Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1099 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8192921
davon Heute: 277
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1097 | 1098 |
| 1100 | 1101 | ... | 1402   

26.04.18 16:03

28336 Postings, 5742 Tage WeltenbummlerSieht nach Ausbruch aus.....

26.04.18 16:27

28336 Postings, 5742 Tage Weltenbummlerbis wohin geht die Reise?

26.04.18 16:34
1

574 Postings, 4705 Tage neuhier0815neija, für einen

ausbruch fehlt mir hier etwas das volumen, würde eher sagen gegenreaktion der letzten tage, aber man soll ja nicht meckern  

26.04.18 17:00

403 Postings, 3402 Tage BMCBIKER1Vielleicht sollte

man das Forum hier umtaufen.

Weiter zu neuen Tiefen.

Wäre bestimmt passender.

Wie gut das ich am 28.02. 2018 für 27,80€ verkauft habe.

Seit dem geht es nur noch bergab.

Aktien ist auch nichts um Geld zu verdienen sondern nur ein Zeitvertreib um sein erspartes
Geld los zu werden.

Siehe auch Nordex, Deutsche Bank, Steinhoff usw.  

26.04.18 18:04
2

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp@BMCBiker

Haste alles richtig gemacht ....

Zu Deinen Anmerkungen Nordex, Deutsche Bank und Steinhoff :
Ich möchte es nur nochmal erwähnen (wir vergessen das ja alle mit der Zeit).
Die 3 genannten haben ähnliche Kursstürze wie Dialog erlebt.... allerdings NACH (!) dem Vorliegen von schlechten Unternehmenszahlen, sozusagen als Bestätigung der operativen Schwäche.

Wir Glückspilze bei Dialog machen selbiges ja durch, obwohl die aktuellen Zahlen richtig gut sind und es noch keinerlei Gewinnwarnung gibt.

Ich wollte es lediglich nochmals festhalten, bevor man es vergisst :-)))  

26.04.18 18:11

1891 Postings, 7474 Tage langen1Hallo Jack,

kann es sein dass Du irgendetwas nicht mitbekommen hast?  

26.04.18 18:37
1

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRippHallo Langen1

Welche Gewinnwarnung von Dialog habe ich nicht mitbekommen, helf mir auf die Sprünge :-))  

26.04.18 18:49

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp.....

Natürlich habe ich mitbekommen, dass ein Obst-Lieferant etwas möchte, aber wir sollten im Gegensatz zu den 3 genannten nicht vergessen (wenigstens wir Dialog-Aktionäre), dass bisher noch nichts in irgendeiner Art und Weise feststeht.
Zum Vergleich:
1) Steinhoff: Braucht man glaub nichts sagen, denn da ist kein Geld mehr da und es wird eigenlich auch keines verdient. Kein Geld, kein Geschäftsmodell
2) Deutsche Bank: Es wird eigentlich kein Geld mehr verdient und das seitherige Geschäftsmodell, die mafiöse Umsetzung von kriminellen Ideen wird mittlerweile doch einigermaßen vom Gesetzgeber verboten. Kein Geld, Kein Geschäftsmodell.
3) Nordex: Der billige Ölpreis macht komplett den Markt für diese Art von Energieversorgung zunichte. Dazu noch interne strukturelle Problem und ein durch das Sinken des Gesamtmarktes verschärfter Wettbewerb führen seit ca. 1 Jahr zu geringen Einnahmen.

Der Kurs verlief mehr oder weniger Analog zu den Geschäftszahlen.
Das ist schon ein signifikanter Unterschied zu Dialog.... sollten wir nicht vergessen bei aller Depression.
Was allerdings ebenfalls Fakt ist, dass die Geschäftsleitung von Dialog überhaupt nicht mit diesen Bedingungen klarkommt und keinerlei Initiative ergreift. Da könnte man Nordex schon mit Dialog vergleichen.
 

26.04.18 18:52

4463 Postings, 7186 Tage KaktusJonesund wie immer steigt der Kurs

nicht wenn der Markt steigt. Aber wenn der Markt schlecht läuft, dann ist Dialog voll mit dabei. Echt zum kotzen.

