Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1194 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8149446
davon Heute: 73
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1192 | 1193 |
| 1195 | 1196 | ... | 1402   

15.07.18 12:42
3

812 Postings, 3701 Tage -wb--

@dlg.:
Der eigentliche Grund für die ad-hoc ist mE nicht die bessere Profitabilität, sondern die Begründung (Ursache) dafür. Ich glaube nicht, dass man das hätte melden müssen.

Die Message die man hier untergebracht hat ist mMn das eigentliche was man separat vor den Zahlen nochmal transportieren wollte - damit es wirken kann.

„The favourable movement was mostly driven by manufacturing cost efficiencies…“

Das bedeutet doch nichts anderes als, dass man den mainPMIC Fertigungsprozess „optimiert“ hat. Und optimieren bedeutet wohl Reduzierung des Testaufwand. Das letzte Prozent an Qualität ist IMMER das teuerste. Warum soll man mehr Aufwand als nötig betreiben wenn eh klar ist, dass dieses Produkt ausläuft. Jetzt bekommt Apple halt nur noch „Standard“, genau das was spezifiziert ist.

Das lässt für die nächsten Quartale auf eine besser als gedacht steigendende Cashgenerierung hoffen. Jetzt wird kein Dollar mehr ausgegeben als nötig. Als kleinen Seitenhieb nimmt man Apple vielleicht damit auch ein Druckmittel auf die eigene Abteilung.

Ich habe mich zwar vor ein paar Wochen noch so geäußert, dass man Apple zeigen will welche  Qualität sie verlieren. Mittlerweile denke ich aber: Warum sollte man das tun? Die Entscheidungen sind gefallen. Man muß jetzt so viel Profit wie möglich hier noch rausziehen.  

15.07.18 13:19

12 Postings, 2608 Tage Namenhak...

Dialog will mit den etwas besser als erwarteten Zahlen so bald als möglich wohl auch etwas gegen die negative Marktsicht tun.
Mangmal ist das Ausbleiben von schlechten Nachrichten schon eine gute Nachricht.
Wenn das IR von Dialog kompetent ist, haben sie für Anfang August noch ein paar gute Nachrichen parat, da die
Wichtigsten Q2 Zahlen jetzt ja bekannt sind.  

15.07.18 15:29

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz....

Fängt etwa DS gerade mit der Ad-Hoc an, die Kurspflege zu beginnen, die ihr euch immer wünscht?


@-wb- Interessante These bezüglich den Zahlenwerk.  

15.07.18 19:50
1

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp@vaioz

Man hat garantiert Anderes vor, am 02.08.
Es wird Zeit für eine vernünftige Investoren-Präsentation, wie es weitergeht.
Ob mit oder ohne Übernahmeangebot, eigentlich müsste etwas in dieser Art kommen.
Die Zahlen sind ja jetzt vorweggenommen, jetzt hat man mehr Zeit für die Präsentation ;-)

1) wie geht es konkret weiter mit Apple. Welche Umsätze lassen sich 2019 erahnen?
2) wie geht es konkret weiter mit Wattup. Die mittlerweile weltweit durchgängige Qualifizierung lassen (endlich ?)den Serienstart vermuten. Da Energous einen Tag vorher verkündet, darf man auch etwas dazu sagen. Wie sieht Plan B aus, falls kein Serienstart erfolgt ?
3) werden jetzt endlich erste größere Umsätze mit Spreadtrum realisiert, ansonsten neige ich dazu das Ganze wie bei Dyna-Image als Luftnummer einzustufen....?
4) Businessplan mit Merger / bzw. Businessplan ohne Merger. Nächste Schritte (ARP?) oder Finanzierungsplan darstellen. Synergien-Effekte ? Usw.

Der Tag wäre viel zu kurz gewesen, wenn die Zahlen nicht bereits vorweggenommen worden wären :-))  

15.07.18 21:12

370 Postings, 2708 Tage NOFX2goSalami Taktik bei guten Nachrichten?

Ja schon klar ;-)

Und ich würde auch kleine positive Nachrichten melden und dann "hoffen" das die Aktie vom sogenannten positiven News flow profitiert um dann zum finalen Schlag auszuholen und irgendeine super Finanzierungsteilverkaufbusinessplan vorzulegen.....

Alleine ich glaube nicht dran. Sorry.  

