Wirecard 2014 - 2025

Seite 4225 von 7416
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185394
neuester Beitrag: 09.08.25 14:01 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 72009153
davon Heute: 17103
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4223 | 4224 |
| 4226 | 4227 | ... | 7416   

19.03.20 17:40
5

253 Postings, 2335 Tage Skipper_74@behmke

Danke, genau das ist was viele noch nicht verstanden haben und das ganze für eine normale Grippe halten.

Zugegeben, ich hab selber noch vor kurzem gesagt lt. google haben wir seit Oktober 120.000 Grippeinfizierte und 200 Tote, also über was reden wir hier eigentlich? Aber mir ist dann ganz schnell klar geworden das es hier um ganz andere Grössenordnungen geht, das GANZE ist einfach nur schwer zu begreifen, eben weil es so etwas, zumindest "bei uns" noch nicht gegeben hat.

Also es wird allerhöchste Zeit das sämtliche Hobbyvirologen in Deutschland endlich mal kapieren worum es hier eigentlich geht und die Ratschläge der WIRKLICHEN Experten auch entsprechend befolgen!  

19.03.20 17:42
4

1976 Postings, 3329 Tage MyDAX@behmke

"In Italien werden die Leichen inzwischen mit Militär-LKW abtransportiert. 475 Corona-Tote allein gestern. Trotz Absperrung des Nordens vor vier Wochen.
Die Einschätzungen, die hier teilweise abgegeben werden, sind hanebüchen. "

Wenn ein Artikel das eigene (Vor)urteil deckt, dann findet er immer begeisterte Zustimmung. Deiner Aufzählung sollte man noch die ganz normalen Diabetespatienten hinzufügen. Es gibt viele junge Patienten darunter.
Ein Freund meiner Familie (Italiener)ist immer entsetzt, wenn er sieht, dass beispielsweise in Berlin
die Menschen immer noch dicht gedrängt, ohne jeglichen Schutz, sich aufhalten.
In Italien wäre so etwas undenkbar.
Das Maß an Empathielosigkeit hier im Forum ist fast beängstigend. Da konnte man von Auslese lesen, von nicht produktiven Menschen u.a.m.
Vielleicht steigt sie ja, wenn eine Ausgangssperre kommt. Wenn die eigene Betroffenheit noch zunimmt.


 

19.03.20 17:58

1573 Postings, 2258 Tage Gizmo123Es gibt

Kaum Aktie die so gemein abgestossen wird,unglaublich.Selbst als longi ärgert man sich.Bei so einem Tag mit Minus beenden....Lieber still bleiben und hoffen,weil die Hoffnung stirbt zu letzt.  

19.03.20 18:00
3
Lindner äußerte sich bei NTV gegen ein Leerverkauf.
Wenn die Bundesregierung ausgeschlafen hat, werden Sie es bestimmt am 1. April umsetzen!  

19.03.20 18:03
Witz hier. Aussichtsreichste Dax Aktie wird am meisten verhauen  

19.03.20 18:04

1573 Postings, 2258 Tage Gizmo123Meiner Meinung nach

Muss die LV Qoute eingeführt werden.z.B max 10 % dann ist schluss,die nächste Tür bitte.Vielleicht kollege Adyen ;-)  

19.03.20 18:05
4

242 Postings, 2014 Tage GianluigiWirecard:Deutsche Bank

Wirecard im Minus, Deutsche Bank über 6% im Plus. Was saufen die alle?  

19.03.20 18:11
9

1496 Postings, 2258 Tage Lino8888So eine schwache

Regierung hat es in Deutschland schon lange nicht mehr gegeben.
Warum das unvermeidliche noch weiter aufschieben ?
Warum nicht sofort einen Shut down ? Das hätte vor 7-10 Tagen bereits geschehen müssen.
Die deutsche Regierung wartet immer nur ab und orientiert sich an anderen Ländern.
Frau Merkel kommt mit einem beruhigenden Interview im TV – das hätte sie vielleicht vor vier Wochen mal machen sollen.
Jeder Deutsche hängt mittlerweile an den Lippen eines Virologen – warum spricht er nicht mal Tacheles?
Durch eine sofortige Ausgangssperre - oder zumindest wenn man früher (7-10 Tage schon absehbar), hätten wir noch viel bessere Möglichkeiten gehabt, eine Ausbreitung zu verlangsamen.

Warum werden Milliarden an der Börse vernichtet?
Hätte man die Börsen nicht auch schon schließen müssen? Warum gibt es immer noch Gelder für leer Verkäufer? Warum tritt hier nicht ein LV verbot für ein halbes Jahr in Kraft?

