Ich bin bei BP investiert, habe das meiste bei 2,25 gekauft. Hatte davor auch BP, bin dann im Crash etwas spät, da hätte ich mehr vermeiden können, raus.
Breiter habe ich 20 % des Portfolios in ÖL oder Ölnahe Aktien (Shell, Total, BP; Total der größte Share). Bin aus dem Branchenumfeld, ich habe da einen etwas sachlicher Blick. Gas ist massiv hoch, Öl könnte IMO kurzfristig spiken. Viele gucken nur auf die Nachfrage und vergessen, dass das Angebot ohne massive Investitionen Jahr für Jahr sinkt. Covid führt zu Projektverzögerungen und Streichungen. Im LNG konnte man es im Januar beobachten. Dort ist der Preis in der Spitze um Faktor 7 gestiegen und hielt sich dort über zwei Wochen. Kein Tagesspike. Das ist alles keine Gewissheit, aber wenn die großen Ölunternehmen massiv weniger investieren oder anders investieren, dann wird das Folgen auf das Angebot haben.
Wer BP (und andere Werte) langfristig bewerten will, sollte neben den genannten Strategiethemen mal sich Zahlen wie das KBV angucken. Trotz Abschreibungen in Milliarenhöhe, die z.T. durch die Gegenbewegungen schon egalisiert sind, ist der Buchwert per share höher als der Kurs. Sprich BP kann theoretisch komplett verkauft werden und wir würden gegen den heutigen Kurs Gewinn machen. Das ist Hypothetisch und da ist Luft drin, aber dieser Wert sagt viel darüber, wie niedrig der Kurs ist.
Letztes Jahr war das übelste, was die Branche je gesehen hat. Auch ohne Coid Oversupply im Gas, im LNG und ein zunehmender Oversupply in Öl. OPEC Krieg, Covid, Lockdown, keinen Stresstest hätte man sich übler ausmalen können.
Ich halte mit RWE, Orsted u.a. auch Werte Richtung grün. Technologie, einige Basiswerte aus Chemie, Nahrung. Ich bin in den meisten Metatrends mit Werten dabei, aber eher immer mit bedacht Robustes Standing und Dividende vor Kursphantasie. Ist mir egal, ob ich kurzfristig underperforme. Hier und da gehe ich als Trade in den Hype rein und habe im Mittel mein 10 bis manchmal 30% rausgezogen.
Irgendwo stand das. Wenn BP von 2,9 jetzt in 5 Jahren auf die 4,4 von GS steigt und dabei die Divi hält, dann sind das 50% Kursgewinn plus Dividenden, die bis dahin ohne Zinseszins (ist mri jetzt zu stressig, exakt zu rechnen) grob mal 25% des Kapitaleinsatzes zurückbringen. Und das es so läuft halte ich für deutlich wahrscheinlicher als das der Kurs 50% sinkt und nie hoch kommt.
Trotzdem gucke ich mir die Bilanz an. Vor allem Gas macht mir Sorgen, dass hätte IMO anders ausshen müssen. Wenn es mir nicht gefällt, wird in Ruhe und ohne Panik abgebaut bei passender Gelegenheit. Ganz würde ich nicht rausgehen, hier erinnere ich gerne an DONG/Orsted. Die waren mal tief rot bevor der Wandel griff. |