15.07.18 22:50

6116 Postings, 4413 Tage dlg....

Servus –wb-, danke für Dein Post – interessanter Ansatz bzw. interessante Theorie was das Übertreffen der Zahlen ausgelöst haben könnte. Mal schauen, was im CC dazu gesagt wird.

Habe mir die Zahlen auch noch mal angeschaut, aaalso:
- 1Q18 Marge war 46,3%
- 2Q18 Margenguidance „slightly above 1Q18“
- daraus mache ich 46,3 – 46,5% als Margenguidance
- dazu die Umsatz-Guidance von 275-305 Mio

D.h. eigentlich hat Dialog dem Markt eine Guidance für den Bruttoertrag von rund 127,3 Mio bis 141,8 Mio USD gegeben. Geworden sind es jetzt 142,1 Mio USD (296 Mio USD Umsatz bei 48,0% Marge). Also, ganz streng genommen rechtfertigt das sicherlich die adhoc :-)  

16.07.18 00:00

7716 Postings, 2972 Tage hardyleinEin geprügelter Hund

steht so schnell nicht wieder auf.  

16.07.18 08:38

4877 Postings, 2904 Tage Goldjunge13Die Nachricht so schlecht zu platzieren, an einen

Freitag Abend,  sagt doch schon alles über Bagherli,  unfähig !  

16.07.18 09:13
1

3492 Postings, 3435 Tage AndtecWarum ist es schlecht?

Das Gegenteil ist der Fall. Der Kurs fängt mit einem Gapup an und jemand, der die letzten Tage geshortet hat,  muss sich gleich auf einem höheren Niveau eindecken. Es ist somit ein Warnschuss für Leute, die den Kurs zu tief sehen wollen.  

16.07.18 09:51

4877 Postings, 2904 Tage Goldjunge13Wenn du meinst, Hauptsache wir sehen die 25 bald

Mal wieder,  alles andere ist absolut unterbewertet  

16.07.18 12:51

3492 Postings, 3435 Tage AndtecZur Abwechslung

Die gleichen Apple Nachrichten sind die letzten Monate mehrmals bei Dialog ausgeschlachtet worden. Der Kurs ging dann trotzdem jedes Mal eine Etage tiefer. Daher kann man auch zur Abwechslung  eine positive Nachricht mehrfach verwenden. Am 02.08.2018 wird man die Zahlen ein wenig umfassender präsentieren können und dieselbe Nachricht nochmals bringen.  

16.07.18 13:11

864 Postings, 4223 Tage WesHardinAm 2.8.

kommt vor allem der Ausblick auf Q3 und vielleicht auch auf das 2, Halbjahr!  

16.07.18 13:41

864 Postings, 4223 Tage WesHardin....

...und da werden einigen Analysten und Marktteilnehmern, die DS bereits totgesagt haben, feststellen, dass Totgesagte länger leben!  

16.07.18 14:33

6116 Postings, 4413 Tage dlg....

Lieber Wes, ja, es kommt ein Ausblick für 3Q und da Dialog sicherlich die Aussage für "Wachstum im Gesamtjahr 2018" beibehält, gibt es auch implizit eine Aussage für das zweite Halbjahr. Ob das nun ein "!" verdient und wo bei diesen beiden - plus die anderen "totgesagte leben länger" - Floskeln der Mehrwert ist, erschließt sich mir nicht. Oder erwartest Du etwas bahnbrechendes was Bagherli jetzt am 2. August verkünden wird? (mit Ausnahme von Syna und evtl. dieses ominösen Asiat. Design Wins) Liest sich ansonsten wie ne Durchhalteparole, quasi Aktienmädel - nur anderes herum :-)  

16.07.18 16:29

864 Postings, 4223 Tage WesHardin@dlg

Es wurde doch kräftig schwarz gemalt für das 2. Halbjahr und darüber hinaus. Nicht nur, dass Apple bei Dialog generell aussteigt. Nein, sie fangen damit schon im Herbst an. Und dazu bestellen sie noch 30% weniger von dem, was noch bei DS verbleibt. Und, und,und.

Jetzt besinnst du dich plötzlich auf die Aussagen von JB zum Wachstum in 2018. Die wurden in den letzten Monaten aber weitgehend ignoriert bzw. in Zweifel gezogen, zum Teil auch von dir. Für die vielen Schwarzmaler im Markt könnte eine Bestätigung des Wachstums daher schon "bahnbrechend" sein.

Richtig "bahnbrechend" wird es möglicherweise dann, sollte JB auch noch etwas zu 2019 sagen. Die Verträge mit Apple für die iPhones 2019 müssten schon unter Dach und Fach sein, denn soviel Vorlauf brauchen die Entwickler schon.

Ich rate hier weder zum Durchhalten noch zum Aussteigen. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Im übrigen ist mein Wunschszenario ja bekannt: Der kurzfristige Zusammenbruch des DS Kurses aufgrund eines "viel zu teuren" Übernahmeangebots für Synaptics!  

16.07.18 17:41

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRippWitzig

Immer wenn Dialog hoch geht, geht Synaptics runter...

 

16.07.18 17:51

6116 Postings, 4413 Tage dlg....

Wes, jetzt bringst Du aber einiges durcheinander, das kenne ich anders von Dir.

Für die Skepsis hat Dialog selbst gesorgt, als man gesagt hat, dass man eines von drei neuen iPhones bereits in 2018 verloren hat und davon ausgeht, dass man das zweite von dreien wahrscheinlich in 2019 verlieren wird. Das war weder ich, noch ein Analyst, sondern Bagherli selber. Der „Schwarzmaler“ bzw. mittlerweile Realist sitzt dann wohl eher in London.

Die Wachstumsaussage für 2018 hat doch keine Aussagekraft. Silego bringt >90 Mio USD. Damit ist der Verlust des einen Main PMICs iHv 60-90 Mio USD doch schon mehr als kompensiert. Aufgrund dessen hat doch KEINER in Frage gestellt, dass Dialog dieses Jahr ein Wachstum verzeichnen wird. Auch ich nicht, deswegen weiß ich nicht, warum Du schreibst, „ich würde mich darauf besinnen“.  

16.07.18 18:29

4459 Postings, 7168 Tage KaktusJonesIch war nun eine Woche ohne Internet

Kaum kommt man zurück, dann liest man eine eigentlich sehr positive Meldung - die Umsätze steigen und auch die Marge legt leicht zu - und dennoch wird hier vieles zerpflückt und kleingeredet. Das ist schon ungewöhnlich.
Ja, die Meldung entkräftet nicht die vermutlich rückläufigen Umsätze in den nächsten Jahren wegen des Apple-Teilausstiegs. Und ja, eigentlich müste man das nicht per AdHoc melden.
Aber eines zeigen die vorläufigen Zahlen doch auch - die Geschäfte neben Apple scheinen zu laufen und die Marge wird nicht zerfallen, sondern sie kann gehalten werden. Das ist doch gut. Und es scheont auch kein weiteres "Horrorszenario" einzutreten. Das zwete Halbjahr scheint besser verlaufen zu sein, als viele gedacht haben. Ist doch auch etwas.  

16.07.18 18:36

6116 Postings, 4413 Tage dlg....

Interessant...obwohl Norges ordentlich abgebaut hat, ging es nach oben die letzten Tage.

https://www.dgap.de/dgap/News/pvr/...ide-distribution/?newsID=1084769  

16.07.18 18:39

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRippEnergous

Geht heute recht steil runter ...
Analysteneinschätzung eines mir unbekannten Hauses von Sell auf strong Sell abgestuft ...  

16.07.18 19:21

2179 Postings, 2930 Tage LupinEnergous und WattUp

WattUp ist meiner Meinung nach eine Totgeburt. In 2 bis 5 Jahren wird Energous vom Markt verschwunden sein. Der gleiche Hokuspokus wie uBeam, Wi-Charge und die anderen Wundertechnologien zum wireless charging.

Hier ein bisschen was zum lesen warum das einfach nicht funktioniert:
https://liesandstartuppr.blogspot.com/2017/12/...r-mid-range.html?m=1

Gibt es irgendwo unabhängige Untersuchungen der Technologie?Ich wüsste mal gerne welche Leistungen und Effizienz erzielt werden (die unterstellten 1% aus dem Link sind jedenfalls nicht berauschend) - wird bestimmt ernüchternd ausfallen mit steigender Distanz wird die Effizienz stark abnehmen (jedenfalls habe ich das mal so gelernt). Wellenausbreitung ist in höheren Frequenzbereichen besser für "Richtfunk" geeignet (zB WLAN Richtfunkantennen) aber die Leistungen die für signifikante Energieübertagung notwendig wären, wären zu hoch (dann hat man ne Mikrowelle / Todesstrahl). Daher ist man wohl auf 913 MHz runter gegangen - aber auf kosten der Effizienz.

Ich habe zwar E-Tech studiert, aber stecke in der Materie auch nicht genügend drin um das 100% beurteilen zu können (daher der Link), aber ohne unabhängige Messungen und entsprechende Zahlen/Ergebnisse würde ich niemals dort investieren.  

16.07.18 19:27

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp...

Holla -wb bist Du es ? :-))

Ach nee, Lupin schreibt ja, dass es erst in 2-5 Jahren vom Markt verschwunden ist, während -wb von Dezember ausgeht :-)  

16.07.18 19:40

3096 Postings, 3562 Tage Vaioz...

@Lupin Dass die WattUp Technologie funktioniert hat man bereits auf diversen Messen bewiesen. Die Anwesenden wurden auch nicht per Mikrowellen gegrillt... Du sprichst von Effizienz. Denkst du wirklich, dass dem Endkunden Effizienz interessiert? Die meisten freuen sich schon über das drahtlose Laden obwohl es einen sehr mäßigen Wirkungsgrad hat.
Klar kann es sein, dass das Laden über Reichweite noch viel schlechter sein wird. Umso höher die Distanz umso niedriger muss auch der Wirkungsgrad werden, sonst könnte man ja Problemlos über die ganze Welt ein Ladenetz spannen... Doch ist das für den Endkunden wichtig? Nein. Dei meisten würden wahrscheinlich auch die Technologie nutzen, wenn 90 % reine Verlustleistung wären.

Das Problem bei unseren ach so tollen Studiengängen ist folgendes: Es wird die Technologie von gestern gelehrt. Als Elektrotechniker denkt man meines Wissens hauptsächlich an das Laden über Induktivität und nicht über Frequenzen. Wenn es neue Prinzipien und neue Methoden gibt, werden sie von einigen klugen Professoren als nicht möglich abgestempelt. Genau wie die Kernfusion, die Physiker Jahrzehnte als unmöglich darstellen, hat Lockheed Martin bereits in kleineren Umfang umgesetzt.  

16.07.18 19:57

2179 Postings, 2930 Tage LupinAlles gut...

Vielleicht hat Energous den heiligen Gral gefunden - ich will aber trotzdem Messdaten von einem System sehen, welches nahe am finalen Produkt ist bevor ich daran glauben kann. Stimmt, Effizienz ist egal und interessiert den Endkunden nicht. Aber die maximal zulässige Sendeleistung ist begrenzt und nicht beliebig skaliebar.

Wenn ich in 24 Std per WattUp 5% Akkukapazität laden kann, dann bringt mir das ganze ja nix. Da muss genug Energie bei rum kommen, damit ich ohne ein Kabel anzustecken mein Smartphone aktiv benutzen kann und gleichzeitig der Akku lädt - erst dann ist es wirklich sinnvoll. Wenn ich das Gerät während des Ladens eh nicht benutzen kann (da Akku fast platt) kann ich es auch gleich ans Kabel hängen.  

16.07.18 20:02

5659 Postings, 3586 Tage JacktheRipp....

Wow, wir haben wieder eine Energous-Diskussion, yippie...
@vaioz : ist richtig Deine Anmerkung, dass nichts Neues unterrichtet wird, aber gewisse Dinge sollte man schon auch „extrapolieren“ können ;-)
@lupin:
1) Wer zum Henker legt denn die Energiemenge fest, die eine Unterscheidung zwischen brauchbar und unbrauchbar unterscheidet ?
2) wie hoch ist denn die Effizienz Deines kabellosen Geräts, das überhaupt nicht funktioniert, weil es eben kabellos ohne wireless charging nicht funktionieren kann. Haben wir da das bekannte 0/0 Problem ? :-)
3) Das einzig signifikant Intellektuelle an Deinem Link ist der Hinweis-Kommentar der Dame, die darauf hinweist, dass es Energous has und nicht have heißt  :-))
4) Der CEO von Dialog Semiconductor hat mittlerweile mindestens 40 Mio $ in die Energous Technolgie investiert ( 25 Mio über Aktien und etliches über 15 Mio in die Wattup-Produkte).
Das sind mindestens 4% der augenblicklichen Marktkapitalisierung von Dialog !
Darauf fällt Bagherli rein, obwohl es ein Blogger-Hirsch in 5 Minuten erkannt hat, was für ein Schwachsinn das ist ? .....

 

Seite: 1 | ... | 1192 | 1193 |
| 1195 | 1196 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben