/Anfang 2008 Aixtron explizit als Invest hervorgehoben. Allerdings war damals auch noch die Story stimmig. Aixtron hatte einen Marktanteil von über 70 %, einen Technologievorsprung von 3 Jahren, der Markt lechtzte nach sparsamer Hintergrundbeleuchtung, im Markt gab es nahezu keine MOCVD units, mithin auch keine Überkapazitäten, die Kostenstruktur bei Aixtron war noch intakt.

Übrigens meine positiven postings gehen bis in Jahr 2007 zurück. Allereings habe ich im Gegensatz zu Aktienmensch den Abbruch der Aixtron-Story rechtzeitig erkannt und dass auch Mitte 2011 hier gepostet und mich zurückgezogen. Ich sehe z.Z. auch keine Veranlassung wieder long zu gehen, nur weil ggf. evtl. 2014 oder könnte sein auch erst 2015 Aixtron irgendwie an einem Branchenaufschwung partiziepieren kann; sofern Aixtron sein Margenbild in den Griff bekommt.

Aber, ich bin auch mit keiner Aktie verheiratet. Diesen Fehler überlassen dem wohl einzigen wirklichen Greenhorn in diesem Forum - gell.

 

10.07.13 13:02

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmenschdu langweilst

man merkt immer wieder, dass es dir gar nicht um die aktie, sondern eigentlich nur um dich selbst und ums rechthaben geht.

ich mag solche menschen nicht.

 

10.07.13 13:58
2

496 Postings, 5830 Tage gongo@aktienmensch

es verdichten sich aber auch die hinweise, dass es zu keiner belebung in der zweiten jahreshälfte kommen könnte. siehe piper jaffray ( Piper Jaffray says its LED industry channel checks indicate little visibility into second half of 2013 MOCVD demand and that 2014 unit demand is likely to be similar to 2013, despite optimism that LED lighting demand will drive a turnaround in MOCVD orders. Piper also sees significant pricing pressure due to overcapacity.) ,trotz erhöhten bedarf an led-glühbirnen (Global LED light bulb shipments to reach 842 million units in 2013).
http://www.digitimes.com/Reports/...13/05/29&pages=PD&seq=206

allerdings wenn, dann ist im vgl. zu veeco (ausstehende finanzberichte)  aixtron (5 punkte programm) wohl zu bevorzugen.

zu veeco:

http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/103145/...00/a13-12089_18k.htm

"We are conducting further analysis to determine whether the revenue and related expenses were recognized in the appropriate accounting period.  We are also undergoing a comprehensive review of similar multiple element arrangements since 2009."

.... besser, weiter abwarten, wie  sich der markt entwickelt, die risiken erscheinen mir weiterhin recht hoch, was die kurse von veeco und aix nicht unbedingt wiederspiegeln. (m.m.)  

10.07.13 14:19

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmenschschönes posting

endlich mal jemand, der über das spricht, was wirklich zählt, nämlich die zkunft.

klar, gongo, wenn die institute recht haben sollten, dann ist das aufwärtspotenzial für die aktien stark begrenzt (nett formuliert). andererseits entspringt aber gerade aus deisem nach vor vorherrschenden pessimismus die chance, positiv zu überraschen. wenn alle sicher wären, dass der aufschwung kommt, dann würde die aktie heute deutlich höher notieren.

ich muss ehrlich sagen, dass ich es nicht weiß. dass die hoffnungen die aktie nach dem schwachen vorjahr zu jahresbeginn ordentlich antreiben werden, war mir hingegen klar. nun kommts drauf an, fakten zu liefern, die den kursanstieg im nachhinein rechtfertigen. das geht nur über anziehende auftragseingänge.

das schöne ist doch, dass aixtron seit fast 2 jahren an einer bodenbildung zw. grob 10 und 15 eur arbeitet. wenn die ae tatscählich anziehen, dann wird man die bodenbildung abschliessen und auf sicht wieder richtung 30 marschieren. man vergibt sich also nichts, wenn man jetzt am seitenrand steht und die nächsten quartalsberichte abwartet. ich zahle lieber 16 eur bei deutlich über 30 mio. liegenden AE als heute 12 eur ohne zu wissen, was demnächst gemeldet wird.
der markt siehts offenbar ähnlich.

außerdem - und das haben 2009/2010 und spätes 2011 deutlich gezeigt - konnte niemand eine trendwende vorhersagen. warum soll das dieses mal anders sein? ich würde daher die prognostiker nicht überbewerten und harte fakten abwarten. aber nochmal abschliessend, stark steigende AE erwarte ich eigentlich erst fürs Q3.  

10.07.13 18:23

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie...

