- Fed-Sitzung ist nun durch (praktisch Null-Event)
- Stimulus ist bereits verabschiedet, nächste Woche werden 600 Dollar-Schecks an die Amis verschickt (die "Stimulus-kommt-bald"-Nummer zum Päppeln der Märkte läuft nicht mehr)
- Deshalb droht nun eine "Sell-the-news"-Reaktion
- Die neue Virus-Variante in GB war eine unangenehme Überraschung. Es ist mMn nur eine Frage der Zeit, bis sie auch bei den Amis ankommt. Dafür sorgen nicht zuletzt die laxen Abstands- und Maskenregeln in USA und die "Gier" der US-Airlines, die keinen Stopp wollen.
- Im Januar rechnet sogar Wall Street mit einem Abverkauf zwischen 5 und 10 %. Es gibt die Tendenz, sich schon vorher entsprechend zu positionieren. Das dürfte vermutlich über die volumenarmen Weihnachts- und Jahresend-Tage geschehen.
- Der Covid-Impfstoff ist zwar einsatzbereit, aber nicht in großen Mengen verfügbar. Bis Herdenimmunität in den Industriestaaten (durch Impfung) entsteht, dürfte noch gut ein Jahr vergehen. Erst dann wird das Leben wieder "normal".
- Bis April dürfte es in USA noch weitere 200.000 Covid-Tote geben, mit der neuen aggressiven Variante evtl. auch mehr.
- Die Monster-Gelddruckrallye ab April spiegelt die schwachen Fundamentals nicht wieder. Gelddrucken kann das nicht wirklich ausgleichen, zumal die Verteilung des Geldsegens ungerecht verläuft (Mittelstand, Joe Sixpack erhält nur 600-Dollar-Scheck). |