@ Jack
Ganz genau.Dialog braucht keine schlechten Ergebnisse. Die fallen einfach trotz sehr schönen Gewinnen.
Und bevor es wieder jemand erwähnt - ja, ich weiß dass es das Risiko gibt, dass ie Umsätze durch Apple ssinken. Und das Risiko ist nicht gering. Aber wie stark die Umsätze sinken und wann und ob überhaupt weiß niemand.

 

26.04.18 19:12

1891 Postings, 7474 Tage langen1@Kaktus Aber das Risiko will kein Mensch.

Jedenfalls nicht ein großer Teil der Anleger wie man sieht.

Solange KEINER weiß wie es weiter geht nach 2019 kann man auch mit
keinen seriösen Zahlen hantieren, ergo auch nicht investieren.

Was soll denn aktuell das große Kaufargument sein?
Etwa: Man weiß nicht wie es weiter geht, aber so schlimm wird es ja nicht kommen
wenn die Hälfte oder mehr im Umsatz fehlt??
Das nächste Problem sind Kapazitäten und Mitarbeiter. Wenn keine Vollauslastung herscht,
sieht die Kostenseite sofort anders aus.

Da helfen auch keine tollen Gewinne aus 2017, oder die Aussicht auf das aktuelle Jahr.

Ich bin investiert, aber erst seit kurzem, da ich denke dass die Aktie mittlerweile
auch ohne großen Apple-Anteil fair bis günstig ist.
Das wird sich aber noch herausstellen.



 

26.04.18 19:59

189 Postings, 3980 Tage OneLuckyDuck@ langen

"Solange KEINER weiß wie es weiter geht nach 2019 kann man auch mit
keinen seriösen Zahlen hantieren, ergo auch nicht investieren."

Der Treiber der negativen Kursentwicklung der letzten 12 Monate waren Behauptungen seitens NIKKEI und ILTGEN Apple werde eigene PMIC-Lösungen produzieren, möglicherweise schon ab 2018. Keiner hat sich bisher Gedanken über 2020 gemacht, so wie du es oben andeutest.

Wenn sich also spätestens in Q4/2018 diese Behauptungen für 2018 und 2019 nicht bestätigen, dann lagen diese beiden Quellen falsch. Wir werden es sehen ...  

26.04.18 20:18

1636 Postings, 4372 Tage Joker9966Eines vergessen hier wohl viele...

DLG hockt auf einem große Cashberg. Was insg. schon fast die halbe Marktkapitalisierung ist.
Reserven sind genug da, auch für weitere Zukäufe, die dann wieder neue Umsätze generieren.
Sollten die Smartphone-Umsätze tatsächlich zurückgehen, warum sollte dann Apple jetzt anfangen die PMIC's noch selber herzustellen/designen...
Ich glaube immer noch nicht daran, dass Apple das wirklich macht...
und wenn schon, dann kooperiert eben DLG noch mehr mit Asien.
So what...
 

26.04.18 20:23

1891 Postings, 7474 Tage langen1Hi OneLucky,

"Wenn sich also spätestens in Q4/2018 diese Behauptungen für 2018 und 2019 nicht bestätigen, dann lagen diese beiden Quellen falsch. Wir werden es sehen ... "

Dann würde meine
Spekulation auch gut aufgehen...  :-)

Schaun wir mal..

- ich persöhnlich denke dass Apple einiges an Erfahrungswerten fehlt, um "einfach"
alles selber zu machen. Das Risiko des Scheiterns eines Produktes dass zu schnell
mit reinen Apple Chips in den Markt geht, wird sich Apple nicht antun wollen.
Einfach mal paar Leute von Dialog abwerben - so einfach ist das nicht.  

26.04.18 20:49

853 Postings, 6922 Tage MarkAurelDeutet

sich da etwa ein „W“ an...?  

26.04.18 21:02

3492 Postings, 3453 Tage AndtecDarauf spekuliere ich

26.04.18 21:26

4463 Postings, 7186 Tage KaktusJones@Joker

Nein, das vergessen wir nicht. Der Cashberg ist schon ganz nett und den muss man bei der Bewertung auch berücksichtigen. Aber die Umsätze, die durch Apple wegfallen könnten lassen sich leider nicht so einfach dazukaufen. Das zeigt ja z.B. Der Zukauf von Silego. Da wurden für ca. 250 Mio usd (oder war es insgesamt sogar noch mehr?) gerade mal 80 Jahresumsatz dazu. D.h. Mit den mittlerweile über 400 Mio cash kann man sich vielleicht 120 Mio Umsatz dazukaufen. Vorausgesetzt man findet ein passendes Unternehmen. Ohne Apple wären dann Ende 2019 vielleicht 600 Mio Usd Umsatz möglich - also mit einer weitern Übernahme.  

