Da bin ich nicht bei dir. Klar gibt es einige Häuser die die Zeiten nicht verständen haben und immer noch groß im Obligationgsgeschäft z.B. stecken.
Aber die meisten Banken haben den Eigenkapitalanteil sehr gut ausgebaut und sich mit kaum, oder gar keine Zinsen abwerfende Anleihen begnügt. Wer bitte schön hätte auch die Anleihen zu Minuszinsen von DE und die zu Nullzinsen der USA in dem Umfang kaufen sollen, wenn nicht die Banken?
Das die Zinsen mit einmal so stark steigen konnten keiner vorausschauen. Wäre ja auch nicht passiert, würde es den Krieg in UA nicht geben. Dahingehend kann man schon sagen, Putin & Xi haben gewonnen, denn sie haben dem Kapitalismus mächtig geschadet. Wenn die z.B. noch in großen Umfang US-Anleihen auf den Markt werfen, dann wird es richtig schlimm für die Banken, da die Umlaufkurse noch weiter gegen Süden laufen.
Und damals bei den Hypotheken waren die Hypos als solche ja nicht das Gift, sondern die Bonds in die sie gebündelt wurden und das es zuviele Hypos ohne richtige Sicherheiten gab. Nur die Zeiten sind vorbei.
Auf der anderen Seite wäre es auch nicht gut, wenn die Banken kaum noch Kredite geben würden, da dies die Wirtschaft abwürgen würde.
Also stecken sie wie immer in der Falle und bekommen nur Kritik, ohne dass die Menschen eine bessere Idee hätten wie sie agieren können. |