Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 184 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15582969
davon Heute: 3088
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 182 | 183 |
| 185 | 186 | ... | 2242   

29.11.10 12:24

74 Postings, 5779 Tage wusel04die Hoffnung

stirbt zuletzt.

Bin aber auch guter Dinge... Geduld ist alles

 

29.11.10 13:44
1

7809 Postings, 7053 Tage charly2Der Kursverlauf nervt tatsächlich etwas

Ich glaube aber auch, dass es heute per Schlusskurs über die 25 gehen wird. Nicht zuletzt profitiert Aixtron ja auch von der derzeitigen Dollarstärke. Leicht möglich dass
die Gewinnmargen heuer davon nochmals zusätzlich profitieren.  

29.11.10 15:00
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannLasst euch doch nicht verarschen

Diese 4Investors schreiben "Sollte der Ausbruch über 25,31 nicht gelingen, gehts wieder zurück auf 23,16€ (sinngemäss)

Was glaubt ihr denn wo der Kurs denn lieber hingeht , auf die 25,xx oder zurück zur 23,xx   ???

Ist doch für die ZOCKER (GROßEN) ein gefundenes Fressen.

....also gehts abwäts...

Ihr ärgert euch doch selber ohne Ende aber wenn ich euch nochmal mit der Nase draufstoße, bin ich der Buhmann.

Letztendlich wisst ihr Jecken, dass ich zu 100% Recht habe !!!

Erst wenn niemand mehr großes Interesse an Aixtron zeigt, wird das mit der Zockerei aufhören , ansonsten wird das hier ne  neverending Story !  

29.11.10 15:22
4

2025 Postings, 5440 Tage RS360hirschi

wenn du es so genau weist und schlau wärst, würdest du ruhig sein und wie ich diese schwankungen so gut wie möglich nutzen und damit geld verdienen, anstatt nur zu provozieren!!

 

29.11.10 15:38

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannAha, darauf wäre ich ja nie gekommen.....

hehehe ,-)
Schlaues Bürschchen....  

29.11.10 15:43

1538 Postings, 6561 Tage karambolRS360. Ich habe den pubertierenden Jüngling auf

IGNO gesetzt.   Müllt nur den Thread voll.  

29.11.10 16:26
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannTrauriger Kursverlauf

100 Meldungen , zig Maschinen verkauft , 300% Gewinnsteigerung und es tut sich  NULL  

29.11.10 16:38
2

1839 Postings, 5499 Tage Tux72@Hirschmann

abwarten!!
Du bist doch im Moment eh nicht investiert, daher kann Dir der Kursstand doch egal sein.
Das ganze Theater hier im Forum nervt schon ein wenig.
Bei Kursen zwischen 19 und 20 habe alle auf 24 - 25 gewartet, da war auch viel Geduld nötig.
Für Kurse über 26 brauch Aix halt noch Zeit, aber sie werden kommen.
Fundemental ist alles in Ordnung bei Aix, keine Bad News, also abwarten.  

29.11.10 16:46
1

1237 Postings, 5469 Tage Montana101Kurzfristig oder Trendwende?

Wird mit der heutigen Kursentwicklung eine Trendwende eingeleitet oder wollen die Kurse nur noch mal ordentlich durchstarten. Die Derivate sehen wieder steigende Kurse. Aber ob die politischen Entscheidungen hier mitspielen, ist sehr fraglich. Täglich kommen neue Fragezeichen hinzu. Nun auch zunehmend Portugal und Spanien, Korea lässt grüssen und Amerika will auch nicht so recht. Bin mir nicht mehr sicher, was mit den Aktien zu tun ist - aber nicht Aix.

 

29.11.10 17:25
1

1538 Postings, 6561 Tage karambolRS360

Ich meine nicht dich, sondern  "Posting von Hirschmann ausgeblendet. Sie können Ihre Deny-Liste einmalig deaktivieren oder bearbeiten. "

Es ist gut, dass hier noch ein großer Teil sachlich schreibt und nicht ständig rumjammert  oder rumbranzt.

Aix wird seinen Weg machen.  