26.04.18 21:41
1

6130 Postings, 4431 Tage dlg....

@OneLuckyDuck: warst Du das letzte halbe Jahr ohne Internet, ohne Zeitungen, ohne Fernsehen, dass Du Dich zu dieser Aussage verleiten lässt? „Der Treiber der negativen Kursentwicklung der letzten 12 Monate waren Behauptungen seitens NIKKEI und ILTGEN“??

Was ist mit diversen Aussagen von Bagherli, Analystencalls, der Quartalsbericht, der Jahresbericht, die Einstellung des Rückkauf-Programms, zig Artikel über Apples Eigenentwicklungen, die Stellenangebote, etc., etc.? Alles vergessen?  

26.04.18 21:53

189 Postings, 3980 Tage OneLuckyDuck...

Warten wir's ab, dlg. Ich werde kein Problem haben zuzugeben, wenn die Behauptungen Tatsachen werden, die NIKKEIS & ILTGENS richtig liegen, und ich zu optimistisch war. Ehre wem Ehre gebührt.  

26.04.18 23:09

184 Postings, 7126 Tage fabianhrodlg bewertung...

viele Unternehmen sind pleite wenn sie innerhalb eines Jahres (worst case szenario) 90% der Umsätze verlieren. Hintergrund ist die Kostenstruktur die im Normalfall dahinter steht.
Bei DLG ist der Vorteil das man relativ flexibel auf die Umsatzrückgänge reagieren kann (keine eigene Produktion) und "nur" die Büroflächen und Betriebsbedingten Kündigungen stemmen müsste. Weiterhin top das DLG nicht verschuldet ist.

Sicherlich rechtfertig bei diesem Szenario die Unternehmensbewertung kein 1Mrd. oder mehr aber grundsätzlich kann sich DLG flexibel einstellen auf Neugeschäft und hat keinerlei Existenzbedrohung - nach meiner Ansicht.  

27.04.18 07:09
2

1636 Postings, 4372 Tage Joker9966Eines würde mich aber wirklich interessieren...

warum verkauft eigentlich kein Großaktionär oder Vorstand seine Aktien, wenn die Aussichten für DLG so schlecht sind? Es ist ja sogar das Gegenteil der Fall (z.B. Tsinghua etc.)
Sind die alle blind? Das macht mich schon stutzig...  

27.04.18 07:22
6

853 Postings, 6922 Tage MarkAurelQuerdenken

Apple und DS könnten auch gemeinsam nach einer für beide Seiten passenden Lösung suchen. Vielleicht läuft dieser Prozess seit geraumer Zeit und darauf fußend auch Bagherlis diverse Aussagen zur stabilen Partnerschaft. Dieser Aspekt könnte den Markt sehr positiv überraschen. Apple würde praktisch know-how, Ingenieure, Patente von DS für das geplante neue Powermanagement übernehmen und DS im Gegenzug ausreichend neue Komponenten liefern, um den Umsatzverlust in diesem Bereich ausgleichen zu können. Alle Medien reflektieren aktuell ein Gegeneinander - ein auf neuer Grundlage positives Miteinander wird ausgeschlossen. Bagherlis Worte nach einem Jahr „Gerüchteküche“ waren stets positiv, was die Partnerschaft mit Apple betrifft. Das „Damoklesschwert“ Imagination Technologies als Korrelation zu betrachten erscheint mir zu einfach. Deutsche Ingenieurskunst ist ein „Pfund“ und die exzellenten Fähigkeiten sieht man im Bestreben Apples, hochqualifizierte Mitarbeiter von DS zu übernehmen. Nach meiner aktuellen Ansicht wird DS im „Apple-Boot“ bleiben, nur mit einer sukzessiv anderen Verteilung der Umsatzbringer. Das Umsatzniveau muss sich dabei nicht zwangsläufig reduzieren.
 

27.04.18 09:12
4

523 Postings, 5506 Tage addictionNeue Perspektiven

Zitat. DIALOG wird eine Alternative spätestens im Herbst verkünden, um die APPLE-Abhängigkeit deutlich zu reduzieren

Quelle. http://www.finanznachrichten.de/...e-perspektiven-dialog-semi-118.htm

Es tut sich was.  

