Eine sehr spannende Frage. Wie wir wissen ist die Charttechnik kein Allheilmittel und reduziert sich meist auf die Ebene des Betrachters. Trotzdem kann man versuchen, unter anderem die Widerstände mithilfe des Elliot Wellen Prinzips herauszufiltern. Logischerweise ist da einer am Allzeithoch, also im derzeitigen Bereich. Diese kleine Konsolidierung, die seit einigen Tagen läuft, könnte nochmals in den Bereich 0,71 laufen und eine größere Konsolidierung im Bereich bis zu 50% verhindern. Wenn dem so ist, dann könnte es durchaus sein, dass wir innerhalb dieses Monats einen großen Schub nach oben sehen. Das hängt sicher davon ab, wer im Markt aktiv ist. Im Moment fehlt noch der Kommissionshandel und es wird hier viel über die Nostrohändler abgewickelt. Bleiben diese finalen Orders aus, würden theoretisch die Eigenhändler den Kurs in einer gewissen Range halten, bis dann große Aufträge eintreffen. Sollte allerdings,wie heute angekündigt BMW mit Great Wall ein Joint Venture eingehen, könnten Finale Orders schon sehr bald den Kurs weiter tragen. Aber auch das bleibt reine Spekulation.Solange aber Eigenhändler im Spiel sind, kann man etwas mehr auf die Charttechnik bauen, da diese oftmals Pivotpunkte und gewisse Ziele anhandeln... Deswegen weiter zur Charttechnik..Wenn man sich dann sicher ist das Impuls-Welle 1 und 2 abgeschlossen sind, dann kann man das Ausmaß der Welle 3 ermitteln. Das liegt hier bei ca 1,40$, also wäre hier ein Widerstand. Besser ist aber den Punkt des höchsten Volumens zu bestimmen, da dort meist ein Scheitelpunkt entsteht.Das kann man meist nur im Nachhinein bestimmen. Das sollte reichen, um die anstehende Korrektur zu erkennen.Dennoch,die Fibo Projektion hat hier die 1,23 im Blick, somit könntest du schon recht behalten...Also rein theoretisch kann man sich auf eine Korrektur im Bereich 1,23-1,4 einstellen, abgeleitet aus eigener charttechnischer Analyse ohne Gewähr. Der übergeordnete Trend bleibt allerdings positiv, das kann man schlichtweg aus dem Steigungsgrad erkennen. Es ist demzufolge jedem selbst überlassen, an was er da glaubt und an welchem Punkt er eine begründete Order einstellt.
Zum besseren Verständnis habe ich mal den Chart dargestellt.. |
Angehängte Grafik:
pls_12.png (verkleinert auf 30%)