29.11.10 17:30
1

1538 Postings, 6561 Tage karambolMontana

Täglich kommen neue Fragezeichen hinzu. Nun auch zunehmend Portugal und Spanien, Korea lässt grüssen und Amerika will auch nicht so recht.

 

Ich denke,  dass das größere Problem die USA sind. Natürlich versuchen sie immer wieder,  ihre Misere woanders hin zu delegieren. Besser macht es natürlich, wenn es nach der Haltet-den-Dieb-Methode geht.  Was soll den sonst die gesamte Propaganda, dass der Euro unter Druck ist und das noch bei der jetzigen Parität zum Dollar.

 

Im Moment ist nicht absehbar, wie die USA das Billionen-Defizit in Zukunft in den Griff bekommen wird. Ca. 9% der US-Staatsausgaben sind durch Kredite finanziert, mehr also als in der Euro-Zone.  Die EZB hat bei ihrer Geldpolitik immer die Inflation im Blick, währenddessen  die immer weitere Milliarden   in die Wirtschaft pumpt (Geld druckt). Das ist wie eine Wette auf einen ungewissen Ausgang. Die US-Wirtschaft wird längere Zeit nicht so aufgestellt sein, um den Schuldenberg, d.h. das Risiko,  zu verringern.

 

 Jede Bundesregierung hat es sich zur Gewohnheit gemacht, jedes Jahr erneut einen eil der Staatsaugaben auf Pump zu finanzieren, so dass der Schuldenberg immer größer wird.  Es wird  verursacht, durch die so genannte Schuldenbremse nicht das Schuldenmachen einzustellen, sondern wie man nur etwas weniger Schulden macht. Dadurch wird der deutsche Schuldenberg  nur größer, statt abgebaut zu werden.

     

Ein großer Teil der Bundesbürger ist der Meinung, dass Deutschland  fast alles im Griff hat und nur die anderen Länder der Euro-Zone schlampern. Ein Grund zum Spotbesteht deshalb noch lange nicht, weil die Krisenländer der Euro-Zone in den vergangenen Monaten rabiate Sparpakete verabschiedet haben. Dabei hat der Begriff "Sparen" in Portugal, Irland, Griechenland und Spanien tatsächlich auch etwas mit Kürzen zu tun hat. In Deutschland wird darunter auch noch immer etwas Anderes verstanden: "Ein bisschen weniger Mehr ausgegeben als geplant" und "Neue Steuern und Abgaben einführen", so wie beim Sparpaket der Bundesregierung.

   

Durch sie Maßnahmen seit dem Frühjahr 2010 hat Europa Erfolge bei der Überwindung der Folgen der Krise zu verzeichnen, obwohl die Schuldenprobleme noch sehr beachtlich sind. Durch eine intaktere Wirtschaft in Europa verglichen mit den USA ist Europa besser aufgestellt  und somit auch die europäische Währung EURO. 

 

29.11.10 17:35

1538 Postings, 6561 Tage karambolBerichtigung

, währenddessen  die immer weitere Milliarden   in die Wirtschaft pumpt (Geld druckt)  

währenddessen die USA immer weitere Milliarden  in die Wirtschaft pumpt (Geld druckt)

 

29.11.10 18:45

2025 Postings, 5440 Tage RS360@karambol

jupp.bin doch auch noch da. mal die letzten tage gesehn,ist doch der heutige schlußkurs nicht schlecht. freitag waren wir auch bei 24,2x den ganzen tag und nur am ende gabs die 25,-. heute sind wir fast wieder bei 24,-. und das bei der starken dax-bremse!

 

29.11.10 19:06
2

3568 Postings, 5714 Tage ZoggiAbwarten

diese miese Stimmung an der Börse geht wieder vorbei. Kein Grund sich aufzuregen. Insgesamt ist die Tendenz langsam steigend.  

29.11.10 19:55
1

1237 Postings, 5469 Tage Montana101Zoggi

Aber leider nicht bei Aix. Selbst L&S fällt und fällt......

 

29.11.10 20:43
2

210 Postings, 5749 Tage Nordexrealistdas liegt an der Aixtron-Aktie selbst

VEECO und CREE sind in Frankfurt als auch an der Nasdaq schön GRÜN !!!!  

29.11.10 20:54

21 Postings, 5668 Tage schillyAixtron

Wann kapiert ihr es endlich.

VEECO und CREE ist für den ganz normalen Aixtronanleger von NULL  Interesse.

Auch BALDA und CONERGY ist für den Aixtronanleger von NULL Interesse.

Es interessiert hier in diesem Forum kein Schwein.

Also verbreitet euer Müll in den betreffenden  Foren  aber nicht hier.

 

29.11.10 22:37
3

4364 Postings, 6491 Tage Ralfus@schilly - nicht sehr qualifiziert von Dir

heute war ein ziemlich heftiger Tag und die weltweiten Kursverluste haben ihr übriges getan.
Auffällig war aber doch die Stärke der LED-Branche.
Ansonsten war es doch durchweg dunkelrot heute allerortens.
Die Währungen haben ihr übriges getan und so sind die Dollar-basierten LED-Aktien überraschend FETT im Plus und Aixtron hat sich dem allgemeinem Abwärtsstrudel noch glimpflich entziehen können,da hier die Verluste in Grenzen blieben.Rechne ich der Branche ganz hoch an und sehe die Sektor-Stärke als ganz klares positives Signal für uns alle auf der Long-Seite investierten. - Die Branche bzw. der Sektor ist Goldrichtig!
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

29.11.10 22:45
1

1488 Postings, 6781 Tage rosskataAls Ergaenzung zu Ralfus' Worte:

Ein nicht uninteressanter Kommentar zum heutigen Kursverlauf:

LED Lighting Stock Losers: Aixtron

http://www.thestreet.com/story/10933133/1/...tock-losers-aixtron.html
Am Ende gint es Link zum zweiten Teil!

Gruss
r.

@Schilly: Balda und Conergy haben allerdings mit Aix nichts zu tun, Cree und Veeco aber sehr sehr wohl. Ich nehme mir jedenfalls Notiz, und bespame das Forum nicht mehr mit Qautsch ueber Conergy.  

29.11.10 23:03
1

1538 Postings, 6561 Tage karambol@ALL

Ich habe @Schilly so verstanden,  
dass endlich Schluss sein könnte damit ,  dass hier mehrmals am Tag über Balda geschrieben wird
oder
solche unqualifizierten Beiträge kommen wie  AIX wird es so ergehen wird  Conergy,
usw.

Die deutsche Börse hat wieder einmal mit dem Kursabfall den Bogen überspannt, denn die NYSE  geht inzwischen ins Plus über.  Die Sorgen um den Euro sind so schnell wieder verflogen.

Die Amis haben sich anbeglich wieder sehr große Sorgen um den Euro gemacht. Die sollen lieber ihren eigenen verschuldeten Laden mit einer sehr kranken Wirtschaft in Ordnung bringen.  (Ich habe weiter oben darüber geschrieben.)

Morgen werden die TecDax-Aktien wieder steigen, auch Aix.  Freuen wir uns darauf.  

29.11.10 23:39
2

21 Postings, 5668 Tage schillyAixtron

An alle,

ich bin total überzeugt von der Aix  Aktie,sonst hätte ich sie nicht.

Es ist mir daher sowas von egal was Veeco oder Cree machen weil ich diese Aktien nicht habe.

Sind diese Grün oder Rot ,auch egal, ich verkaufe meine Aix deswegen nicht.

Das sich Aixtron weiter gut entwickeln wird ist keine Momentaufnahme sondern ein grundfeste Überzeugung.von mir.

Egal was Veeco und Cree machen.

Aixtron ist zwar in diesem Markt und dennoch hat  Aixtron ein eigenes Profil,da können die Andreren hoch und herunter gehen,

ich werde deswegen Aixtron nicht verkaufen.

Das Papier ist grundsolide mit börsenübliche Schwankungen (Das ist halt im Tec- Dax etwas mehr als im Dax )

Ich bin es einfach Leid mir ständig  das Geheule über andere Aktien  anhören zu müssen -- im Aixtron Forum.

MfG an Alle

Schilly

 

30.11.10 03:48
1

10955 Postings, 5581 Tage mannilueKleiner Gedankenanstoss

Hab dies bei Ebay in einer Verkaufsanzeige gefunden:
Bitte lesen! Aufgrund einer erhöhten Nachfrage und einem Lieferengpass des Herstellers werden die LEDs erst ab dem 14.12.2010 wieder verschickt. Bestellen Sie bitte nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind!

Besonders beachten:
Liferengpass !!!!!!

Es scheinen wohl nicht genügend Maschienen zur Produktion vorhanden zu sein.  

30.11.10 06:49
1

7809 Postings, 7053 Tage charly2Outperformer.de

(Nachfolge-Brief des BetaFaktor): Aixtron bricht (etwas) aus

Das laufende Jahr wird für Aixtron ein Rekordjahr, allerdings sind sich die Analysten nach Angaben der Experten von Outperformer.de uneinig, ob 2010 ein Ausnahmejahr war und sich das Wachstum im nächsten Jahr deutlich abschwächt. Die Experten erklären, dass sich schon jetzt zwei bis drei weitere Wachstumsjahre von Aixtron abzeichnen, da im Markt für LED (Leuchtdioden) ein Boom den anderen ablöst. Der Aktienkurs von Aixtron ist in diesem Jahr bislang zwischen 20 und 28 Euro gependelt, wobei die Experten davon ausgehen, dass 20 Euro die Untergrenze bleiben wird. Wenn die Börsen allgemein gut weiterlaufen und der DAX bei mehr als 7.000 Punkten notiert, dann sollte auch der Aktienkurs von Aixtron die Hürde bei 28 Euro überwinden können. Die meisten Analysten sind vorsichtig optimistisch gestimmt und sehen die Kursziele bei 32 bis 37 Dollar. Charttechnisch hat der Aktienkurs bereits ein kleines Ausbruchssignal erzeugt, das oberhalb des massiven Widerstands von 30 Euro bis zu Notierungen von 45 Eurp führen kann. Erst ein Bruch der Unterstützung bei 19 Euro würde ein Verkaufssignal mit einem Kursziel von 13 Euro erzeugen.  

30.11.10 09:01

1237 Postings, 5469 Tage Montana101Zockerpapier

Dieses Zockerpapier gehört besser in die Spielbank als in den Dax.

 

30.11.10 09:18
3

2516 Postings, 7035 Tage templerUnd schon wieder 6 CRIUS-Anlagen nach China

Aqualite steigert Produktion von Hochleistungs-LEDs mit sechs AIXTRON CRIUS-Anlagen

Aachen, 30. November 2010 – Der chinesische LED Powerchip-Experte und AIXTRON Kunde Aqualite Co. Ltd. hat im zweiten Quartal 2010 eine Bestellung über sechs 31x2-Zoll CRIUS-Anlagen erteilt. Die Anlagen werden im laufenden Quartal ausgeliefert und für die Produktion von Hochleistungs-LEDs eingesetzt. Das AIXTRON Serviceteam in China wird die Anlagen in Aqualites Produktionsstätte in Betrieb nehmen.

„Wir haben bereits drei CRIUS-Anlagen in Betrieb, die unseren im Vorfeld formulierten Anforderungen voll und ganz entsprechen," äußert Dr. James Dong, CEO bei Aqualite. „Jetzt gilt es, die Produktionskapazitäten für Hochleistungs-LEDs zu erweitern – daher sehen wir der Inbetriebnahme der neuen Anlagen erwartungsvoll entgegen." AIXTRON biete in jeder Hinsicht überlegene Technologie, insbesondere im Hinblick auf Leistungsfähigkeit, Homogenität und Ertrag. Das deutsche Unternehmen liefere insgesamt erstklassige Technologie und hochkompetenten Service vor Ort, so der CEO abschließend.

Aixtron Pressemitteilung  

Seite: 1 | ... | 182 | 183 |
| 185 | 186 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben