...des Tuns und Unterlassens aus der Vergangenheit. Insofern ist heute nichts zu beklagen, was nicht schon längst bekannt ist. Lokke ist seiner mehr als fragwürdigen Rolle als "Banker" noch mehr nachgekommen und hat das eingenommene Investorengeld fast schon misswirtschaftlich brachliegen, statt die unglaubliche Dynamik des H2 Marktes mitzunehmen. Mir ist schon klar, dass zielgerichtete Investitionen Knochenarbeit bedeutet und mehr Anstrengungen bedarf als mal eine KE einzuleiten. Das Gen die eine Umsetzungskompetenz eines Managers ausmachen, sind bei Lokke definitiv nicht enthalten. Er mag ein Wasserstoff - Visionär sein, ein philosophischer Denker... aber sicher kein unternehmerischer Macher. Dieser Umstand kostet Nel Jahre und hohe Verluste von Marktanteilen. Und das in einem Wachstumsmarkt. Ein Drama.
Ich persönlich werde aus diesen Zahlen keine Handlungsbedarf ableiten, schon deshalb nicht, weil das Drama ja schon passiert ist mit allen Konsequenzen auch was den Kurs betrifft.
Nel hat nach wie vor unglaubliches Potential und kann noch immer das Ruder in kürzester Zeit rumreissen. Kürzester Zeit weil die Bonität geschaffen ist. Insofern ist mir die Formulierung der Produkionserweiterung ein Gräuel. Man könnte mindestens 3 GW finanzierten und verkaufen...und stottern etwas von minimalistischen 500 MW...deren Standort man sich offen lässt. Bitte wo ist hier der mittelfristige Businessplan?? Da frag ich mich schon, ob hier ein Kaufmann das Sagen hat, oder ein egozentrischer Philosoph der Sonne folgt? Mit solchen Aussagen tut man sicher keinen Gefallen.
Ich hoffe der "Neue" wird die notwendigen Schritte machen und Fakten schaffen. Denn eines ist klar. Nel ist noch immer technologischer Vorreiter und hat die richtigen Produkte. Eine Eigenschaft die mit der ausreichenden Bonität, wie wir sie bei Nel auch vorfinden ein Initialzünder sein kann.
Bei meiner ganzen Kritik möchte ich aber schon auch nicht unerwähnt lassen, dass die Rahmenbedingungen selbstverständlich unglaublich schwierige sind und wie in vielen anderen Bereichen entsprechenden Einfluss auf den Kurs nehmen. Dafür kann auch ein Lokke nichts dafür.
Im Ergebnis bleib ich zuversichtlich, dass die enorme Marktentwicklung die Versäumnisse mittelfristig kompensieren kann und noch mehrere Chancen des Durchbruchs kommen werden. Man sollte auf jeden Fall einen zeitlichen Horizont von 5 Jahren mitbringen, wenn man hier im größeren Stil Kassa machen möchte. Euch einen schönen Tag und einen in Zeiten wie diesen einen kühlen Kopf. Borntofly
|