Vieles von dem was gerade bei uns im Land passiert, sind wir meiner Meinung nach selbst in Schuld. Durch nicht sofortiges, konsequentes Handeln haben wir diese Lage erst herbei geschworen.
Aus meiner Sicht ist diese Salamitaktik und deren Konsequenzen das dümmste was eine deutsche Bundesregierung seit Jahren zu verantworten hat.

Sorry für den Frust Post

Meine Aktien halte ich trotzdem- 30 % Minus derzeit im Depot  

19.03.20 18:14
2

646 Postings, 2823 Tage ItburnsNächste Zwischenmeldung von Wirecard

19.03.20 18:17

445 Postings, 2342 Tage Numeratum@ Eleman: Widerspreche Dir und Halbwissen

ist immer schlecht.

China hat KEINEN Impfstoff gegen Corona. Es gibt ein Mittel gegen Maleria, was angeblich - und dies nur im milden Status der Coronainfizierung plus zusätzlich nicht bei allen Infizierten - gegen Corona wirkt!

Für weitere Infos: www.vfa.de dann Arzneimittelforschung und dann Corona und dann mal lesen.

Was Du meinst ist Chloroquin:

Die Bundesregierung hat nach Angaben von Gesundheitsminister Spahn größere Mengen eines Malaria-Prophylaxe-Mittels bestellt.

Wie der CDU-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte, handelt es sich um das von Bayer hergestellte Medikament Chloroquine. Wissenschaftler halten es für möglich, dass es auch gegen die vom Coronavirus ausgelöste Lungenkrankheit Covid-19 hilft. Laut Spahn begleiten die Gesundheitsbehörden mehrere Studien, um die These zu überprüfen.

Ähnliche Bestrebungen gibt es in Frankreich. Der Pharmakonzern Sanofi hat der französischen Regierung mehrere Millionen Dosen seines Malaria-Mittels Plaquenil angeboten. Erste Studien an 24 Corona-Infizierten seien „vielversprechend“ gewesen, heißt es.

Quelle: www.deutschlandfunk.de

Das hat nichts mit Stolz zu tun, sondern damit, dass es Testreihen geben muss, wegen den Nebenwirkungen. Nützt ja nix, wenn Du gegen Corona was hast und dann Herzinfarkt oder Nierenversagen.  

19.03.20 18:18

104 Postings, 1988 Tage launeberrentendepot

über 320k Aktien in der Schlussauktion ..... wow  

19.03.20 18:21
13

150 Postings, 2070 Tage Charty_2020Leerverkäufe

Christian Lindner hat soeben ein Verbot von Leerverkäufen gefordert und auf die Gefahr von Hedgefonds aus den USA hingewiesen. Ich hoffe, dass endlich reagiert wird!  

19.03.20 18:25
2

104 Postings, 1988 Tage launeberLeerverkäufe

ja, wir sollten den letzten "Spielplatz" für LV zumachen, bevor sich alle hier austoben weil es woanders schon nicht mehr geht  

19.03.20 18:30
9

445 Postings, 2342 Tage NumeratumEs geht nicht nur um Leerverkäufe,

es geht um den gesamten Schutz der systemrelevanten Industrien, wie z.B. Daimler, BMW, VW, SAP usw. usw. usw.

Siehe heutigen Manager-Magazin Bericht, bei Daimler ist die Gefahr groß wegen Übernahme.

Stellt Euch mal vor: Daimler Benz mizt DIE deutsche Firma in ausländischer, noch schlimmer chinesicher Hand. Ein No Go, zumindest für mich, wenn ich Kanzler wäre.  

19.03.20 18:38

326 Postings, 2553 Tage Conchita KäseVielleicht wird

19.03.20 18:41

326 Postings, 2553 Tage Conchita KäseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 06:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

19.03.20 18:54

2348 Postings, 6046 Tage butschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 06:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

19.03.20 18:56

2348 Postings, 6046 Tage butschiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.20 06:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

19.03.20 19:02
1

582 Postings, 2362 Tage JustoxWarum? Warum?

https://www.worldometers.info/coronavirus/

Trotz der im Link aufgezeigten Coronafälle, verhalten sich noch viele so als wäre alles in bester Ordnung. Sitzen in Massen in Cafes, Parks oder anderer Treffpunkte.

Wie soll man von 100 auf 0 eine Ausgangssperre durchsetzen ohne das Volk zu überrennen. Die Hamsterkäufe zeigen doch schon, dass einige im Panikmodus sind.

Obwohl die Bundesregierung in den letzten Monaten nicht gerade geglänzt hat, handelt sie jetzt besonnen und relativ konsequent. Mehr kann man momentan auch nicht verlangen.

