NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1630 von 2099
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52463
neuester Beitrag: 05.08.25 11:45 von: newson Leser gesamt: 29013241
davon Heute: 5382
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1628 | 1629 |
| 1631 | 1632 | ... | 2099   

11.05.22 11:11

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasEU

KOMMISSION WIRD EIN MRD-PAKET IN HÖHE VON 195 MRD EUR UND ERHÖHTE ZIELE FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN FÜR 2030

VORSCHLAGEN die Abhängigkeit von russischer fossiler Energie bis 2027 beenden. Der Plan umfasst ein Paket von 195 Milliarden Euro und wird am 18. Mai vorgestellt.

Das berichtet Bloomberg News am Dienstag und verweist auf Personen mit Kenntnis des Falls.

Die EU will eine schnellere Nutzung erneuerbarer Energien, mehr Energieeinsparungen, eine Diversifizierung der Lieferungen von internationalen Partnern und neue Instrumente kombinieren, um Investitionen zu beschleunigen, um Kohle, Öl und Erdgas aus Russland nach dem Einmarsch des Landes in die Ukraine zu ersetzen, schreibt die Nachricht Service.

Der Plan schlägt unter anderem vor, bis 2030 ein Ziel von 10 Millionen Tonnen erneuerbarer Wasserstoffproduktion und 10 Millionen Tonnen erneuerbarer Wasserstoffimporte aufzunehmen. Das Ziel für die Biomethanproduktion wird 35 Milliarden Tonnen betragen, glauben die Quellen.

Frans Timmermans, Vizepräsident der Europäischen Kommission, sagte am Dienstag, importierter Wasserstoff sei laut internationalen Medien der einzig mögliche Ersatz für das von der europäischen Schwerindustrie verbrauchte Gas, von dem ein Großteil aus Russland stammt.

Darüber hinaus zeigt ein Entwurf, dass die Financial Times Zugang zu Unternehmen in der EU hat, die Wind- und Solarenergieprojekte ohne die Notwendigkeit einer Umweltverträglichkeitsprüfung bauen können.  

11.05.22 12:11
2

15 Postings, 2424 Tage Rayman1199Als bislang stiller Leser...

...bekomme ich vieles von dem was ich hier und im Zahlenwerk von NEL lese nicht so recht übereinander:

- Für mich ist die Fertigung noch komplett in der Ramp up-Phase. Will heißen, dass die Fertigung aus meiner Sicht mutmaßlich noch weit von einer standardisierten Serienfertigung entfernt ist. Engpässe aufgrund der aktuellen Lage an den Beschaffungsmärkten machen das nicht gerade besser. Hier muss viel händisch nachgebessert / improvisiert werden, was einen fatalen Einfluss auf die Kosten der operativen Geschäfts haben dürfte.

- In vielen Branchen wird dem so begegnet, dass man gestiegene Produktions- bzw. Rohstoffkosten durch nachträgliche Preisanpassungen  (ja, auch bei bestehenden Aufträgen) an den Kunden weitergibt und dadurch zumindest teilweise abfedert. Das mag aber in dieser speziellen Branche aus mir nicht bekannten Gründen schwierig bis unmöglich sein. Damit würde so gut wie jedes unternehmen nicht Kostendeckend produzieren.

- Aufgrund der aktuellen Entwicklungen (starker Preisanstieg bei konkurrierenden Formen der Energie-/ H2-Erzeugung) sollten sich zumindest bei zukünftigen Aufträgen höhere Preise und damit positive Deckungsbeiträge realisieren lassen. Es ist aus meiner Sicht nicht plausibel, dass eine ganze Branche dauerhaft nicht kostendeckend produziert.

- Zuletzt gehe ich davon aus, dass die Investoren, die die KEs gezeichnet haben , das nicht im Vorbeigehen getan haben. .Das muss nicht so sein, aber derartige KEs geben zumindest einen Hinweis, dass größere Investoren das Geschäftsmodell geprüft und für gut befunden haben.

Nicht falsch verstehen, ich finde  die Zahlen jetzt auch nicht gerade prickelnd, aber mit einigen (zugegebenermaßen theoretischen) ökonomischen Überlegungen, lässt sich das zumindest einordnen. Bin gespannt, wie ihr darüber denkt.  

11.05.22 12:39

743 Postings, 1470 Tage Professor Zweistein@Rayman

Wie NEL stetig bekannt gibt wollen sie den grünen H2 Preis bis 2025 auf 1,5 $/Kg deckeln.
Ab da ist er günstiger als Fossile Energieträger und Elektrik.
Um dies zu ermöglichen muss der Preis pro MW Elektrolyseur langfristig runter,
weshalb eine Preisanpassung nach oben an den Markt eher unwahrscheinlich sein könnte.

Gegebenenfalls könnte es Sinn machen solange die Werke bei NEL zu erweitern,
bis der Preis pro Elektrolyseur die 1,5$/kg grünen H2 ermöglicht.
Solange wird quasi nach unten gedumpt mit mäßigen Gewinnen und Verlusten.
Die Post geht dann ab, wenn H2 Elektro und Fossile Energieträger überholt.

Diese Konsolidierung bei Nel zu Kursen zwischen 1 und 3,5 Euro könnte so gesehen tatsächlich bis 2025 gehen.
Bis dahin wird produziert, erweitert, Kosten gesenkt, eventuell weitere Kapitalmaßnahmen.
Das Geld das hier "verbrannt" wird, wie andere hier es bezeichnen wird einfach verwendet,
um den grünen H2 mit Gewalt marktfähig zu machen.  

11.05.22 12:49
1

6166 Postings, 1263 Tage Anonym123@Proff Zweistein

Die Marktfähigkeit bezieht sich aber nicht auf fossile Brennstoffe (das ist nahezu unmöglich!) Wenn man z.b. 159 Liter Rohöl in Arabien für ein paar Dollar aus dem Boden bekommst, hast du keine Chance.

Die Marktfähigkeit die Nel versucht herzustellen, ist natürlich die Vergleichbarkeit zu anderen Wasserstoff Unternehmen und somit in ihrem Segment.
Und das vergisst hier offenbar jeder. Entscheidend ist die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den Konkurrenten mit dem gleichen Portfolio. Ob das gelingt irgendwann in etlichen Jahren gewinnbringend umzusetzen steht in den Sternen.
 

11.05.22 13:11
1

41 Postings, 1342 Tage Endlich daUmdenken ist angesagt

Öl, Gas oder Kohle zu verbrennen ist viel zu kostbar, denn diese Energieträger sind nur begrenzt auf unserem Planeten verfügbar. Kohlenstoffträger sollten ausschließlich zur Erzeugung von hochwertigen Produkten benutzt werden. Deshalb ist Wasserstoff der richtige Energieträger für Kraftwerke und Mobilität. Der Kostenvergleich mit fossilen Energieträgern ist falsch. Die Politik sollte hier einschreiten.  

11.05.22 14:35
1

59 Postings, 1793 Tage Testuser_0815Inflation barreled ahead at 8.3% in April

11.05.22 14:46

1985 Postings, 1401 Tage TheCatPrognose / US Verbraucherpreise April

Gesamt     gg Vm +0,2    gg Vj +8,1
Kernrate   gg Vm +0,4    gg Vj +6,0

Quelle Down Jones 11.Mai 2022, 14:30 Uhr  

11.05.22 14:56

5130 Postings, 2980 Tage franzelsepWer regiert die Welt?

Algos und Bots und auch bei der so von Deutschen geliebten Nel.

Alles eine Frage der Interpretation lol

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...m_campaign=ntvde&utm_term=ntvde  

11.05.22 15:03

1985 Postings, 1401 Tage TheCatUS Inflationsrate lässt im April leicht nach

Verbraucherpreise stiegen um 0,3% gg Vm /8,3% (8,5%) p.a.
Kernverbraucherpreise stiegen um 0,6% gg Vm / 6,2% (6,5%) p.a.
Energiepreise sanken um 2,7% , Benzinpreise sanken um 6,1% im laufe des Monats
Lebensmittel verteuerten sich um 0,9% gg Vm

Quelle Dow Jones  

11.05.22 15:05

879 Postings, 1886 Tage FS001BARCLAYS stuft Nel ASA auf 'Overweight': 25 Kronen


" Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Nel ASA nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 25 norwegischen Kronen belassen. Das erste Quartal des Wasserstoff-Spezialisten gebe Anlass zur Vorsicht, schrieb Analyst James Hosie in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Herausforderungen in der Lieferkette und die hohe Inflation könnten die Margen mittelfristig beeinträchtigen"

Quelle: https://www.finanznachrichten.de/...ft-nel-asa-auf-overweight-322.htm  

11.05.22 15:07

879 Postings, 1886 Tage FS001BARCLAYS stuft Nel ASA auf Overweight: 25 Kronen

Quelle: https://www.finanznachrichten.de/...ft-nel-asa-auf-overweight-322.htm

"Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Nel ASA nach Zahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 25 norwegischen Kronen belassen. Das erste Quartal des Wasserstoff-Spezialisten gebe Anlass zur Vorsicht, schrieb Analyst James Hosie in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Herausforderungen in der Lieferkette und die hohe Inflation könnten die Margen mittelfristig beeinträchtigen. "  

11.05.22 15:33

6573 Postings, 5429 Tage sonnenschein2010mit dieser Begründung

sollte  man wirklich kein Kursziel von 25 Kronen ausrufen!