Nett zu lesen, dass Sie sich jetzt die Meinung der Kritiker zu eigen machen:

"...man vergibt sich also nichts, wenn man jetzt am seitenrand steht und die nächsten quartalsberichte abwartet...."  Würde mal sagen, dass ist eine klassische 180 Grad Wende!

 

Falsch ist allerdings Ihre Einlassung: "... außerdem - und das haben 2009/2010 und spätes 2011 deutlich gezeigt - konnte niemand eine trendwende vorhersagen. warum soll das dieses mal anders sein?...

 Wenn man den Markt beobachtet, insbesondere aus den Zahlen der Vergangenheit lernen kann, kam die Entwicklung 2011 eben nicht überraschend. Glauben Sie wieder nicht?!

Na, dann schauen wir doch mal auf das posting vom 15.04.2011 - 00.27 Uhr zu finden auf Seite 250 in diesem Forum unter #6232:

"DerLaie: Aixtron - keine Panik ?

Da interessierte Seiten, immer wieder erklären, wie Famous die Kursentwicklung der Aixtron Aktien in den letzten zwei Jahren war, und sich dabei regelmäßig den tiefsten Kurs als Referenzkurs aussuchen, stelle ich fest, dass der Kurs vor einem Jahr bei rd. 28 € notierte.

Treue langfristige Anleger haben, Stand heute, also einen Gewinn von 0,00 € realisiert ! Alternativ, hätten sie bei einer flexibleren Strategie, allein mit WErten aus dem TecDax ein vielfaches einfahren können.

Ich frage mich langsam, wieviele bezahlte Schreiberlinge von Aixtron hier im Forum sich den einen oder anderen Cent, mit ihrer undifferenzierten Halteparole verdienen.

Ich für meinen Teil habe vor über einem Jahr hier geschrieben, nachdem uns der CEO von Aixtron erklärt hat, dass wir 2010/11 eine Phase der Stagnation auf hohem Niveau erleben werden, warum soll mein Kapital nicht anderweitig arbeiten ?

P.S.: Ich für meine Teil hege sehr große Zweifel, dass wir am 28.04. positiv überrascht werden. Auch für 2011 sehe ich keine Kurse von 50 Euro und mehr ! Warum auch, das Umsatzvolumen dürfte 2011 bei 900 Mio € liegen, Die EBIT zw. 25 % und 30 % (das ist super; aber bereits eingepreist). Im 2. HJ 2011 dürften die ersten grauen Wolken am Horizont für 2012 auftauchen, und Aixtron wird wieder, wie vor einem Jahr die Schreiberlinge mit ihren Halteparolen auf uns los lassen, nur der notwendige Quantensprung wird wieder ausbleiben.

Langfristig, sehe ich Aixtron als ein nicht schlechtes Invest. Nur, und hier schließt sich der Kreis, warum sollen wir als Kleinanleger den "Depp" machen ? Überzeugen die Marktdaten wieder, zieht der Umsatz wieder an, bin ich sicherlich wieder "on Board".

Dem einen oder anderen mag die Entwicklung bzw. die postings bekannt vorkommen, Von 2002 bis 2008 sahen diverse Schreiberlinge auch immer den unmittelbaren Durchbruch....."

 

By the way, vom 15.04.2011 - dem Tag als der Beitrag verfasst wurde - bis zum 31.12.2011 ist der Kurs um linear um satte 65 % abgestürzt. In absoluten Kursen von rd. 29,00 Euro auf 8,37 €.  (Quelle: homepage Aixtron SE)

Dem einen oder anderen Neuzugang in diesem Forum sei gesagt, dass einige user am 15.04.2011 noch von Kursen jenseits der 50 Euro geträumt haben. Aber ist doch schon erstaunlich, wie "aktuell" ein zwei Jahre alter Beitrag sein kann.  

@ Aktienmensch: Auch wenn Sie das nicht mögen, solange Sie Kritiker stets mit Verleumdungen, Beleidigungen oder schlicht mit "....sowieso keine Ahnung" versuchen Mundtot zu machen, werde ich nicht Müde Ihnen ihre Unzulänglichkeiten vorzuhalten.  

 

10.07.13 18:49

2999 Postings, 5003 Tage AktienmenschVon Leuten, die sich ständig lobend

selsbt zitieren, halte ich übrigens überhaupt nichts. Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass die ziemlich gestört sein müssen.

Gottseidank gibts solche skurrilen Typen ja nur com Hörensagen und keinesfalls hier im thread...  