Bis auf das verbieten von Leerverkäufen macht die Politik kein schlechtes Bild. Wer die Brecheisenmethode braucht möge nach China ausreisen.  

19.03.20 19:02
4

3600 Postings, 2670 Tage BrilantbillCorona

Ist schlim keine Frage, hat aber kaum was mit WC zu tun.

Wirecard läuft trotzdem prächtig, was für ein Top Unternehmen spricht. Ich glaube im Moment sind Leerverkäufer für den Kurs verantwortlich.

Aber sie haben offiziell ein Ablaufdatum.
Den 22.04!

Wenn Kpmg Wirecard entlastet, gibt es kein Halten mehr.
Jede Bank, Fond oder Anleger wäre Hirnrissig, wenn er nicht zu dem Kurs kauft.
Ich schätze wir werden mindestens 160€ erreichen, das ist boch immer ein KGV von unter 30, für 2020.

Bei den Wachstumsraten wäre ein KGV von 50 gerechtfertigt, vielleicht kommt auch so ne übertriebene Tesla Rakete?
 

19.03.20 19:06
18

175 Postings, 2336 Tage fbo|229184877Wie geht es weiter

Im Augenblick macht es glaube ich keinen Sinn, jeden Tag zu schauen, wo wie viele Menschen an COVID-19 sterben und wer was gerade sagt. Das Interessante für dieses Forum sind eher drei Dinge zu ergründen:

Erstens: Wo ist der Boden für Wirecard?
Zweitens: Wie geht es perspektivisch für Wirecard weiter?
Drittens: Was für Handlungsempfehlungen könnten sich daraus ergeben?

Dabei ist die Entwicklung von Wirecard auch eng mit der generellen Marktentwicklung verknüpft, weswegen man immer parallel schauen muss.

KPMG-Bericht, FY19 und Q1 20 haken wir mal ab. Da werden keine großen Impulse kommen, allerdings wohl auch keine negativen Überraschungen. Wenn Q2 planmäßig läuft und die Prognose bestätigt wird, könnte sich der Kurs deutlich erholen. Wir müssen also bis Anfang August warten. Dafür dürften sich etwaige FT- oder HB-Artikel nicht mehr negativ auswirken. Das wäre lächerlich. War's bisher aber auch schon.

Was aber jetzt schon passiert, ist eine Selektion. Raus aus Werten, die diese Phase eventuell nicht überleben, rein in Werte, die es sicher überleben oder sogar zu den Gewinnern zählen könnten. Nestlé steigt zum Beispiel gerade wieder recht stark. Werte wie Aurelius sinken. Oder Nordex.

Wirecard selber wird, glaube ich, erstens sicher überleben und zweitens zu den Gewinnern gehören. Aber nur zu den relativen Gewinnern. Die Krise beschleunigt gerade technologische und innovative Veränderungen. Außerdem glaube ich, dass einige kleinere Wettbewerber, hier nicht mithalten können oder auch die Krise nicht überleben.

Allerdings heißt das auch, dass gerade dieser Shift wegfallende Märkte kompensiert. D.h. für die Jahre 2021 und danach wird es auch für Wirecard eine größere Herausforderung, weil dieser Shift ja in der Version 2025 eingeplant war und jetzt früher kommt, aber auf vermutlich nachhaltig rückläufiges Wirtschaftswachstum stößt. Mit anderen Worten, die Vision 2025 wird vermutlich reduziert werden müssen. Schätze mal um ca. 10%-15%.

Das mit der allgemeinen Verfassung der Märkte wird dann in extremen Wellen kommen.

Welle 1 – Virus ist besiegt – Alles geht nach oben
Welle 2 – Die Folgeschäden werden in vielen Unternehmen sichtbar – Alles geht nach unten
Welle 3 – Die Folgeschäden werden den einzelnen Unternehmen zugeordnet – Einiges geht nach oben, anderes bleibt unten
Welle 4 – Länder wie Italien und Spanien geraten in finanzielle Schwierigkeiten – Alles geht nach unten
Welle 5 – Die Globalisierung wird zum Teil zurückgedreht – die Kosten steigen – Alles geht nach unten
Welle 6 – Der Arbeitsmarkt in Europa und USA boomt wegen der erhöhten Wertschöpfung in diesen Ländern – Rauf
Welle 7 – Die Wirtschaft in China leidet wegen der reduzierten Wertschöpfung – Runter
Legt mich nicht auf die exakte Reihenfolge der Wellen fest. Für Welle 1-4 bin ich mir aber sicher.

Will sagen: Das Thema wird uns die nächsten 10 Jahre beschäftigen – ohne Übertreibung.

Ich schätze der Boden bei Wirecard ist irgendwo im Bereich 60-80 Euro zu verorten. Ist aber seriös nicht zu beantworten. Vielleicht haben wir ihn auch schon gesehen.

Wirecard wird wieder auf 200 Euro steigen. Allerdings erst in 2-3 Jahren. In 2025 werden wir keine Kurse von 400-500 sehen. Das würde ich eher 2030 vermuten.

Konkrete Handlungsempfehlungen sind im Augenblick nicht seriös abzuleiten.

Freue mich weiter auf spannende Diskussionen zu Wirecard.

 

19.03.20 19:26
4

582 Postings, 2362 Tage JustoxSehe das nicht so pessimistisch

Wir leben im 2020. Trotz der Pandemie und den damit verbundenen Rückschlägen verfügt die Weltwirtschaft über eine enorme Kraft aus dieser Misere rauszukommen. Heute verlaufen Richtungsänderung mit enormer Geschwindigkeit und Intensität. Ob nach oben oder nach unten.

Sobald die Krise sich abmildert wird der Zug sehr schnell Tempo aufnehmen und wieder die alten Höhen erreichen. Vor allem Wirecard wird extrem davon profitieren.

Heute beim Getränkehändler: " Macht es ihnen was aus, mit Karte zu bezahlen?" .......

Trotz Buchverluste bleibt WDI als Rettungsanker für lange Zeit in mein Depot.  

19.03.20 19:28
1

326 Postings, 2553 Tage Conchita KäseDerr Shutdown

hat ja hier gerade erst angefangen.ich  denke
dass jetzt schon viele Unternehmen mit einer eher schwachen
Finanzdecke schon an der Pleite schrammen und
auch viele besser aufgestellte Companies schon nach wenigen Wochen
in den Seilen hängen.
Wenn das noch über Monate so weiterläuft könnte schon eine grosser
Pleitezunami im anrollen sein.
Ich kann natürlich keine prognosen für die Börse oder im speziellen WCI
machen.
Mit weiteren Crashs muss man in die4sem Fall evtl. schon noch rechnen.
Ich habe meine Wirecard für 85.- verkauft.Mit verlust natürlich
da ich in der aktuellen Situation cash für den Notfall brauche.
Wenn es dumm/gut läuft muss ich teurer wieder zurückkaufen
oder es fällt alles so zusammen dass man auch mit weniger Cash gut einkaufen kann.
Im Moment haben wir eben Zockerzeit vom Feinsten.
Man darf gespannt sein wer am Ende die Taschen voll hat.  

19.03.20 19:32
2

445 Postings, 2342 Tage NumeratumGerade gelesen...

Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Ländern wollen nach einem Medienbericht an diesem Sonntag über Ausgangssperren in der Corona-Krise beraten. Dies berichtete der SWR am Donnerstag unter Berufung auf den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne). Mehrere Regierungschefs hatten am Donnerstag mit Ausgangssperren gedroht. „Es hängt von der Bevölkerung ab, ob wir schärfere Maßnahmen ergreifen müssen“, sagte Kretschmann dem SWR. Hintergrund ist, dass viele Bundesbürger den Aufrufen, Abstand zu Mitmenschen zu halten, nicht nachkommen.

Quelle: Express.de

Wenn das kommt (Ausgangssperre), dann wäre es mehr als unverständlich, die Börsen weiter offen zu lassen (Wall Street hat ja bereits auf elektronischen Handel umgestellt).

Du kannst nicht komplette Industrien "ruinieren", Freelancer, Gastronomen und und und runieren und dann bei Ausgangssperre Börsen offen lassen + lesen, das "die Großen Finanzhaie" mega Gewinne machen, das würde noch schlimmere Folgen haben:

Glaube an die Marktwirtschaft.  

19.03.20 19:47
1

182 Postings, 2004 Tage behmkesoso Brillantbill

Corona hat nichts mir WireCard zu tun...
Da weiß man gar nicht mehr, was man dazu sagen soll. Nur mal so eben gefragt. Vielleicht hab ich das ja nicht richtig verstanden. Ist das hier überhaupt ein Aktienforum? Oder doch eher ein religöses?
Fundmental alles in Ordnung... jaja. Nur der Markt nicht. Aber wenn der KPMG-Bericht kommt, dann gibts kein Halten mehr. Dann werden die Shortseller gegrillt. Dann gehts mal  eben so hoch auf 160.
Nee ist schon klar.
Tilray ging übrigens heute an einem Tag um 57% nach oben. Trotz Corona. Aber hier gehts ja nicht ums Geld, sondern um das Unternehmen.  

Seite: 1 | ... | 4223 | 4224 |
| 4226 | 4227 | ... | 7416   
   Antwort einfügen - nach oben