Da reichen auch 12-16, aber so sind sie halt die Instis
erst fett KE Zeichnen bei 15,30 NOK und dann halt 10 NOK Gewinn anpeilen...

Auch dies Brüder und Schwestern werden sich mit der oben gut beschriebenen timeline
anfreunden müssen ---> 2025

Gut, dass NEL endlich den Startschuss für die zweiten 250 MW gegeben hat.  

11.05.22 16:07

908 Postings, 1458 Tage SersnKursverlauf heute

Na wer sagt’s denn, geht doch  

11.05.22 20:17

2761 Postings, 1472 Tage Walther Sparbier 2Die zahlen hat der markt schon vorweg

Genommen. Die story geht weiter. Und is aktuell hip. Hat sonst noch einer n vollautomatisches laufband für den Ford T ?

Klar das ganze is irgendwo ne wette. Aber auch ganz grosses kino. Für 1,20 hab ich vor zwei jahren übrigens die ersten 2000 stck. Gekauft. Also als kleinanleger. Bei 2,87 dann 1000 stck. verkauft. Stand heute 4250. Schnitt bei etwa 1,05.

Wir werden die kritiker nicht überzeugen und die uns freaks auch nicht. Die wahrheit wird die zeit bringen.  

11.05.22 20:45

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasNEL in Bayern

Hy2B Wasserstoff GmbH beauftragt Anlagenerrichtung und Technikbeschaffung für den Elektrolyseur der HyPerformerregion HyBayern in Pfeffenhausen

 

11.05.22 20:50
1

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasEverfuel mit H2 Station im Containerhafen

in Aarhus!

We will be building a #hydrogen station at Denmark's biggest container terminal.
Port of Aarhus is looking into ways of reducing emissions, and offer a sustainable alternative to fossil fuels to the many trucks passing through the traffic node

#MakingHydrogenHappen

https://t.co/m9ERcMbtEA  

11.05.22 21:13
2

6058 Postings, 2834 Tage AMDWATCHEs immer erstaunlich

das die H2 Technologie in Frage gestellt wird...
Dabei wird übersehen, das ein GLOBEL PLAYER...wie Saudi-Arabien , der zur Zeit hunderte Milliarden Dollar damit schäffelt, sein "schwarzes Gold "zu vertreiben.
SMART CITY...SAUDI-ARABIEN

Da siehst du kein Öltropfen und die haben das Meer vor der Tür und Sonne..Wind (?)....

Die Europäer verkacken es wieder.
Technologie entwickeln und anderen überlassen.
Kann mir jemand, dieses devote Verhalten erklären...?  

12.05.22 07:34
1

1831 Postings, 1204 Tage Stockpicker2022Hohe Verschuldung bei steigenden Zinsen

Das kann nicht gut gehen.  

12.05.22 07:47
1

5626 Postings, 4331 Tage Bilderbergdas ist lustig

der Aktionär ist bei Nel bei 1,25€ ausgestoppt.
Ich bin bei 1,12€ eingestiegen weil ich der Meinung bin H2 mit Nel wird eine super Sache und dabei drehe ich mich nicht jede Woche wie das Fähnchen im Wind.
 

12.05.22 08:40
2

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasDie EU plant eine

„massive“ Einführung von Carbon Contracts for Difference-Subventionen für grünen Wasserstoff

https://www.rechargenews.com/energy-transition/...ydrogen/2-1-1217678  

12.05.22 09:13
1

547 Postings, 1875 Tage Danone2408schon krass

Da werden ab 9.00 Uhr Pakete geworfen. Das ist doch nicht normal.  Das sind auch keine SL die da raus fliegen. Die wären ja gestern alle schon raus geknallt. Nicht 1ne einzelne Aktie bekommen die von mir.  

12.05.22 09:16

908 Postings, 1458 Tage SersnAchterbahn Fahrt

geht weiter.
Nix für schwache Nerven.
Füße stillhalten  

12.05.22 09:17

7490 Postings, 6312 Tage XL10@Danone

"Das ist doch nicht normal."

Doch, in einem Bärenmarkt ist das vollkommen normal. Und wir sind erst am Anfang - nicht auf Nel bezogen, sondern auf den gesamten Markt.  

12.05.22 09:26

547 Postings, 1875 Tage Danone2408@xl

Ja ich weiß leider auch das es so ist. Da bleibt nur aussitzen und gegebenenfalls noch bisschen EK senken. Wenn ich nur sehe was in meinem gesamt Depot los ist dann weiß ich Bescheid.  Innerhalb von plus 20% auf jetzt Minus 40% ist trotzdem nicht schön zu sehen. Wahrscheinlich geht es aber den meisten so. Alles chic da müssen wir durch. Erst der Schmerz  und dann das Geld. :)  

Seite: 1 | ... | 1628 | 1629 |
| 1631 | 1632 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner, Berliner_, DerCEO