10.07.13 18:52

2999 Postings, 5003 Tage AktienmenschUnzulänglich ist ein gutes Stichwort

sich im November 2011 bei Kursen von unter 9 EUR Kursziele von 5 EUR auszurufen, erachte ich angesichts der Kursentwicklung für "unzulänglich". Jeder andere würde sich was schämen nur du versuchst hier in einer Tour dein Unvermögen schönzureden. Gib doch einfach zu, dass du hier seit 2 Jahren nur daneben liegst. Lässt dein Ego aber nicht zu, gell?  

10.07.13 19:29

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie...

Dumm, dreist, frech - so kennen wir Sie ja zwischenzeitlich. Nur der guten Ordnung halber: Ich habe zu keinem Zeitpunkt ein Kursziel von 5 Euro genannt.

Aber ist ja schon recht nett zu lesen, dass Sie sich vor Ihrer eigenen pusherei distanziert haben. Hat ja lang genug gedauert... Wird aber nicht lange anhalten.. Spätesten ab dem 26.07.2013 werden Sie uns wieder erklären, dass war jetzt der Tiefpunkt. Sie haben es dann ja einfach, Sie brauchen nur Ihre postings zum I.Quartal 2012, II. Quartal 2012, III. Quartal 2012; IV. Quartal 2012; I. Quartal 2013 kopieren. Gell

 

10.07.13 19:44

436 Postings, 4730 Tage Camaron1@DerLaie

der Verdacht, dass es sich beim Aktienmensch um einen (mehrere) bezahlte(n) Schreiberling(e) handelt, wurde auch im TK thread schon geaeussert. Die User, die diesen naheliegenden Verdacht formulierten, sind allerdings mittlerweile gesperrt. Traurig, dass jemand, der so offensichtlich nur auf Krawall aus ist, wie der Aktienmensch, offenbar von ariva.de gar protegiert wird.  

10.07.13 21:03
2

196 Postings, 4487 Tage binnenfuchsHunde, die bellen, beißen nicht..

Der liebe AM sieht seine Felle davonschwimmen und versucht es abwechselnd mit dreiste Frechheit oder frecher Dreistigkeit, wenn stichhaltige Argumente fehlen und nur heiße Luft wabert. Ziemlich pubertär, aber lustig. Genau wie die ständigen Empfehlungen für Aixtron in Deutschlands Börsenkrawallpostille aus Kulmbach. Bewegt sich beides auf gleichem Niveau.

Im Juni stand bei Digitimes eine der Marktanalysen, die in ähnlicher Form auch den meist kritisch gestimmten Analysten vorliegen wird:

- rising revenues starting from the second quarter of 2013
- global MOCVD equipment capacity is still in oversupply

Taiwan:
- 28.1% of global capacity
- only Epistar and Formosa Epitaxy plan to expand capacity slightly in 2013

South Korea:
- average capacity utilization rate 50-60% (2012), forecasted to reach above 70% (2013)
- some firms procure products from Taiwanese firms, no expansion of own capacity (2013)

China:
- 22.3% of global capacity
- continue expanding LED chip capacity at a smaller scale (2013)

Die weltweite Anzahl an MOCVD Anlagen dürfte dem Artikel nach bei 1700-1800 liegen.

Wie Aixtrons CFO im Interview vom 4.6. zum chinesischen Markt sagte: '..viele der Anlagen, die wir und unser Wettbewerber geliefert haben, sind noch nicht mal in Produktion'. In China werden noch Kapazitäten ausgebaut, da werden auslaufende Subventionen abgegriffen. Die momentane Nachfrage ergibt sich im wesentlichen durch massive Preissenkungen für in Q1 und zuvor abgeschriebene Anlagen.

Beginnend in Q1/2013 entläßt Aixtron 20% seiner Belegschaft, Kosten 10 Mio., ROI etwa 1 Jahr. Heißt aber nichts anderes, als daß die Leute definitiv bis Q1/2014 nicht gebraucht werden.

Aixtron erwartet auf der Auftragsseite in 2013 schlicht nichts. Zieht der Auftragseingang in Q4 immer noch so bescheiden aus, wie er in Q2 und Q3 sein wird, werden wir die nächste Entlassungswelle sehen.

Nächstes Jahr bringt Aixtron eine neue Anlagengeneration auf den Markt. Ob diese den Marktanforderungen entspricht, bleibt abzuwarten. Bei 12€ ist ein deutlicher Auftragsanstieg in Q4 mehr als eingepreist. Sollte der Anstieg und die erhoffte Marktbelebung ausbleiben, wird es massiv nach unten gehen. Positives Überraschungspotential sehe ich hier einfach nicht.

Über 13,50€ und höher kann man hier prima short gehen und bei 12 und tiefer wieder raus.  

11.07.13 08:20

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmensch3 auf einen streich

habe heute Nacht von bohnenstroh geträumt...

gut,dass ich gestern noch aufgestockt habe.bohnenstroh in der Nacht danach ist immer ein gutes Zeichen.

