Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 475 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:38 von: Rudini Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4457721
davon Heute: 200
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 800   

15.01.15 12:50
1

1301 Postings, 4917 Tage hefespinneund zum dritten die neue Anleihe..

Auszug...

.......Thomas Cook Group plc ("Thomas Cook" or the "Company") announces that it intends to raise approximately €400 million in aggregate principal amount from the issuance of guaranteed notes due 2021 (the "Bonds") by Thomas Cook Finance plc (the "Issuer") pursuant to an offering to institutional investors. The Bonds will include a call option in favour of the Issuer exercisable after three years. The Bonds will be guaranteed by the Company's subsidiaries that guaranteed the Issuer's existing notes due 2020.

The transaction will enhance the Company's financial and operational flexibility by:

·      further strengthening its financial position by extending and rebalancing the debt maturity profile and increasing liquidity, especially in the context of the forthcoming redemption of the Company's outstanding €400 million 6.75% guaranteed notes due 2015 (the "2015 Notes");

·      enabling the cancellation of the Company's highest cost banking facility ("Additional Facility") that was arranged in May 2013 (originally €224 million, since reduced to €164 million) to support the repayment of the 2015 Notes;

·      facilitating a future refinancing of the Company's banking facilities maturing in May 2017;

·      moving the Company closer to "normalisation" under its existing banking facilities, thereby improving its ability to resume dividend payments; and

·      supporting the Company's profitable growth strategy, including through investment in new and improved products...........


Für mich liest sich das Ganze wie folgt (wer hier was anderes herausinterpretiert, bitte melden, mein Englisch ist nur mäßig)  

Die um Juli diesen Jahres fällige 400 MIo Anleihe soll/kann nicht zurückgezahlt werden und wird durch die obige Anleihe abgelöst, Zahlungsziel nun 2020 und die bisherigen 6,75 % werden sicher aufgrund der aktuellen Niedrigzinspolitik auch noch um ein oder zwei Prozentpunkte unterboten werden können.

Das derzeit flüssige Geld will man investieren (das ist mittelfristig gut, da man nur mit guter Qualität und Innovation auch neue Kunden gewinnt, längerfristiges Sparen geht an die Substanz) und ferner auch den im 2013-er Überlebenskampf genommenen Kreditrahmen einstampfen. Diese kostet scheinbar auch bei Nicht- oder Mindernutzung ordentlich Geld. Die in 2017 fällige 300 Mio Anleihe soll scheinbar aus den zukünftigen Erlösen finanziert werden........und dann lese ich an zwei Stellen, dass bei geordneten Finanzhaushalt auch die Dividendenzahlung wieder aufgenommen werden soll........der Februar mit seinen Quartalszahlen und Ausblicken wird sicher sehr interessant....



...  

15.01.15 14:11

1301 Postings, 4917 Tage hefespinneund noch was Aktuelles zum Eurokurs

.Die Schweizerische Nationalbank hatte in einem überraschenden Schritt den Mindestkurs von 1,20 Franken zum Euro aufgehoben. Der Euro fiel daraufhin auf ein Tief von 1,1575 US-Dollar. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1735 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,1775 Dollar festgesetzt.
.Google Anzeigen
.
Die SNB hatte den Mindestkurs im September 2011 eingeführt, um eine zu starke Aufwertung des Franken zu verhindern. "Die Entscheidung ist für die Finanzmärkte vollkommen überraschend gekommen", sagte Ulrich Wortberg, Devisenexperte bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Der Kurs zwischen beiden Währungen pendelte sich zuletzt bei 1,03 Franken zum Euro ein.
Die SNB begründete ihre Entscheidung auch damit, dass sich die geldpolitische Ausrichtung in wichtigen Währungsräumen zuletzt stark auseinander entwickelt habe. Viele Experten gehen davon aus, dass die EZB auf ihrer Ratssitzung in der kommenden Woche den umfassenden Kauf von Staatsanleihen beschließt. Diese weitere Lockerung ihrer Geldpolitik dürfte den Euro schwächen

...auch wenn ein zu schwacher Euro sicher nicht so rosog ist, so kann der veränderte Wechselkurs die Kursschwäche von unsrem Thomas an der Londoner Börse doch etwas kaschieren.........hatten wir uns vor ca. 1 Jahr bei dem Höchststand von knapp 190 Pence über einen Xetra Kurs von knapp 2,30 € gefreut, wären es unter Anrechnung des heutigen Tiefststandes schon knapp 2,50 € gewesen
 

15.01.15 15:07

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturich lese

das so, daß die banken durch die krise einen guten kunden bekommen haben  

15.01.15 15:16

1301 Postings, 4917 Tage hefespinnegenau so

bzw. wie hieß doch gleich das Spiel..................die Bank gewinnt immer.......!  

