einen gute Grund angebracht der für mich ausschlaggebend war zu verkaufen. Die großen Unternehmen hedgen zwar die Wechselkursentwicklung in beide Richtungen immer aber je nach Erwartungshaltung kann man damit gewinnen oder verlieren. Ich denke auch, dass nach dem Referendum die Aufschläge nicht klein waren. Man bedenke, dass der Pfundkurs fast zwanzig Prozent eingebüßt hat. Jeder kann im Kopf überschlagen, was das bedeutet. Gerade für laufende Projekte ist so etwas immer eine Farce (erinnere damals an die Schweiz). Erklärt mal eurem Vertragspartner, dass aufgrund der WK - Entwicklung das angestrebte Projekt auf einmal 20% mehr Kosten verursacht.
Nichtsdestotrotz muss man schon sagen, dass ADVA für mich trotzdem eine Aktie mit Zukunft ist. Trotzdem bleibt die jetzige Unsicherheit zu diesem Quartal. Wie crunchtime schon richtig angeführt hat, die Margenrange die angegeben wurde ist doch schon beachtlich. Das wäre als ob Zetsche sagt, ob 10% oder 7%, alles könnte möglich sein. Ich glaube kaum, dass so etwas auf eine Art der Begeisterung stoßen würde. Ich sehe das wirklich wie Katjuscha schon sagte, dass der Vorstand das Zepter in der Hand hat. Wenn er es schafft, deutlich zu machen wieso vll die Marge gelitten hat und detailliert dies aufzeigt, wird eine geringere Marge vertretbarer, als wenn dieser sich in Schweigen hüllt.
|