Und ich als Bundesregierung würde jetzt folgendes tun, einen Staatsfond auflegen, der sukzessive Aktien der 30 Deutschen Dax Unternehmen oder zumindest der Bluechips wie Allianz, Münchener Rück etc. und Schlüsselindustrie wie Kuka Maschinenbau (Automatisierte Fertigungstecknik und Roboter) kauft, derzeit fast alle 50 % günstiger, um dann in ein paar Jahren diese wieder mit Gewinn zu veräußern. Zu einem würden diese Unternehmen seitens des Bundes Rückhalt bekommen, die frei handelbaren Aktien würden sich verringern da der Bund als Großaktionär einsteigt, dadurch wurde die Volatilität abnehmen, die Unternehmen wären geschützt und der Staat kann die Kosten durch die Corona eindämmen. (durch gewinnbringende verkäufe in Zukunft) Ggfs. könnte man daraus auch einen Rentenfonds basteln. Die großen Versicherer (irgendwie müssen die alten Lebensversicherungen mit ihren 4 bis 5 % refinanziert werden) werden sobald ein Turnaround absehbar ist und der Boden erreicht ist (leider weiß man immer erst später wann dieser war) verstärkt Aktien kaufen, weil welche Anlagemöglichkeit haben wir, Immobilien zu teuer dadurch geringe Rendite, Banken Negativzinsen, und auch nach der Krise können die Notenbanken nicht einfach den Leitzins erhöhen, das würde die Wirtschaft und ganze Länder wie Italien, Griechenland, Spanien in den Ruin treiben, die können dann direkt einzelne Teile ihres Landes an die Chinesen verkaufen so wie es in Afrika läuft, die Chinesen kaufen es gerne. Aber wir haben ja ganz tolle Politiker die das denken und handeln für uns übernehmen, die machen das schon, getreu dem Motto wir schaffen das Ironie off |