19.01.15 01:52

146 Postings, 4369 Tage RandfonteinNeue Anleihe

Ich sage erst mal nichts mehr dazu...
In Uk wurde diese Aktion sehr positiv aufgenommen, in D herrscht Begräbnisstimmung...
Schaun mer mal, wie sich das entwickelt...
So lange hat es auch wenig Sinn, der Interpretation von hefespinne zu widersprechen, auch wenn ich behaupte, mein Englisch sei ganz passabel -
for a couple of reasons...
Wissen tun wir eh alle nichts, wir können bestenfalls spekulieren.
Und bevor's böse Kommentare gibt werfe ich einfach den schönen BWL-Begriff der "Opportunitätskosten" in den Raum.
"Gegenrechnung" wäre ein guter Begriff für Nicht-Betriebswirte.
Ist allerdings nicht populär "in diesem unserem Land".

Da versagen ja schon die Rechnungen mit Griechenland, weil da bisher exorbitante Gewinne für D 'rauskommen, das Volk, äh, die Bild, aber nur die Verlust-Seite sehen will. Warum sollte das im Fall der TCG anders sein?

Nun rechnet man anderwärts schon mit Evonik-Bonds gegen.
Wenn man Äpfel nicht mehr mit Birnen vergleicht, sondern mit Cranberries, dann weiß ich auch nicht mehr.

Es bleibt interessant...
Glückliches Händchen euch alllen!




 

19.01.15 12:20

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturdann wollen wir

mal hoffen, daß thomas cook mehr von dem geld hat als die griechen, da dort ja nur eine eher kleine gruppe der nutznießer war ...  

21.01.15 12:52
1

1301 Postings, 4917 Tage hefespinnenochmal zu Griechenland

.....es ist leider Fakt, dass der griechische Staat seit mehrern Jahrzenhnten über seine Verhältnisses gelebt hat und überwiegend nur geliehenes Geld verteilt hat. Ferner sind sicher auch meherer 100 Mio an EU-Hilfsgeldern in den 80-iger und 90-iger Jahren in dunklen Kanälen versickert. Aufgrund von Korruption und Vetternwirtschaft  haben sich hier einige wenige eine richtig goldene  Nase verdient -es gibt ja auch in Griechenland Milliardäre, die z.B. in der Schweiz wohnen. Die Angestellten und Beamten der Behörden und der vielen Staatsbetriebe haben auch ein verhältnismäßig gutes Geld bekommen und bei Bestehlichkeit (was scheinabar öfters vorkam) konnte die Summe ordentlich aufgestockt werden, für den einfachen Arbeiter in Indusrie und Landwirtschaft bleib da nicht viel über.  

Was die Einnahmeseite angeht, muss jedoch auch kritisch angemerkt werden, dass die Griechen seit Jahrzenhmten nur eine mangelhafte Steuermoral gegenüber dem Staat haben (sind scheinbar noch Nachwirkungen aus der verhassten Zugehörigkeit zum Osmanischen Reich) und somit einfach kaum Steuern gezahlt bzw. die Finanzbeamten geschmiert wurden, sodass praktisch nur zwischen 10% und 20% der theoretisch möglichen Stereureinnahmen in den Haushalt einflossen. Daher schauen die Griechen auch neidisch auf unser funktionierendes Steuer- und Finanzsystem. Führenden Mitarbeiter der Finanzbehörden als auch die eingsetzten Kräfte die zur Überwachung der Reformpolitik sagen übereinstimmend aus, dass Griechenland bei einem funktioniernden Steuer- und Abgabensystem die Hilfsmilliarden der EU nicht oder nur als kleinen Bruchteil benötigt hätte, wobei  die Steuerlast pro Kopf im Vergleich zu Deutschland geringer war und die Griechen zB: nicht mal eine Grundsteuer kannten, obwohl es 82 % Wohneigentum gibt. Letztendlich hat sich die Industrie und Landwirtschaft von Griechenland halbwegs konkurrenzfähig gehalten, indem man die Drachme abgewertet hat,( das haben die Italiener und Spanier ähnlich gemacht) zukunftsweisende Investitionen wurden kaum getätigt.

Man sieht daran, dass Griechenland mit einem weiteren Schuldenschnitt auch nicht viel geholfen ist, zumal der Zins auf einem geringen Niveau ist und größere Tilgungen erst in 10 Jahren einsetzen. Wenn keine Ennahmen in den Haushalt kommen, dann stehen wir trotz Schuldenschnitt in 15 Jahren wieder vor dem gleichen Problem. Griechenland hat die Aufnahmevoraussetzungen für den Euro vor ca. 10 Jahren nicht erfüllt, erfüllt sie heute nicht und vieleicht schafft man es in 10 Jahren. Weil der Euro halt nur für wirtschaflich solide Länder gedacht war, leidet nun Griechenland auch unter der Einführung des "starken" Euro.  

Die aktuelle Regierung hatte daher eine Herkulesaufgabe zu bewältigen, wo man objektiv nicht erwarten kann, das die jahrzehntelang gepflegten fehlerhaften Gewohnheiten sich innerhalb weniger Jahre in eine moderen Volksirtschaft umwandeln lassen. Wenn es in Griechenland nicht schon "5 nach 12" wäre, dann sollte Syriza auch unproblematisch von allen die Chance bekommen, es besser als die bisher Regierenden zu machen, zumal hier ohne Vorbelastungen einige alte Zöpfe abgeschnitten werden können.
Große finanzielle Versprechungen sind jedoch vollkommen unseriös, weil Syriza erstmal das Geld beschaffen muss, um es auszugeben. Der Roformkurs muss daher weiter vorangetrieben werden und aus meiner Sicht wäre auch die Rückkehr zur Drachme zu überlegen. Im ersten Schritt gäbe es ntrl. eine Abwertung der Einkommen und Vermögen gegenüber dem Euro, gleichzeitig wird die Wirtschaft dadurch wieder kunkurrenzfähiger und es wird investiert und neue Arbeitsplätze entstehen. Die Volkswirtschaft wächst und die Drachme stablisiert sich gegenüber dem Euro.........

und nun , nach viel Geschwafel, der Bezug zu unseren Thomas, die Frühbuchungen für den Griechenlandurlaub sollen im Jahresvergleich zurückgegangen sien, hoffen wir mal, dass die neue Regierung eine besonnene Politok macht, um nicht noch eines der letzten wirtschaftlichen Standbeine, den Tourismus, auszubremsen......    


       

21.01.15 14:40

749 Postings, 4722 Tage Tom Taylorhefespinne,

gut erklärt!

Nachdem sich der Thomas wieder gut erholt hat, möchte die Stimmung
hier nicht trüben - aber mein Gefühl sagt mir, dass es ab Montag am
gesamten Aktienmarkt erstmal abwärts geht.

Schau ma mal...

Lg
TT

 

21.01.15 17:53

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturja, hefespinne,

besser kann man es wohl nicht sagen; sollte man ausdrucken & an die ganzen menschen guter absichten hierzulande austeilen.

der punkt ist natürlich, daß der durchschnittsgrieche heute weniger denn je einsieht, warum er steuern zahlen soll; vorherrschende meinung ist: der staat nimmt nur, gibt aber nichts.  

22.01.15 11:53

749 Postings, 4722 Tage Tom TaylorHeute

um 14.30 Uhr ist die Besprechung der EZB!

Bin gespannt was dann passiert...  

22.01.15 15:59

749 Postings, 4722 Tage Tom TaylorNix passiert

23.01.15 01:29

146 Postings, 4369 Tage RandfonteinLuftballon-Tag!

Sorry, Tom Taylor, dass ich dir widerspreche.
Heute wurde endgültig die Blasenbildung an den Aktienmärkten eingeläutet.
Wie wir damit umgehen, müssen wir noch überlegen. "Nix" war es jedenfalls nicht.
Für TCG bedeutet es erst mal:
Geschäfte in Euroland werden schwieriger wegen sinkendem Euro.
UK-Business könnte profitieren. TCG-Anleger haben einen wachsenden Währungsbonus.
Dafür ist das "Sentiment" ziemlich am Boden. Mal sehen, was draus wird.
Die Karten werden neu gemischt, mal sehen, was wir auf die Hand kriegen, spätestens am 11.2., wenn P. Fankhauser sein Profil schärfen muss.

Die Griechenland-Wahl am Sonntag müssen wir auch noch abwarten, vorher halt' ich eh die Füße still.

"Nix" sieht für mich anders aus - nur "was" ist  noch nicht klar.

Grüße von der "Nachtschicht" und gut's Nächtle!  

23.01.15 13:52

749 Postings, 4722 Tage Tom Taylorich hätte

da bitte eine Frage - das verwirrt mich immer!

Wenn jetzt der EUR zum PFUND fällt und wenn man
angenommen TC verkauft - ist der Wechselkurs dann
für mich gut, oder schlecht?  

23.01.15 14:20

749 Postings, 4722 Tage Tom Taylorah, jetzt

bin ich selbst drauf gekommen!

Das wäre natürlich schlecht beim Verkauf, weil ich ja durch den
niedrigen EUR weniger raus bekomme!

 

23.01.15 14:45

1301 Postings, 4917 Tage hefespinneWechselkurs Pfund -Euro

@ ich glaube, Du liegst etwas falsch - die Geldschflut der EZB bedeutet eine Abwertung des Euro, was der Wirtschaft der Südländer und Franzosenn ein Stück weiter hilft, um bei Exporten außerhalb der Euro-Zone wettbewerbsfähiger zu werden. Die Bürger haben jedoch einen Kaufkraftverlust und werden durch die Hintertür "kalt enteignet". Für uns Aktionäre von Thomas Cook in Germany bzw. bei Dir in Austria hat das ganze Procedere mittelfristig positive Folgen. Zum einen profitiert der Kurs in Frankfurt davon, da er steigt, obwohl der Londoner Kurs unverändert ist. Wenn es weiter abwärts mit dem Euro geht, also z.B. nur noch 70 Pence für einen Euro gezahlt werden müssten, so reicht für meinen Traumwert von 3,00 Euro pro Aktie (in Frankfurt) in London ein Kurs von 210 Pence, vor einem Jahr waren hierfür noch 255 Pence erforderlich............Auch wenn die  Geldflut die Kreditvergabe der Banken und damit die Investitionen ankurbeln soll, so wird auch ordentlich Kapital an der Börse landen, nicht nur von Banken sondern auch von Privatanlegern, die nun eingesehen haben, dass es auf absehbare Zeiten keine Zinsen mehr gibt und ihr Glück nun an der Börde versuchen............damit sollten dann auch die Aktienkurse steigen, wenn Herr Fankhauser im Feb. zu den Quartakszahlen richtig überzeugen kann, dann sollte unser Thomas auch gut davon profitieren und nicht so auf der Stelle treten, wie nach dem letzten "Geistesblitz" der BNP Paribas.    

23.01.15 15:32

749 Postings, 4722 Tage Tom Taylorach so,

also ist es umgekehrt, nicht so wie ich dachte!

Danke für die Erklärung!  

25.01.15 09:25

749 Postings, 4722 Tage Tom Taylorguten morgen,

gestern hab ich mit einem Bekannten gesprochen, der auch mit Aktien zu tun hat und der meinte wiederum, dass für mich der Wechselkurs keine Relevanz hat, da ich ja meine Aktien in Frankfurt in EUR gekauft habe und genauso dort wieder verkaufe.

Also bekomme ich genau den EUR Wert, den ich beim Verkauf eingebe, egal wie das Pfund zum EUR steht.

Klingt irgendwie logisch.

Lg
TT  

26.01.15 09:00

1301 Postings, 4917 Tage hefespinneMoin Moin

@ Tom - ja Dein Bekannter hat ntrl insoweit recht, dass Du Deine Aktien in Fra in Euro gekauft hast und diese dort auch wieder in Euro verkaufen wirst. Der Wechselkurs spielt hier vordergründig keine Rolle, dennoch wirkt er indirekt, da der Kurs in London gemacht wird und Frankfurt zieht nur nach und in London wird ntrl. mit dem Pfund gehandelt. Als Aktionäre von TC haben wir bisher von dem Wechselkurs profitiert, hier nochmal ein Bsp. Heute vormittag werden wir in London ggfs. mit 127 Pence starten, was in Fra so ca 1,71 Euro sind, vor ca. 15 Monaten lag der Kurs in Franfurt auch bei ca. 1,70 - 1,75 €, da lag der Londoner Kurs jedoch bei ca. 150 Pence, dass heißt: der sich ändernde Wechselkurs hat für uns die positive Wirkung, dass die starke Abwärtsbewegung von unserem Thomas im Euroraum etwas gedämpft ist - würde heute noch der Wechselkurs von vor 15 Monaten gelten, dann würden wir pro Aktie knapp 1,50 € pro share bekommen........in London werden die Kurse gemacht und es werden zukünftig moderatere Kussteigerungen ausreichend sein, um für uns größere Kurssteigerungen zu bewirken......    

26.01.15 09:42

749 Postings, 4722 Tage Tom Taylormorgen hefespinne,

danke nochmal für die Erklärung - ist ziemlich trickreich mit den Kursen!

Aber hat sich eh alles erledigt - Die Griechenlandwahl hat sich
nicht ausgewirkt....Gott sei Dank!

Have a nice day
TT  

28.01.15 11:02
1

1301 Postings, 4917 Tage hefespinneOptimismus von der Konkurrenz...

.......Trotz der veränderten politischen Situation in Griechenland erwartet Alltours-Chef Willi Verhuven eine lebhafte touristische Entwicklung für das Land. „Das wird ein Griechenland-Jahr“, ist sich der Inhaber von Deutschlands fünftgrößtem Veranstalter sicher. Die bisherigen Buchungszahlen seien hervorragend, man sei bereits dabei, zusätzliche Kapazitäten zu ordern.

Möglich wird dies in den nächsten Wochen unter anderem durch die zu erwartende Rückgabe von Kapazitäten aus dem russischen Markt. Dennoch werde Griechenland in der Hochsaison „irgendwann zulaufen“, empfiehlt Touristikchef Markus Daldrup Reisebüros, ihren Kunden rechtzeitig das Wunschhotel einzubuchen.

Mögliche Spekulationen über die Rückkehr zur Drachme machen Verhuven und Daldrup genauso wenig nervös wie die neue linke Regierung. „Es gibt aus dem deutschen Markt heraus nach wie vor einen großen Nachholbedarf für Griechenland“, meint Verhuven, der einstmals als Spezialist für Hellas startete und nach wie vor eine sehr enge Beziehung zu dem Land hat.

Von Vorteil sei derzeit auch, dass die griechischen Hoteliers in den vergangenen zwei Jahren enorme Investitionen getätigt hätten. „Da ist deutlich mehr passiert als in den Jahren zuvor. Die Ergebnisse sind beachtlich“, lobt der Alltours-Chef.

 

02.02.15 13:22

941 Postings, 5993 Tage Shakkiaufwärts!

seit mitte dezember ein angenehmer aufwärtstrend. wenn jetzt noch die zahlen die skeptischen erwartungen übertreffen, dann sollte hier ein stärkerer ausbruch stattfinden. :)  

02.02.15 18:37

1643 Postings, 4647 Tage JAM_JOYCEwürde gerne mal wissen, ob die bei TC

auch die Kerosinkosten für eine gewisse Zeit gehedged hatten, um sich so einen günstigeren Betrag im Vorfeld zu sichern(ölpreisschwankung).

das könnte ja dann nach hinten losgehen, wegen des stark gesunkenen ölpreises..
(bei ryanair war heute was zu zu lesen)  

03.02.15 12:42

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskultursolche sachen

sind, wenn überhaupt jemals (ölpreis kann auch wieder steigen), eher im kommenden geschäftsjahr relevant; die aktuelle wirkung besteht vor allem darin, daß die konsumenten mehr geld in der tasche haben (was sich positiv bemerkbar machen würde, falls sie dann bei thomas cook die reisen buchen).

@shakki: die kommenden quartalszahlen werden schmalspur sein. voll aussagekräftige zahlen liefert tc nur zum halben und vollen jahr!  

09.02.15 12:28

749 Postings, 4722 Tage Tom TaylorMahlzeit,

wird ja nur noch sporadisch hier geschrieben.

Bin heute bei € 1,70 raus, da mir die Sachen mit Griechenland
und der Ukraine zu heiß werden.

Ich schau mir den Februar mal auf der Ersatzbank an - ist
vielleicht gesünder.

Lg
TT  

09.02.15 14:00

67 Postings, 5978 Tage mr.gregBin deiner Meinung Tom

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben