nichts anderes als ein sicherer Safe, in dem mein Geld (virtuell) steckt. Warum sollte dieses Konto/Geld mir irgendwelche Zinsen abwerfen, wenn niemand damit arbeitet - also weder ich noch die Bank oder damit arbeiten kann. Es ist jedenfalls nicht in Stein gemeißelt, daß dir Tages-Geld Zinsen erwirtschaftet, wenn das Geld eigentlich nur irgendwo rumliegt und nicht in der Realwirtschaft investiert wird oder werden kann. Zinsen gibt es im Heimsafe auch nicht und wenn das Geld den Banken durch die EZB Kosten verursacht, ist es ja eigentlich legitim, daß du dafür auch etwas zahlen musst. Die meisten Banken haben diese Kosten lange Zeit aber nicht an die Kunden weitergegeben. Klar im Heimsafe mit Bargeld wird dir nichts abgezogen, allerdings wäre mir das Geld dort nicht sicher genug verwahrt. Dann schon lieber einen kleinen Abzug/Obulus, statt irgendwann vielleicht einen ausgeraubten Safe und damit Totalverlust.
Gänzlich kostenlose Konten war ich jedenfalls auch sehr lange Zeit nicht gewöhnt. Viele 20-30-Jährige dagegen, können sich inzwischen wahrscheinlich gar nicht mehr vorstellen, daß Konten auch Kosten verursachen und sie damit eigentlich dafür monatlich etwas an die Banken bezahlen müssten.
Übrigens gibt es auch in Deutschland einen erheblichen Prozentsatz mit Schattenwirtschaft, wo der Staat außen vor ist. Also ich persönlich könnte auf Bargeld verzichten, wenn dann dadurch die Steuern insgesamt erheblich reduziert werden könnten, weil es dann keine schwarze Wirtschaft und kein Schwarzgeld/Finanzkriminalität mehr geben würde. Nichts davon wird aber wahrscheinlich je passieren.
|