sehe ich auch so, zumal man als Langzeitanleger eher auf die fundamentalen Daten schauen sollte und eben nicht auf GD Linien.
Lasst uns doch mal euer Bauchgefühl für die Q3-Zahlen und den Q4-Ausblick diskutieren. Mein Gefühl ist, dass es für Q3 keine allzu großen Überraschungen gibt. Meines Erachtens sollte der Umsatz in der Prognose-Bandbreite liegen (150-160 Mio.Euro), eher sogar am oberen Ende, also z.B. 157-158 Mio. Euro, und die Marge eher im unteren Bereich der Prognose-Bandbreite. Obwohl man bei ADVA konservativ prognostiziert, glaube ich, dass der Pfund-Euro-Kurs doch einen kräftigen Einfluss auf das Ergebnis hat, vielleicht etwas mehr als man im Juli noch angenommen hat. Bei ADVA bekommt man schlechte Nachrichten vielmals "Scheibchenweise" verkauft, so dass mich das nicht wundern würde. Für den Ausblick auf Q4 verspreche ich mir dann auch eher beim Umsatz Überraschungen, sprich dass das Momentum weiter anhält, und damit von einem weiteren Sprung des Quartalsumsatzes nach oben auf z.B. an die 170 Mio Euro erfolgen könnte. Dafür spricht meines Erachtens nicht nur, dass ein zweiter Kunde der BigFive nun vermehrt Umsätze beiträgt, sondern auch die immer breiter werdende Kundenbasis (siehe auch diverse Adhoc Meldungen). ADVA mausert sich hier wirklich in eine Führungsposition hinein, und das wird sich immer mehr in den Umsätzen zeigen. Für den Q4 Margenausblick erwarte ich eher noch Zurückhaltung, d.h. dass es vielleicht nochmal um 1 Prozentpunkt nach oben geht oder sogar nochmal stagniert, bevor es dann erst in 2017 wieder in angestrebte Bereich geht (6-8% für 2017 sollten es schon werden). Das hängt natürlich insbesondere davon ab wie schnell die FSP3000CloudConnect aufgenommen wird. Dazu erwarte ich auch Statements beim nächsten Ausblick. Genauso ein Statement bzgl. dem tatsächlichen Einfluss des Pfund-Kurses in Q3 und dem Ausblick auf den zukünftigen Einfluss. Das in Summe sollte dann mehr Visibilität für 2017 bringen, so dass dann auch demnächst die Konsenz-EPS-Erwartungen für 2017 in den Kurs eingepreist werden können. Und wenn es dann tatsächlich in Richtung 0,80-0,90 Euro für 2017 geht, dann wird man dies auch im Kurs nachvollziehen.
Und dann ist es egal, ob und wann eine GD gekreuzt wird (allemal für Langfristanleger).
Viele Grüße long-term-investor |