NOF2GO, vielen Dank für den Anstoß, sehr interessant. Meine Übersicht über mögliche Kurstreiber in der nächsten Zeit wären wie folgt (nicht nach Wahrscheinlichkeit und/oder Kurseffekt sortiert):
1) Insider-Aktienkäufe (unwahrscheinlich, die wären wohl schon gekommen) 2) Start eines ARPs (höhere Wahrscheinlichkeit) 3) Kleinere Akquisition (erwarte ich aber nicht für die nächsten Wochen, da man bisher die Ressourcen auf SYNA fokussiert hat lt Aussage im Call) 4) Irgendeine generelle Form der Klärung mit Apple über die Main PMICs zukünftig 5) Klarheit über die 2019er iPhone Plattformen, sprich: eine, zwei oder drei iPhone Plattformen, die Dialog behält (Markterwartung ist nur noch eine) 6) Wenn Klarheit herrscht, eine Aussage dazu, ob man höhere ASPs durchsetzen konnte 7) Evtl. doch kein Verlust der bisher erwarteten 60-90 Mio USD in 2018 (Dialog hatte diese Möglichkeit Ende Mai erwähnt falls Apple den „ramp-up“ nicht schnell genug hinbekommt) 8) Der ominöse asiatische Design Win 9) Ein anderer Design Win bei Apple (Schnelllade-Chip, Audio Chip) 10) Design Wins über die Spreadtrum Kooperation 11) Eine weitere Analysten-Hochstufung (eher unwahrscheinlich) 12) Ein erneuter Investor Day (dafür braucht man aber wohl Klärung bezüglich 4)-6) 13) Änderung im Tsinghua-Anteil 14) Aufkommende M&A Aktivitäten im Chip-Bereich; evtl. mit Nennung von Dialog 15) 3Q-Zahlen und 4Q-Guidance im Oktober
Also meiner Meinung nach gibt es genügend mögliche „Trigger“ in nächster Zeit und jeder kann für sich die Wahrscheinlichkeiten überlegen und was der Kurs daraus machen könnte - in die eine oder andere Richtung.
Jack, sorry, aber bei Deinen meisten Punkten bin ich leider mal wieder etwas anderer Meinung. Bei Atmel ging es initial 30% runter, bei Synaptics ging es 20% runter und Du baust Deinen Investment Case darauf auf, dass Dialog sich an den nächsten Versuch ranmacht ein Unternehmen zu übernehmen, das wiederum höher bewertet ist als Dialog selbst? Schlüssig erscheint mir das nicht. Jeder mögliche Übernehmer weiß, dass Dialog aus einer Notsituation heraus handelt und bereit ist, einen überhöhten Preis zu bezahlen und das geht zu Lasten der aktuellen Dialog Aktionäre. Wenn das Deine Denke ist, würde ich mich aus Dialog verabschieden, auf den nächsten 20% Dip warten und dann wieder einsteigen.
Dass die momentanen 17,x Euro bereits alles abdecken ist mMn auch falsch. Wir sind bei >7 Euro Cash je Aktie am Jahresende und Cash Komponente der Apple Umsätze auch bei 7 Euro. D.h. dass Du das 400-500 Mio USD Nicht-Apple-Geschäft mit drei Euro ansetzen willst. Wo ist denn Mr. „4x EV/Sales“-JackTR geblieben? Dazu kommt dann noch das Restgeschäft mit Apple, aber das hattest Du ja in Deiner Überlegung ausgeklammert. Übrigens, das KGV (für 2020) liegt eher mal bei 15. |