jetzt sollten die Leerverkäufer langsam nervös werden (siehe Meldung vom 7.5 (Interview BP)).
Auf der Hauptversammlung dürfte eine ähnliche Euphorie verbreitet werden, wie in dem Interview. In dem Interview gab es für mich einige Neuigkeiten, welche ich zwar ähnlich eingeschätzt habe, welche aber hier nochmal konkret genannt wurden. Z.B. die Höhe des Umsatzbeitrags durch die Overture-Übernahme oder auch das Anlauf-Szenario der FSP3000-Cloud-Connect oder der zweite Kunde aus den BigFive. Bzgl. FSP3000: hierzu sagt BP, dass man das Volumen spätestens ab Q3 hochfährt und dass dies dann positiven Einfluss auf die Marge haben wird. Das Szenario der deutlichen Verbesserung der bereinigten EBIT-Marge ab Q3 bestätigt er auch nochmal (Sprung ...). Er erwähnt auch nochmal das Vorhaben endlich eine bereinigte EBIT-Marge von 10% zu erreichen, und dies event. schon in Q4/2016.
Für 2017 oder 2018 dann eine bereinitge EBIT-Marge von 10+x%. Bis dahin sollte auch der Umsatz stark zugenommen haben. Jetzt wo ein weiterer BigFive Kunde gewonnen werden konnte, gibt es Hoffnung, diesen dann auch erheblich ausbauen zu können (bisher marginale Umsatzbeiträge). D.h. das Umsatzwachstum sollte erhalten bleiben, die Marge sollte nach oben gehen, und man ist bestens positioniert.
Meines Erachtens könnte es somit in den nächsten x Quartalen immer mal wieder äusserst positive Überraschungen geben. Wenn man mal für 2018 ein Umsatz von etwa 750 Mio. Euro annimmt und eine bereinigte EBIT-Marge von über 10%, dann sollten pro Jahr fast ein EPS von 1,50 Euro möglich sein. Bei einem KGV von 20 somit Kurse von 30 Euro. Ob es so kommt, steht natürlich in den Sternen, aber der Weg stimmt, und ich bin mit fast sicher, dass zum Jahresende hin, die Konsenz-Schätzungen der Analysten für 2017 angehoben werden und für 2018 dann bereits eine Schätzung erheblich über 1 Euro herauskommen wird.
Damit glaube ich kaum, dass der Kurs ein längeres Tal durchschreiten wird. Wie schon öfter geschrieben dürfte es meines Erachtens spätestens ab Anfang Juli wieder starker nach oben gehen, und vielleicht klappt es dann mit einem Überwinden der alten Hochs. Ich denke nun auch, dass mit der Hauptversammlung die glänzenden Aussichten nochmals verdeutlicht werden, so dass der aktuelle kurzfristige Einbruch abgeschlossen sein sollte.
P.S. bei den ganzen Szenarien, geht man von einem weiteren dynamischen Wachstum im Cloud-Bereich aus. Das sehe ich auch so. Was aber noch gar keener so großen Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist der 5G-Ausbau, welcher bis 2020 in vollem Gange sein sollte. Nicht vergessen, dass ADVA auch hier in einem Konsortium beteiligt ist, welches dann für eine entsprechende Marktbeteiligung sorgen sollte, sobald "der Kuchen aufgeteilt wird".
Viele Grüße long-term-investor |