Zuerst standen wie Wahlen in den USA an, also eine gewisse (richtungsunabhängige) Unsicherheit. Dann kam die Phase mit Bush als lame duck - es tat sich erstmal nichts Bewegendes, zumindest wurde es nicht wahrgenommen: alles wartete auf Obama. Seit der im Amt ist, begann das große Warten auf seine Maßnahmen, bzw- genauer: auf sein dickes Konjunkturpaket. Das steht mittlerweile, demnach ist die lange Zeit des Abwartens vorbei - also könnte es durchaus sein, dass der Markt endlich neue Impulse gibt, die über einen volatilen Seitwärtsverlauf hinausgehen. |