Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 461 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:38 von: Rudini Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4454542
davon Heute: 1033
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 459 | 460 |
| 462 | 463 | ... | 800   

19.05.14 13:25

4792 Postings, 5985 Tage Diskussionskulturdas volumen

in london ist auf diesem deutlich abgedämpften kursniveau schon wieder ziemlich gering, was meines erachtens stark gegen eine zügige erholung spricht.

ich glaube nicht an verschwörungstheorien, sondern deute es so, daß einige größere adressen ihre positionen abgebaut und gewinne mitgenommen haben und es angesichts der ausgiebig erörterten halbjahreszahlen (sowie dem "sell in may...") an dem ganz starken appetit auf aktien vorerst fehlt. ich könnte mir vorstellen, daß das so lange bleibt, bis die ergebnisse der sommermonate ins blickfeld rücken.  

19.05.14 13:56

4792 Postings, 5985 Tage Diskussionskulturder fairness

halber sollte ich aber auch sagen, daß tc ägypten im grunde gut weggesteckt hat bzw., andersherum: FALLS sich ägypten stabilisiert, dürfte sich das sehr sehr positiv im zahlenwerk bemerkbar machen.  

19.05.14 14:55

86 Postings, 4409 Tage udolinHallo Leute

War bis vor ein Wochen hier dabei bin bei 2,23 raus und hab ne weile nicht geguckt was so läuft was ist denn mit unserem Thomas passiert.
 

19.05.14 15:21
1

1301 Postings, 4915 Tage hefespinnefallender Umsatz....

einen Teil des gefallenen Umsatzes liegt sicher darin begründet, dass TC in den letzten Jahren verschiednene Geschäftsfelder/Dienste abgestoßen hat (z.B. Nordamerika Geschäft, Indien) sodass diese Zahlen ntrl fehlen und dann hat man sicher beim Frankreich- und Rußland-Geschäft die Kapazitäten zurück gefahren, um den Minusbetrag zu verringern, sozusagen ein Versuch des gesund schrumpfens und ntrl war für die Winterzeit Ägypten ein wichtiges Standbein.........nach dem ersten Dämpfer, dass TC nun doch nicht ganz so schnell. wie von manchen erwartet, wieder hochprifitabel wird, sollte es die nächsten Wochen auch wieder nach oben gehen @ Disskussionsk....Du könntest jedoch mit der Annahme recht haben, dass der große Sprung erst gemacht wird, wenn klar ist, dass das Sommergeschäft nahezu in Sack und Tüten ist, was dann nochmal so ca. 3 Monate dauern kann..........das wäre ntrl grrrr aber wir wissen aus dem letzten Jahr auch, dass der Thomas vermeintlich verlorenen Boden recht schnell wieder aufholen kann....    

19.05.14 17:11

1268 Postings, 4430 Tage Qantas_FlugWas ist den "hochprofitabel"?

Also, wenn die Daten auf Ariva stimmen und ich mich nicht verrechnet habe, dann wird es aber wohl noch sehr lange dauern, bis TC mal wieder "hochprofitabel" ist?
Meiner Meinung kann wird es wohl noch recht lange dauern, bis zumindest die Kapitalkosten verdient werden können, das Finanzergebnis ist ja aufgrund der hohen Verschuldung grotte. Und Tafelsilber ist zum großen Teil wohl schon weg (TC Indien / Anteil an Flugsicherung). Aber selbst wenn in sagen wir mal so zwei Jahren harter Arbeit wieder "echte" 30 Mio Euro über sein sollten, dann würden die sich doch aufgrund der (m.M.n. wichtigen und richtigen) KE auf 1.453 Mio. Aktien aufteilen. Wäre dann ein KGV von runden 90 bei einem Kurs von 1,88 Euro...  

19.05.14 20:07

4792 Postings, 5985 Tage Diskussionskultur@hefespinne:

nach verkäufen von geschäftsbereichen werden die zahlen der vergangenheit entsprechend bereinigt.

@quantas: auf welche daten von ariva beziehst du dich denn?  

19.05.14 20:16

1268 Postings, 4430 Tage Qantas_Flug#11509

Ich habe mir die Fundamentaldaten zu 2013 angesehen und auch mal geguckt, was TC so in den Jahren vor der Schieflage erwirtschaftet hat. Ist aber natürlich nicht so einfach zu vergleichen, da einige Aktivitäten verkauft wurden.  

20.05.14 16:55

275 Postings, 4624 Tage Little ThomasÜbersicht Ratings...

Weekly Investment Analysts' Ratings Changes for Thomas Cook Group plc (TCG) | WKRB News
A number of stock research firms have changed their ratings and price targets for Thomas Cook Group plc (LON: TCG) during the last seven days:Thomas Cook G
 

21.05.14 15:22

1301 Postings, 4915 Tage hefespinne..Luftverkehrsabgabe vor Gericht.......

..anbei ein Auszug aus einer Zeitung, wenn das so klappen würde, dann würde das u.a. auch für die Condor sehr positive Auswirkungen haben.........

.......insgesamt rappelt sich ja unser Thomas langsam wieder hoch, die Talsohle sollte vorerst vorbei sein..


Steuer vor Gericht
Mit dem Flieger von Düsseldorf nach Frankfurt: Allein 7 Euro des Flugpreises gehen für die Luftverkehrssteuer drauf. Die belastet Passagiere, Airlines und Flughäfen. Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden.

Es geht um eine Milliarde Euro, um die Konkurrenzfähigkeit der Fluggesellschaften, um das Überleben regionaler Flughäfen - kurz: um die Luftverkehrssteuer. Immer wenn ein Flugzeug in Deutschland startet, fließt Geld in den Staatshaushalt.

Die 2011 eingeführte Steuer sollte nicht den Verkehr aus der Luft auf die Schiene lenken oder ökologische Flugsünden bestrafen, sondern allein den Staatshaushalt in der Finanzkrise stützen. Seitdem werden bei Kurzstreckenflügen 7,50 Euro pro Ticket erhoben, bei Mittelstrecken 23,43 Euro und bei Langstrecken 42,18 Euro. Die Abgaben summieren sich auf rund eine Milliarde Euro im Jahr.


Für jeden, der in Deutschland losfliegt, wird die Luftverkehrssteuer fällig
Das sei zu viel, klagen schon seit langem Fluggesellschaften, Verbände und Flughäfen. In europäischen Nachbarländern wird keine vergleichbare Steuer erhoben. Passagiere aus grenznahen Regionen würden in die Arme der Flughäfen der Nachbarländer getrieben, beschwert sich der Bundesverband der deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL). Außerdem würden deutsche Fluggesellschaften wegen der Steuer stärker belastet als andere.

Das Leid der Airlines


Lufthansa: hohe Steuer, wenig Gewinn
Wie stark die deutschen Fluggesellschaften durch die Luftverkehrssteuer belastet sind, zeigt der Blick auf vier große deutsche Airlines. Lufthansa, Air Berlin, Condor und Tuifly haben im letzten Jahr mehr als die Hälfte der eine Milliarde Euro bezahlt. Die andere Hälfte verteilt sich auf über hundert ausländische Gesellschaften.

Die Lufthansa hat 2013 einen operativen Gewinn von fast 700 Millionen Euro erzielt und rund 350 Millionen Euro an Luftverkehrssteuer gezahlt. Christoph Franz, der jüngst ausgeschiedene Vorstandvorsitzender der Lufthansa Group: "Eine Voraussetzung [für Investitionen] ist, dass Luftfahrtunternehmen die dazu notwendigen Mittel nicht über Sondersteuern wie die deutsche Luftverkehrssteuer entzogen werden."

Weniger Einnahmen, weniger Subventionen?

Auch von irischer Seite kommt Kritik: "Wir fordern die deutsche Regierung auf, die Luftverkehrsabgabe abzuschaffen, um Jobs zu schaffen und den Tourismus an regionalen Flughäfen zu fördern", sagte etwa Ryanair-Chef Michael O'Leary. An der größten deutschen Ryanair-Basis, dem Flughafen Frankfurt-Hahn, ließe sich ohne die Steuer die Zahl der Passagiere binnen weniger Jahre von rund zwei auf etwa vier Millionen Passagiere verdoppeln, so O'Leary. Das wäre am Ende auch für den deutschen Staat nicht schlecht. Viele regionale Flughäfen kämpfen ums Überleben und verschlingen dabei Steuergelder.


Millionen vom Land: Flughafen Frankfurt-Hahn
So bringt das in Karlsruhe klagende Land Rheinland-Pfalz für den Flughafen Frankfurt-Hahn regelmäßig Subventionsmillionen auf. Allein im vergangenen Jahr schrieb der Flughafen elf Millionen Euro Verlust, die abgedeckt werden mussten. An vielen anderen Flughäfen in Deutschland sieht es nicht viel besser aus. Nach Angaben des Flughafenverbandes ADV haben im vergangenen Jahr nur 6 der 22 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland Gewinne erwirtschaftet. Ohne die zuletzt von der EU in Frage gestellten staatlichen Subventionen müssten viele der kleineren Flughäfen schließen, sind sich Experten einig.

Auf dem Prüfstand

Nun wird am 20. Mai vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe neu über die umstrittene Luftverkehrssteuer verhandelt. Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz wollte die Verfassungsmäßigkeit der Steuer prüfen lassen. Die Steuer schade dem Standort, der Luftverkehr wachse nicht mehr so schnell wie gewohnt, so ihr Argument. Zwar flogen 2013 in Deutschland so viele Passagiere wie noch nie, nämlich mehr als 180 Millionen. Schaut man jedoch auf den prozentualen Anstieg, sieht es weniger rekordverdächtig aus. Da wuchs das Passagieraufkommen nur noch um 1,2 Prozent, was das schwächste Wachstum in den letzten zehn Jahren war, das Krisenjahr 2009 (minus 4,5 Prozent) ausgenommen.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Politiker mit dem Thema beschäftigen. Eigentlich hatten die schwarz-roten Verkehrspolitiker bereits während der Koalitionsgespräche im Herbst 2013 in einen Entwurf geschrieben, die Ticketsteuer in dieser Wahlperiode abschaffen zu wollen - wenn auch mit dem Vorbehalt, "ohne die Erhöhung der Investitionsmittel für die Verkehrsinfrastruktur zu gefährden". Der Satz überlebte angesichts knapper Finanzspielräume aber nur wenige Tage - im Koalitionsvertrag landete er am Ende nicht.

 

22.05.14 10:15

1301 Postings, 4915 Tage hefespinneGuten Morgen..

....noch etwas "umkämpft" aber die 160 Pence Marke ist erstmal wieder übersprungen...  

24.05.14 00:50

146 Postings, 4367 Tage Randfonteindie 160 pc müssen noch warten...

und nach Meinung eines Chartisten im englischen Forum ist das gut so.
Er setzt auf die Abkühlung der Indikatoren, um eine neue Rallye auszulösen.
Möge er recht behalten...

Getreu meiner Wertspannenstrategie habe ich noch ein paar Stücke nachgelegt.
Noch ein paar solche "kommunikative Pannen", wie das sich-um-Kopf-und-Kragen-reden in der letzten Präsentation eigentlich solider Zahlen wird mich in ein heftiges Klumpen-Risiko treiben.

Das löst sich auf, wenn Harriet & Co das wollen.
Sieht mir aus, als ob im Moment bewusst zurückhaltend agiert wird.
Irgendwer wird schon davon profitieren...

Aber so kennen wir ja unseren Thomas - irgendwann macht er wieder einen Sprung!
Schönes WE erst mal und sunny heart!  

24.05.14 09:51

46 Postings, 4814 Tage L.A.TradeRandfontein

Ich denke auch darüber nach noch ein bisschen "nachzulegen". Lange darf ich nur nicht zögern, denn der Sprung nach oben wird passieren! Davon bin ich überzeugt. Mit etwas Geduld und für so Einen oder Anderen starke Nerven, gehen wir ins WE und hoffe am Montag auf den Sprung wieder über die 160Pence.

LG L.A Trade  

28.05.14 09:09

275 Postings, 4624 Tage Little ThomasWow was ist heute morgen los...

Über 3 Mio. Volumen in den ersten Minuten, hat das was mit dem angekündigten Deal von gestern zu tun. Das ist ja Wahnsinn...  

28.05.14 09:13

275 Postings, 4624 Tage Little ThomasSchon über 5 Mio. in London...

28.05.14 11:08

1165 Postings, 4738 Tage fab24Irgendwas besonderes bei TC los oder

wie kommt es zu dem Volumen am heutigen Tag?

@LA Trade. welchen Deal meinst du????  

28.05.14 11:12

275 Postings, 4624 Tage Little Thomashier...

Nur eine Vermutung, gehe aber nicht davon aus, dass es etwas damit zu tun hat. Vielleicht hat sich mal wieder ein großer Player eingedeckt.
May 27 (Reuters) - Thomas Cook Group Plc* Thomas cook group plc sale of uk corporate travel business* Announces today that it has agreed to sell its ukcorporate travel business to mawasem travel & tourism
 

28.05.14 11:24

163 Postings, 4527 Tage korrekt69Volumen

Servus,
von dem Volumen kommt aber kursmässig nicht wirklich viel an oder?
Aktuell 2,028 €?  

28.05.14 15:58

1301 Postings, 4915 Tage hefespinne..Zwischenspurrt....

...tja Männers, so kurz vor Himmelfahrt, wollte der Thomas auch nochmal nach oben in Richtung Himmel.....ich denke, da hat heute Morgen sich ein größerer Player nochmal eingedeckt.....für das Volumen war der Anstieg dann doch noch so dolle, aber in Summe ging es schon wieder mal über 165 Pence was dann doch schon wieder etwas freundlicher aussieht.....Der gestern bekannt gegeben Verkauf war sicher dafür nicht verantwortlich, aber es zeigt, dass der Weg zur Konzentration auf das Kerngeschäft weiter konsequent beschritten wird, was zum Schluss auch der Glaubwürdigkeit und dem Vertrauen in die Umsetzung der Zukinftsplanungen dient........und dem Aktienkurs wird es sicher nicht schaden....  

01.06.14 23:10

146 Postings, 4367 Tage Randfonteinthe sky may be the limit, but were not there yet..

Hallo Leute, nicht dass ihr meint, ich sei ausgestiegen...
Im Gegenteil. Wenn mir auch die Kurse im Moment nicht richtig schmecken.
Dr Abturz hätte m.E. nicht unter 165 pc gehen dürfen.
Nun gut, wir haben selbst die SL unter 150 abgefischt und uns, so gesehen, ganzgut berappelt.
Euphorie wäre im Moment daneben, Hoffnung ist okay - schließlich schleppt sich der Thomas wieder klammheimlich nach oben.

Aber eigentlich wollen wir ja bald die 200pc sehen.
Dazu brauchen wir mehr als einen Sieg von Harriet Green und ihrem "Sunny Heart Team" beim Charity-Radeln demnächst.
Obwohl die Aktion natürlich toll ist und auch aus Marketing-Sicht nur zu begrüßen.

Sollte sich vorher nichts anderes tun, freuen wir uns über die Kohle für die Kinder der Welt. Schaden tut's uns Anlegern sicher nicht.
Aber nach alter schwäbischer Sitte "därfs au no a bissle meh sei".
C'mon Harriet!

Kep cool, stay long, enjoy life :-)
 

02.06.14 13:46

1301 Postings, 4915 Tage hefespinneMahlzeit.....

zu Handelsbeginn, wie so oft die letzten Tage, ein dickes grün, was sich dann bis zum Mittag in ein leichtes rot wandelt. Schaun wir mal, wie der Nachmittag verläuft.......zumindest kämpft sich unser Thomas auf diese Weise wieder Schritt für Schritt nach oben, sodass es die Woche auch wieder in Richtung 170 Pence gehen könnte.....warten wir es mal ab........  

05.06.14 14:03

749 Postings, 4720 Tage Tom TaylorLeitzins

auf Rekordtief 0,15%!

Schaun wir mal, wie sich das auswirkt!

Lg
TT  

05.06.14 15:20

1301 Postings, 4915 Tage hefespinnemmmhh....

tja, was soll man da noch sagen........der DAX auf Rekordjagt mit über 10.000 Punkten und unser Thomas krebst bei 156 Pence rum.......grrrr  

05.06.14 15:47

749 Postings, 4720 Tage Tom Taylorverdammt,

vom Sprinter zur Schnecke...  

06.06.14 08:32
1

1301 Postings, 4915 Tage hefespinneMoin...

ich habe von dieser Bank noch niht viel gehört aber es gibt nun eine aktuelle Analyse....

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat Thomas Cook mit "Buy" und einem Kursziel von 200,00 Pence in die Bewertung aufgenommen. Dank der wirtschaftlichen Erholung in den Absatzländern und den eingeleiteten Umstrukturierungsmaßnahmen dürfte der Touristikkonzern die meisten Geschäftsziele erreichen, schrieb Analyst Stuart Gordon in einer Studie vom Freitag. Das günstige Chance-Risiko-Verhältnis und der jüngste Kursrückgang rechtfertigten die Kaufempfehlung für die Aktie./edh/la

....der Kursverlauf ist im Augenblick wirklich nur zum kot........, was etwas beruhigt, dass hier Tui Travel ebenso betroffen ist ......wenn wir uns mal ein paar Monate zurück entsinnen, hat der Thomas zumeist immer das Gegenteil von dem gemacht, was wir erwartet hatten........waren wir skeptisch und verunsichert, ging es nach oben, waren wir siegessicher, ging es zumeist nach unten bzw. seitwärts ........daher wird unser Thomas, auch im Abgleich zu den letzten Analysen, in diesen Sommer ganz sicher seinen Weg machen, der Zug wird jedoch losrollen, wenn wir es nicht unbedingt erwarten..........in dem Sinne ein schönes Pfingst WE gepaart mit der Hoffnung, dass der heutige SK wenigstens wieder über 160 Pence liegt.......  

10.06.14 18:36

1298 Postings, 6190 Tage Mehr WissenHarriet Green, wird sie es schaffen?

Der in britischen Medien als "tough" dargestellten Thomas Cook-Chefin Harriet Green wird in der City von Analysten gelobt und von anderen kritisiert. Ihr

Kostensenkungsplan gehe nicht weit genug. Green hat die zweite Stufe dieses Programms "wave 2" ausgerufen und soll ab nächstem Jahr dann zu fühlbar besseren

Profiten (im Gespräch sind bis zu 400 Millionen Pfund) führen. Der erste Teil "wave 1" hätte bereits zu einer Verbesserung von 20 Millionen Pfund Kostensenkung geführt.

Die Mitte Mai vorgelegten Geschäftszahlen enttäuschten zwar; aber in den ersten Monaten eines Kalenderjahres seien die Zahlen "saisonal" immer schlecht. Die

Hauptteil der Umsätze und der Gewinn finde in den Sommermonaten bis Ende September den Weg in die Kassen von Touristikunternehmen.

Berenberg-Analyst hat Thomas Cook jetzt mit "Buy" aufgenommen. Er denkt, dass der krasse Kursrückgang eine günstige Einstiegschance sei. Ich frage mich allerdings,
ob die Strategie "weitere Kostensenkung" tatsächlich die dürftigen Verkaufszahlen ausgleichen können. Reisen in Richtung Ägypten, Russland laufen nicht gut.

Morgan Stanley hat Thomas Cook allerdings soeben auf deren Verkaufsliste gesetzt. Deren Begründung ist nicht Thomas-Cook-spezifisch: Morgan Stanley meint, dass es jetzt Zeit ist, mehr auf großkapitalisierte Aktien zu gehen.  

Seite: 1 | ... | 459 | 460 |
| 462 | 463 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben