Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 473 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:38 von: Rudini Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4455862
davon Heute: 360
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 471 | 472 |
| 474 | 475 | ... | 800   

27.11.14 07:40

749 Postings, 4721 Tage Tom Taylorguten morgen,

ich werde hier keine Prognosen mehr abgeben, denn
es kommt meistens anders...

aber nach dem Bauchgefühl müsste es heute wieder
leicht nach oben gehen!

Lg
TT  

27.11.14 09:54
1

115 Postings, 5362 Tage uki12TCG

Ist ja immer die Gefahr,daß man ins fallende Messer greift
Wenn s in den nächsten 3 Tagen nicht signifikant hinauf geht,dann fällt das Ding weiter nach unten.
Unter 1.30 €  hat es in den letzten Monaten schon gesehen .
Warum also jetzt nicht ?
Abwarten.....  

27.11.14 10:02

749 Postings, 4721 Tage Tom Tayloruki12,

es geht jetzt aber rauf!

Seit gestern früh nur noch -12% - momentaner Stand!

Also, bitte nicht so negativ...

Lg
TT  

27.11.14 10:16

1949 Postings, 5174 Tage devilinsideIch sehe das...

was ich sehen wollte ein schönes grün hinter dem Wert.

Das Orderbuch scheint zu bestätigen was ich gestern dachte, mehr Käufer als Verkäufer. Habe zu 1,505 nochmal nachgeordert, wer weiß wann ich mich mal darüber freue.

Ich lass die TCG Wurzeln ziehen und gedeihen im Depot ;)

Bei 121p (aktuell 1,53€) ist ein Widerstand, wenn der wieder zurück erobert werden sollte, gibt's mMn nochmal einen kleinen Schub.  

27.11.14 11:37

115 Postings, 5362 Tage uki12TCG

Grün ist besser als nix .
Wer TCG schon hatte, kann  ein bißchen beruhigter die nächsten tage beobachten .
Anbei Finanzen.de


27.11.14

Chefwechsel bei Thomas Cook löst Kursrutsch aus
https://www.boersen-zeitung.de/images/...lc.htm&d=52939.349831401

VOLLTEXT

Chefwechsel bei Thomas Cook löst Kursrutsch aus


Börsen-Zeitung, 27.11.2014
lis Frankfurt - Der Reisekonzern Thomas Cook wechselt überraschend die Führungsspitze aus. Mit sofortiger Wirkung übernimmt der bisherige Chief Operating Officer, der Schweizer Peter Fankhauser, die Position von Harriet Green, die das Unternehmen in den vergangenen beiden Jahren durch ein strammes Sanierungsprogramm getrieben hat. Fankhauser ist seit 13 Jahren bei Thomas Cook bzw. der Vorgängergesellschaft C & N Touristik tätig.
An der Börse löste die Nachricht Panik aus, die Aktie verlor in London zeitweise 22 %. Greens Restrukturierungsmaßnahmen waren honoriert worden, in ihrer zweijährigen Amtszeit war die Marktkapitalisierung von 148 Mill. auf fast 2 Mrd. Pfund gestiegen. Green sieht ihre Arbeit als erledigt an. Allerdings schreibt das Unternehmen unterm Strich nach wie vor rote Zahlen, auch wenn der Verlust im vergangenen Geschäftsjahr nahezu halbiert wurde. Im neuen Turnus rechnet das Management mit einem langsameren Wachstumstempo, auch weil die Reisepreise weiter unter Druck stehen.
 

27.11.14 14:39

1301 Postings, 4916 Tage hefespinnewer findet den Fehler.......?

.LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank Citigroup hat die Einstufung für Thomas Cook vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 250 Pence belassen. Bei dem britischen Reiseveranstalter stünden Kostensenkungen, Refinanzierungen, steuerliche Verluste und die Dividendenentwicklung im Fokus, schrieb Analyst James Ainley in einer Studie vom Freitag./fat/ag
.


.LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank Citigroup hat das Kursziel für Thomas Cook mit Blick auf den Chefwechsel von 250 auf 140 Pence gesenkt, jedoch die Einstufung auf "Buy" belassen. Der unerwartete Rücktritt von Vorstandschefin Harriet Green habe bei ihm kurz Zweifel aufkommen lassen, ob der Reiseveranstalter seine Ergebniswende erreichen könne, schrieb Analyst James Ainley in einer Studie vom Donnerstag. Am Ende habe er zwar seine Ergebnisprognose je Aktie für das Geschäftsjahr 2014/2015 um zehn Prozent reduziert, rechne aber weiter mit einer Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr. Wegen des unerwarteten Managementwechsels sowie der unsicheren geopolitischen Lage sei er jedoch nun etwas weniger optimistisch und reduziere das Kursziel./kkx/tav

......da wurde das Kursziel innerhalb von 5 Tagen nahezu halbiert, obwohl die Bilanz die Erwartungen erfüllte und für 2015 ein verbessertes Ergebnis im Vergleich zu 2014 zu erwarten ist.......... die Analviolinen sollen auf dem JWeihnachtmarkt mit Ihrer Glaskugel gehen.....  
.  

27.11.14 14:51

749 Postings, 4721 Tage Tom Tayloralso,

ich kenne nur den 2. Bericht!

Wo ist der Fehler?  

27.11.14 15:41

1301 Postings, 4916 Tage hefespinne@ Tom...

Sorry, ich hätte die Frage etws besser Formulieren sollen........so nach dem Motto was hat sich zwischen dem letzten Freitag und diesem Mittwoch so gravierend geändert?  

27.11.14 16:16

749 Postings, 4721 Tage Tom Taylorach so,

alles klar!

Aber die anderen Analysten lassen sich noch Zeit...!?  

27.11.14 17:56

1949 Postings, 5174 Tage devilinsideNein...es gibt bereits ein paar mehr:

Allerdings, ist mir das egal, die Kursziele sind immer noch über dem aktuellen Kurs.


Nummer 1:
DJ RESEARCH/Panmure senkt Ziel für Thomas Cook auf 188 (213) p - Buy


===
Einstufung: Buy
Kursziel:   Gesenkt auf 188 (213) Pence
===


Nach den enttäuschenden Ergebnissen von Thomas Cook für das abgelaufene Geschäftsjahr stellt das Unternehmen ein nur verhaltenes Wachstum in Aussicht. Unter Druck ist die Aktie auch durch den plötzlichen Abgang der Vorstandsvorsitzenden Harriet Green geraten. Panmure Gordon hat die EBIT-Prognosen für 2015 und 2016 um rund 10 Prozent gesenkt. Dennoch bleiben die Analysten der Aktie gegenüber perspektivisch positiv eingestellt. Im Geschäftsjahr 2014/15 dürfte der Nettoschuldenstand auf 100 bis 150 Millionen Pfund sinken. Thomas Cook werde voraussichtlich einen freien Barmittelfluss von über 200 Millionen Pfund erzielen. Der Gewinnqualität werde ein neues exklusives und differenziertes Produktangebot zugute kommen, heißt es weiter.



Nummer 2:
DJ RESEARCH/Barclays senkt Thomas Cook auf Equalweight (Overweight)


===
Einstufung: Gesenkt auf Equalweight (Overweight)
Kursziel:   Gesenkt auf 122 (224) Pence
===


Die Analysten von Barclays werfen mit Blick auf Thomas Cook die Frage auf, inwieweit sich die Führung des neuen Vorstandsvorsitzenden Peter Fankhauser von der seiner überraschend zurückgetretenen Vorgängerin Harriet Green unterscheiden werde. Angesichts der steigenden Kapazitäten der Billigfluggesellschaften und der Bedeutung von Billigreisen für Thomas Cook dürfte dieses niedrigmargige Geschäft noch an Gewicht gewinnen. Vieles sei derzeit offen, unter anderem auch eine Erhöhung der Prognose für die Einsparungen denkbar. Vor allem aber sorgt sich Barclays um die Stabilität des Managements von Thomas Cook.