27.04.18 09:19

82 Postings, 2697 Tage Frank255Das...

hört sich doch mal vernünftig an!  

27.04.18 09:45
3

6130 Postings, 4431 Tage dlg....

@OneLucky, mein Thema war nicht, ob/wann/in welchem Ausmaß sich die Befürchtungen materialisieren könnten, sondern von wem diese geäußert worden. Das war nämlich Bagherli himself, der mit seinen Aussagen den Kurs final in den Keller geschickt hat. Den ersten Iltgen Schock im letzten April hatte die Aktie danach mehr als wieder wettgemacht. Und nach Nikkei notierte die Aktie immerhin noch bei 32 Euro. Dann erst kamen die direkten Aussagen von Dialog/Bagherli am 4. Dezember – und man kann nicht behaupten, dass der Kurs nur von lancierten Gerüchten einer Zeitung und/oder eines Analysten zerstört wurde.

@fabianhro, bin grundsätzlich bei Dir, aber: der Umsatz-Anteil liegt bei 77% (pro-forma mit Silego vllt eher 75%). Zudem könnte bei Dialog eher ein Sonderfall vorliegen, da heutzutage ein Entwicklerteam von mehreren hundert Chip-Designern & Experten durchaus ein „Asset“ darstellen könnten denn eine Belastung in Form von notwendigen Abfindungen. Ich erinnere mich an Aussagen von dem Cirrus Logic CEO, der mal sagte, dass das Wachstum seines Unternehmens dadurch gebremst wird, dass er nicht genügend Entwickler findet. Und was könnte solch ein Team für Interesse wecken bei den Spreadtrums, STMs, Cirrus, AMS, Nordics (letzte Woche über 100 Mio USD eingesammelt), Elmos‘ dieser Welt…“Hier haste 500 Chip-Entwickler auf einen Schlag, die Du nicht 5 Jahre lang suchen musst, plus Patente, plus Non-Apple PMIC Geschäft, etc. – gib mir xxx Mio USD und wir sind uns einig“.

@Joker, grundsätzlich gute Frage, die ich auch nicht beantworten kann. Ob man das als Qualitätsmerkmal sehen sollte, da bin ich mir auch unsicher, da all diese professionellen Anleger ja auch falsch lagen, da sie weder bei 40, noch bei den 32, noch bei den 25 Euro reduziert haben. Die Blackrock Position mag nur passiv sein. Und dass der Vorstand es sich momentan nicht erlauben kann, Aktien zu verkaufen und damit einen weiteren Kommunikationsgau zu verursachen, versteht sich von selbst.

@langen1, es ist ja nicht so, dass Apple „einfach“ nen PMIC aus nem 3D Drucker holt. Iltgen schrieb im April 2017, dass Apple seit mind. einem Jahr daran arbeitet und PMIC Entwickler einstellt. Also reden wir von April 2016, die Entscheidung vllt einige Monate vorher. Zudem wird davon geredet, dass ein Dual Sourcing ab September 2019 erfolgen könnte. Also: ist es realistisch, dass ein Weltkonzern wie Apple, der sich dumm und dämlich verdient, über 150 Mrd. USD Cash besitzt, mehr als 100.000 Mitarbeiter hat, zig Komponenten selber konzipiert, seit zehn Jahren mit Dialog gemeinsam die PMIC Spezifikationen begleitet, etc. es schafft, innerhalb von 3,75 Jahren (Jan 2016 – Sep 2019) einen eigenen PMIC auf die Beine zu stellen?  Die Frage lasse ich mal unbeantwortet, muss jeder für sich selber einschätzen.  

27.04.18 09:48

370 Postings, 2726 Tage NOFX2goOh Gott ...

...wenn sie es erst im Herbst ankündigen steht uns ja nichmal noch ein sch...ß Sommer bevor. ;-))

Ich tippe immernoch auf 5G SoC mit spreadtrum für Geräte die in 2019 rauskommen. mit Intel Modem.

Auch wenn es durch dem US Handels Bann von ZTE wohl nicht ZTE werden dürfte wie ich Mal gehofft hatte.
Wie ich Mal vermutet habe.  

Seite: 1 | ... | 1097 | 1098 |
| 1100 | 1101 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben