Der britische Reiseveranstalter Thomas Cook lässt seine Krise hinter sich. Der rigide Sparkurs verhalf dem Unternehmen zu einem überraschend starken Sprung des Betriebsgewinns von knapp 50 % auf 263 Mio. Pfund (316 Mio. Euro) im abgelaufenen Geschäftsjahr. Auch konnte man den Umsatzschwund stoppen. Die Erlöse stiegen geringfügig an auf 11,2 Mrd. Euro.
Endlich auf richtigem Kurs! 2011 war der 172 Jahre alte Traditionskonzern noch von der Pleite bedroht. Die Euro-Schuldenkrise und Unruhen in den Ferienzielen Griechenland, Ägypten und Tunesien drückten massiv aufs Geschäft. Ein gewaltiger Schuldenberg lastete auf dem Unternehmen. Doch mit Hilfe von Stellenstreichungen, Filialschließungen und Geschäftsverkäufen stutzte man die Verbindlichkeiten kräftig zurück. Sie waren zuletzt mit 506 Mio. Euro nur noch etwa halb so hoch wie vor einem Jahr.
Mittlerweile befindet sich Thomas Cook wieder auf einem gewinnträchtigen Wachstumskurs, der in den kommenden Jahren forciert werden soll. Die operative Umsatzrendite verbesserte sich in dem Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr um 0,9 Punkte auf 2,8 %.
Das liest sich doch richtig gut...
Lg TT |