 

28.11.14 01:47

146 Postings, 4368 Tage RandfonteinDie Uhr sagt: Randfontein-time :-)

Wunden sind geleckt, erste recovery heute dankbar angenommen und langsam finde ich meine Sprache wieder...
"Neues Spiel, neues Glück Part1":
Die Brechstange war nötig, danke Harriet!
Sanierer schießen auch gerne mal übers Ziel hinaus. Sind ja nur für die kurze Frist da. Verbrannte Erde dürfen andere beackern...
Vielleicht war das der Punkt, an dem sich die Geister schieden...
Fankhauser ist ein Experte, der in seinem Verantwortungsbereich Gewinne machte, als in UK nur noch Geld verblasen wurde.
Hopp, Peter! Schweizer sind ja keine Hasardeure, also lasst ihn mal machen!

"Neues Spiel, neues Glück Part2":
lasst uns schauen, wo Harriet hingeht. Vielleicht ein "spin off" unseres TCG-Invests, der uns "Windfall Profits" bringt.

Gestern war die Nacht besonders dunkel, und doch ging heute die Sonne wieder auf!

Keep a sunny heart! :-)  

28.11.14 10:55

749 Postings, 4721 Tage Tom TaylorThomas Cook-Aktie nach dem Kurseinbruch:

Chance auf schnellen Rebound

Nach einem Auf und Ab in den letzten Wochen rutschte die Aktie von Thomas Cook am Mittwoch 20 Prozent nach unten. Auslöser war der überraschende Abgang der vor zwei Jahren an Bord gekommenen Firmenchefin und Saniererin Herriet Green. Tatsächlich muss der Abgang für das Unternehmen aber gar keine negativen Folgen haben. Der Nachfolger ist schon lange dabei und leitet als ausgewiesener Branchenexperte das Tagesgeschäft des Unternehmens bereits seit einiger Zeit.
Von Georg Pröbstl


Mehr Volatilität geht fast nicht mehr. Nachdem sich die Aktie von Thomas Cook vom Kursrutsch zwischen Mai und Oktober von 35 Prozent bis Mitte September wieder etwas erholt hatte, vollzog die Aktie des Reiseveranstalters im Oktober-Mini-Crash einen weiteren Tiefflug und rutschte dabei in wenigen Wochen knapp 30 Prozent nach unten. Ab Mitte Oktober ging es dann bis gestern wieder um 35 Prozent nach oben.

Nun ist die Aktie wieder gecrasht. Gestern stürzte der Kurs um 20 Prozent ab. Die Volatilität auf Monatsbasis liegt bei 71,2 Prozent und spiegelt damit den schwankungsanfälligen Kursverlauf des Unternehmens aus Peterborough sowie das hohe Risiko wider.

Lg
TT



 

28.11.14 13:26

749 Postings, 4721 Tage Tom TaylorThomas Cook overweight (HSBC)

LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Thomas Cook nach dem Chefwechsel von 200 auf 180 Pence gesenkt, jedoch die Einstufung auf "Overweight" belassen. Der Abgang der Vorstandschefin Harriet Green sei vorschnell erfolgt, allerdings auch nur eine Frage der Zeit gewesen, schrieb Analystin Lena Thakkar in einer Studie vom Freitag. Infolge der Senkung der Unternehmensziele habe sie ihre Schätzungen reduziert. Die Aktien seien aber günstig bewertet. Die Gewinnentwicklung dürfte in den kommenden Jahren deutlich Fahrt aufnehmen.
 

28.11.14 17:14

2136 Postings, 4554 Tage Snowmanxy007jetzt kommt die Schweizer Präzision !

hatte 20 Jahre lang im Swiss Air Konzern gearbeitet und hatte natürlich viele Kollegen im Management.
Es ist bestimmt kein Rückschritt oder Grund zur Sorge Herr Frankhauser wird den Thomas schon schaukeln.  

02.12.14 02:18

146 Postings, 4368 Tage RandfonteinDie Nachtschicht meint...

...TCG bekommt erst wieder richtig Boden unter die Füße, wenn P. Fankhauser ein paar richtungsweisende statements in der Presse abgelassen hat.
Solange gilt TCG als führungslos und der "Harriet-Schock" wirkt nach.
Auch spannend: die TUI und TT-Zahlen und Ausblicke, auf die wir warten.
Wie beurteilen die die Aussichten für 2015?
Was lässt sich daraus für TCG ableiten?
Heute wurden TUI/TT ja für evtl. mäßige Aussichten abgestraft.

Im UK wird weiterhin über short-Attacken für TCG gemunkelt.
Bei den Volumina der letzten Tage kann es einem schon Angst und Bange werden.
Andererseits ist TCG kein Pleitekandidat mehr, sondern dabei, die Nettoverschuldung abzubauen, "bottom-line earnings" zu generieren und die Divi-Zahlungen wieder aufzunehmen, wenn auch alles wohl erst in 2016.

Denkt daran: 2015 muss die Anleihe zurückgezahlt werden. Dass soll ohne Inanspruchnahme des Zwischenkredits geschehen.
Ratings nach oben, Finanzierungskosten nach unten - jede Menge Fantasie für Kurstreiber, also zunächst kein Grund zur Panik.

Gut's Nächtle :-)  

02.12.14 09:41

749 Postings, 4721 Tage Tom Taylorguten morgen,

Randfontein!

Danke für Deine nächtliche Analyse.
Wie Du sagst, hoffe ich auch auf ein paar knackige Statements von
unserem neuen Führer!

Aber das ist schon irgendwie eigenartig - die Firma wird immer
besser und die Aktie stockt.
Naja, ich richte mich wieder mal auf ein längeres aussitzen ein!

Alles wird gut...

TT

 

02.12.14 11:40
2

16 Postings, 4624 Tage godoffeetWer Fankhauser kennt...

kann beruhigt schlafen. Na klar war das nach der Aufholjagd der letzten Wochen ein Schlag ins Gesicht, aber aus meiner Sicht völlig überbewertet. Derjenige, der den Turnaround maßgeblich geschnitzt hat, ist PF und nicht HG wenngleich sie die Frontfrau war was auch gut so schien. Das er nun das Ruder übernimmt ist sachlich logisch und er wird liefern, da bin ich mir sehr sicher! bin seit 15ct drin und werde auch bei 2,25 nicht abspringen denn ich glaube fest an eine sehr positive Entwicklung. Stay tuned - ein ehemaliger TC SPM  

02.12.14 12:27

4792 Postings, 5986 Tage Diskussionskulturgenauso ist es

Es hat sich doch 2012 schon jeder gewundert, wieso die Stelle extern und branchenunerfahren besetzt wurde. Fankhauser hat bisher bei TC exzellente Arbeit abgeliefert.

Bereits vor einem Jahr wurde ihm die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft übertragen, spätestens da hat sich jeder gefragt, wieso man Green eigentlich unbedingt noch ganz oben auf der Gehaltsliste haben muß.

Es gibt ja eine klare Agenda: etwas geringere Gewinndynamik, Nettofinanzverschuldung Ende September 2015 = 100 - 150 Mio GBP.

Die Aktie ist aus meiner Sicht gegenüber TUI Travel unterbewertet, allerdings gibt es dort viel Fusionssynergieeuphorie, während hier stark zu bezweifeln ist, daß es am Ende (des laufenden Geschäftsjahres) schon zu einer schwarzen Null reicht. Spätestens wenn Fankhauser in die schwarzen Zahlen zurückkehrt, sollte sich der Aktienkurs verbessern.  

02.12.14 12:35

941 Postings, 5992 Tage Shakkimal eine frage aus dem zusammenhang

wie wird der niedrige ölpreis (welcher für 2015 ja groß angekündigt wird) sich auf die branche übertragen bzw. auf thomas cook? da tc auch flugzeuge besitzt, sollte dies doch auch einen positiven effekt haben, welcher nicht unbedingt berücksichtigt wurde (abwarten).

die passage im heibel-ticker fand ich sehr spannend. er empfiehlt, dass man sich auf energie- bzw. ölabhängige branchen fokussiert anstelle auf den ölpreis oder die energieversorger bzw. fluggesellschaften zu spekulieren.

thomas cook wäre in meinen augen genau so ein fall. des weiteren sehe ich auch unabhängig vom öl TC als ein sehr spannendes investment an.

was meint ihr? welche unternehmen seht ihr durch den niedrigen ölpreis beflügelt in den nächsten quartalen?  

03.12.14 15:16

16 Postings, 4624 Tage godoffeetÖlpreis

Der Ölpreis hat leider nur gemäßigten Einfluss nämlich dann, wenn er vorher hoch kalkuliert und niedriger eingetreten ist so wie 2014/2. Hj. Für die kommende Saison wird er entsprechend niedriger abgesetzt was das Ergebnis nicht groß beeinflusst, es sei denn der Preis fällt weiter, was eher unwahrscheinlich ist da die Produktion runtergefahren wird. Steigt der Preis aus diesem Grund, wird bei Pauschalreisen ein Vherosinzuschlag genommen. Bei Bausteinreisen gilt ohnehin minutenaktuelles Prüfung, daher kein ergebniseinfluss. Wichtiger wäre, dass die hirnamputierten is Akteure zur Vernunft kommen und nicht die ganze- extrem wichtige Region (Türkei, Ägypten) destabilisieren und weltweit reiseangst verbreiten. Nicht zu vergessen: sollten erst mal is terroraktionen außerhalb dieses Gebietes, z.b. In Südostasien stattfinden, schwankt die Branche.  

04.12.14 00:52

146 Postings, 4368 Tage RandfonteinÖlpreis, Shakki und godoffeet

Zuerst noch zu Shakkis Frage: stark energieverbrauchende Industrien können profitieren. Alu-Herstellung, Autoindustrie etc. - die Bandbreite ist groß. Achtung: erstens ist der Ölpreis immer nur ein Faktor von mehreren, zweitens bin ich mir nicht sicher, dass der Ölpreis auf ewig niedrig bleibt.
Bei 40 USD/barrel hat man gejammert, dann ging er auf 120, jetzt 70.
Nicht lange her, da war klar: billiges Öl gibt es nieeee mehr.
Heute ist klar: teures Öl gibt es nieeee mehr.
Und morgen????????????

Womit ich bei godoffeet wäre:
Die Rechnung geht über die nächste Saison hinaus und ist im Prinzip eine reine Wette. Kerosin wird zum großen Teil "gehedgt", d.h. lange im Voraus steht der Preis fest. Fragt sich noch in welcher Währung. Die ist teilweise auch noch abzusichern. Der Sprit für 2015 ist zum großen Teil schon "gekauft". Jetzt werden Kontrakte für später gemacht. Sinkt der Preis weiter, hat man zu teuer gekauft. Steigt er wieder, kann man billig tanken und doch einen Kerosin-Zuschlag erheben...

Alles nicht so einfach, lassen wir's auf uns zukommen.
Mit dem dritten Weltkrieg wird TCG wohl abschmieren, das ist mir dann aber auch vollends egal. Ich halte es mit der Atlanta Rhythm Section:
"The world is in an uproar and their is no end in sight, but I will not let it bother me tonight
...
Tomorrow I might go as far as suicide, but I'm not gonna let it bother me tonight"

Und das Stück ist nun auch schon um die 36 Jahre alt. Entspannte Nachtruhe und schönen Tag!

 

04.12.14 09:50

749 Postings, 4721 Tage Tom Taylorguten morgen,

der Thomas kämpft sich wieder zurück - step by step!
es fehlen noch gute 10 Punkte bis vor den News!

Volle Kraft voraus...

Lg
TT  

04.12.14 14:22

1301 Postings, 4916 Tage hefespinneMahalzeit...

ja Tom, langsam knabbert sich unser Thomas wieder nach oben..........heute passiert dies sicher im Sog von Tui Travel und deren Jahresbilanz................diese sieht ntrl ein ganzes Stück freundlicher aus im Vergleich zum Thomas, jedoch gab es auch hier einen kleinen Umsatzrückgang.....auch wenn hier unterm Strich ein Plus in den Büchern steht, so sind die Werte nicht so dolle hoch.......das könnte der Thomas in zwei bis drei Jahren auch schaffen..........
.......ferner hat dann noch Ryanair das Gewinnziel angehoben...unter Berücksichtigung der fallenden Kerosinpreise läuft es im Umfeld ganz gut.............jetzt fehlt nur noch ein Statement oder gar ein Plan von Peter Fanki, wo klare Ziele formuliert werden und wo auch klar wird, dass unsere Harriet mittlerweile obsolet ist.....  

05.12.14 11:29
1

749 Postings, 4721 Tage Tom TaylorHallo Leute,

heute ist wieder ein guter Tag - wieder ein kleiner
Schritt in die richtige Richtung!

Noch ein paar Pünktchen und wir sind wieder da, wo wir waren!


Einen schönen Nikolaus wünscht euch
TT  

10.12.14 12:51

749 Postings, 4721 Tage Tom TaylorBilliges Öl sorgt für hohe Gewinne bei Fluglinien

Der Ölpreisverfall verhilft der Luftfahrtbranche heuer zu einem überraschend hohen Gewinn. Der Überschuss werde voraussichtlich 19,9 Mrd. Dollar (16 Mrd. Euro) betragen, erklärte der Internationale Verband der Fluglinien (IATA) heute im Genf. Bisher hatte er mit einem Anstieg auf 18 Mrd. Dollar gerechnet.

Zwölf Mrd. Dollar weniger für Kerosin

Für das kommende Jahr erwartet die IATA sogar einen Nettogewinn von insgesamt 25 Mrd. Dollar. „Die Aussichten für die Branche verbessern sich“, sagte IATA-Chef Tony Tyler. Dazu trage neben dem gesunkenen Ölpreis auch die Erholung der Weltkonjunktur bei.

Seit Ende Juni hat sich Öl wegen eines weltweiten Überangebotes um mehr als 40 Prozent verbilligt. Das macht sich auch bei Kerosin bemerkbar: Die Tankrechnung der Branche soll laut IATA im kommenden Jahr auf 192 Mrd. Dollar von voraussichtlich 204 Mrd. Dollar 2014 sinken.

Schleppende Entwicklung in Europa

Zur Entwicklung in Europa äußerte sich die IATA aber eher kritisch: Obwohl die Flugzeuge dort vergleichsweise gut ausgelastet seien, entwickle sich der Gewinn nur schleppend. Er soll der Prognose zufolge 2015 auf vier Mrd. Dollar von 2,7 Mrd. Dollar in diesem Jahr steigen.

Damit sagt die IATA eine Gewinnmarge von 1,8 Prozent voraus. Weltweit liegt diese Kennziffer nach Steuern bei 3,2 Prozent. Für die Schwäche der europäischen Branche machte die IATA Vorgaben der Behörden, eine ineffiziente Infrastruktur und hohe Steuern verantwortlich.

Lg
TT
 

Seite: 1 | ... | 471 | 472 |
| 474 | 475 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben