Hi Kalle,
Norges kann m.E. durchaus mehr als die 83.000 (in den letzten Wochen) verkauft haben. Im Mai haben die >4% gemeldet, nun <4%, d.h. in der Theorie könnten die von 4,99% auf 3,01% reduziert haben, was bis zu ~1,35 Mio Aktien bedeuten könnte. Und zum besseren Verkaufszeitpunkt: soo einfach kann man sich das m.E. nicht machen und immer eine ähnliche Saisonalität des Aktienkurses unterstellen. Beispiel: von Jan-Mär 2012 ist der Kurs von 12 auf 18 Euro gestiegen und von Jan-Mär 2013 mehr oder weniger von 14 auf 10 Euro gefallen.
Bin abgesehen von meinem Ur-Altbestand an Aktien momentan auch nicht investiert, aber ich stehe mit den TANs quasi bereit. Die fast 20%ige Underperformance ggü. dem Markt in den letzten Wochen, die scheinbare Bodenbildung und die Aussicht auf einen China Mobile Deal könnten einen Einstieg attraktiv erscheinen lassen. Man muss natürlich auch objektiv konstatieren, dass das im Moment schon riskant sein kann wenn der Gesamtmarkt in luftigen Höhen ist, und gleichzeitig Shorts (AKO) ihre Position ausbauen und Longs (Norges, DB) ihre Positionen abbauen.
Zum Thema LED: Ihr habt ja alle Recht, dass LED ein Zukunftsmarkt ist, aber m.E. sollte man dieses "Buzzword" - zumindest im Zusammenhang mit Dialog - momentan nicht überbewerten und mich wundert dieser starke Fokus darauf hier im Forum. iWatt macht gerade einmal 10% des Gesamt-Dialogumsatzes aus und davon waren es doch unter 40% mit LED wenn ich mich recht erinnere. Also 4% des Gesamtumsatzes und die Gewinnbeiträge daraus sind uns auch nicht bekannt. Außerdem ist Dialog ja nicht der einzige in diesem Bereich und es tummeln sich mehrere Anbeiter, zB auch Cirrus, in diesem Markt. Will damit nur sagen, dass es wohl noch einige Jahre dauern dürfte, bis dieser Bereich einen sigifikanten Werttreiber für Dialog darstellt. |