Pressemitteilung 3. Juni 2021, 17:15 Uhr Heute fand im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2021 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Vorstandsvorsitzenden der VNG AG, Ulf Heitmüller, statt.
Die Partner diskutierten über aktuelle Geschäftsfelder und langfristige Perspektiven für die Zusammenarbeit beider Konzerne vor dem Hintergrund einer zunehmenden Nachfrage auf dem europäischen Gasmarkt. Es wurde hervorgehoben, dass die Gazprom-Lieferungen nach Deutschland, dem größten Importeur von russischem Gas, zwischen Januar und Mai 2021 um 40 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres zugelegt hatten. Dabei erreichten Lieferungen im Mai einen für diesen Monat historischen Rekordstand. Daher wurde während des Treffens die Wichtigkeit der Entwicklung folgender Segmente wie Gastransporte und Untertagespeicherung für die Gewährleistung zuverlässiger Gaslieferungen auf den europäischen Markt unterstrichen.
Die Partner hoben außerdem eine große Bedeutung von Erdgas beim Umstieg auf die kohlenstoffarme Wirtschaft hervor. Es ging unter anderem um Vorteile der Nutzung von Erdgas für die Herstellung von Wasserstoff. Interaktionen im Bereich der wasserstoffbasierten Energie wurden auch behandelt....
Weiterlesen hier: https://www.gazprom.de/press/news/2021/june/article530078/
Es ist interessant, wie im deutschen Blätterwald vom Petersburger Int. Wirtschaftsforum berichtet wird: Bis heute früh überhaupt nicht. Habe jedenfalls keinen Hinweis gefunden. Darauf aufmerksam wurde ich erst durch die Nachrichten in Klassikradio. Da hieß es, dass in Schland immer mehr Menschen sich verbesserteBeziehungen zu Russland wünschen.
|