so langsam wird es spannend, nur noch etwa eine Woche bis zu den Zahlen.
Die DB hatte vor Kurzem nochmal ihre Einschätzung kund getan. Sie sehen anscheinend auch bei den Umsätzen ein Fragezeichen hinter der Nachhaltigkeit und haben auch daher ihr Kursziel auf einem im Vergleich zu anderen Analysten niedrigeren Niveau belassen.
Nach einem starken Anstieg des Quartal-Umsatzes vom Bereich 120 Mio. Euro auf nun über 150 Mio. Euro in Q2/2016 und vermutlich auch Q3/2016 stellt sich die Frage, ob diese beiden Quartale von Sondereffekten geprägt waren oder der Trend stabil bleibt. Meiner Meinung nach ist auch ein leichter Rückgang denkbar, aber ich halte eher ein Q4/2016 Ausblick im Bereich von Q2 und Q3 für wahrscheinlich, da das Q4 historisch gesehen immer recht stark war, und auch weil ich keinerlei Anzeichen sehe, dass der Cloud Trend nachlässt. Ganz im Gegenteil verstärkt sich dieser Trend, und die Netze müssen weiter folgen. Ein weiteren Grund sehe ich darin, dass durch den Umstieg auf die FSP3000CloudConnect die Nachfrage eher etwas zögerlich war, und nun zunehmen sollte.
Meines Erachtens sind die Fragezeichen eher im Bereich der Marge zu sehen, und inwieweit ADVA von dem weiter fallenden Pfund-Kurs betroffen sein wird. Ich denke zwar schon, dass man bei ADVA auch Kursabsicherungsgeschäfte getätigt hat, aber bei der Brutto-Marge, die im Ausblick für Q4/2016 genannt wird, werden diese Sondereinflüsse nicht prognostiziert. Daher könnte es durchaus sein, dass die Prognose für die Brutto-Marge weiterhin auf dem Niveau von Q3/2016 verharrt.
Daher bleibt es meines Erachtens weiterhin sehr spannend, was nächste Woche gemeldet wird. Ich erkläre mir auch das Verharren des Kurses auf dem aktuellen Niveau mit dieser Unsicherheit. Viele bleiben da eher an der Seitenlinie stehen (siehe z.B. auch leichter Abbau der Anteile beim Norwegischen Staatsfond). Ansonsten hängt der Kurs natürlich auch weiterhin vom allgemeinen Börsengeschehen ab. Und da gibt es momentan auch genügend Unsicherheiten: BREXIT, Wahl in US, mögliche baldige Zinsanhebung in US, Immobilienblase weltweit (ins. auch in China), ...
Langfristig sollten die Kursaussichten von ADVA aber sehr gut bleiben. Auch wenn es nochmal runtergehen sollte, dann wird sich der Kurs irgendwann auch wieder an den Unternehmensdaten orientieren, welche ich für die nächsten Jahre für sehr gut ansehe. So sollte es in den nächsten Jahren auch möglich sein, das EPS auf über 1 Euro zu steigern.
Viele Grüße long-term-investor |