@Laie hast du jetzt deinen ganzen borsenverein aktiviert? :-)

ps ich arbeite nicht für aixtron,aixtron arbeitet für mich.und das seit Jahren sehr ordentlich.was war gleich nochmal euer Interesse?  

11.07.13 08:59

2128 Postings, 8048 Tage thanksgivinman kann

sagen was man will, die Aktie hat ihre Fans!
-----------
Staatsbankrott? Bankenkrisen? Darauf gibt es nur eine Antwort: Viel Lärm um nichts! (A. Kostolany)

11.07.13 09:39

632 Postings, 5823 Tage DreadiStimmrechte

 Was bedeutet diese Meldung?

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...nteile-AIXTRON-SE-2536640

Hat AIXTRON SE mit der UBS AG diverse Equity Swaps mit verschiedenen laufzeiten vereinbart?

Sprich wenn Axitron´s Börsenwert steigt, verdient das Unternehmen damit auch? Nach kurzem Überfliegen von Wiki-Artikeln bin ich mir mit meinem Verständnis davon nicht ganz sicher.

Ist der Equity Swap als alternative zum Aktienrückkauf zu sehen?

Danke für die Aufklärung :)

 

11.07.13 10:59

327 Postings, 4717 Tage El_CreditoKann ein tool fuer ne feindliche uebernahme sein

Hatte den verdacht ja schon bei den Soc Gen Optionen.
Ich krieg sonst nach wie vor das gesamtbild mit den AR und Vorstandsquerelen nicht unter ein logisches dach.
maverick, hat in den letzten tagen geradezu panisch gecovered, die sind quasi ganz raus, keiner der anderen verbrecher shortet relevant. Bei dem schnellcovern haetts ganz anders in die hoehe gehen muessen. Anscheinend wird auch schon, gut gesteuert, ueber die Boerse verschoben. bin mir bach der UBS nummer nahezu sicher, dass sich da einer anschleicht. Demnaechst kommt nich ne Bank und noch eine und dann wird irgendwann blank gezogen, voll in die ggw. Depression rein.
Daher auch die vola. vielleicht wirds doch noch was mit AMAT oder OSRAM, die haben ja jetzt bargeld.
Kinder, was meint Ihr dazu?  

11.07.13 11:06
1

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmenschdas bedeutet nur, dass

die ubs einige kunden und/oder einige eigene fonds ihr eigen nennt, die aixtron für aussichtsreich erachten.

ähnliches spiel wie vor wochen bei den franzosen.  

11.07.13 11:07

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmenschdie fonds/kunden könnten zwar auch

richtige aktien in ihren beständen haben, grundsätzlich ist man aber vielerorts dazu übergegangen, nur noch anrechte auf aktien (equity swaps) einzubuchen. geht einfacher.  

11.07.13 11:09

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmensch@el credito

früher hättest du mit deiner idee richtig liegen können, weil man über diesen weg die meldeschwellen umgehen konnte. geht heutzutage aber nicht mehr.  

11.07.13 11:18

436 Postings, 4730 Tage Camaron1Noch einfacher ??

Aktien kaufen is doch schon so einfach, ein Mausklick und schwupps.  

11.07.13 11:27

2999 Postings, 5003 Tage AktienmenschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.07.13 11:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - Solche Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

11.07.13 11:33

327 Postings, 4717 Tage El_CreditoKorrekt,

Aber ich kann halt die meldungen zunaechst bezuegkich des tatsaechliche initiators unverdaechtig halten und ausserdem das ganze mit mehreren konsortialbanken machen und hab ploetzlich wieder kumulativ meldungen z.B. erst bei 20%.
Bin mal gespannt.  

11.07.13 11:34

436 Postings, 4730 Tage Camaron1Wenn ich

beim Broker Aktien kaufe, kaufe ich Aktien nichts anderes, insbesondere bekomme ich Dividende, Stimmrechte und Einladungen zu HVs.  

11.07.13 11:39

2999 Postings, 5003 Tage Aktienmensch@camaron

du bist anscheinend noch naiver als ich dachte

@el credito

bin mir gar nicht sicher, ob das theoretisch noch ginge. der gesetzgeber wollte ja genau das verhindern. ist hier aber ohnehin nicht angezeigt. die ubs ist groß. da werden viele kunden aixtron im depot haben. und wenn die vorher zusammen 4,99 % hielten und jetzt noch 2-3 hinzukamen, dann sind sie halt über 5%. Sobald da ein paar kasse machen, ist man auch wieder unter den 5%.  

11.07.13 11:53

436 Postings, 4730 Tage Camaron1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.07.13 12:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Stunde
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben